aktuell haben wir die Route gedanklich auf Seattle - San Francisco (ohne Vancouver Island und Yosemite) gekürzt und planen sie nun genauer aus.
hier Antworten auf Deine Fragen:
- wir haben ein WoMo Kit
- wir haben mit USAir von München über Philadelphia nach Seattle gebucht, und von San Francisco über Philadelphia zurück
- Wohnmobil haben wir über Cruise America
- Den Routenvorschlag haben wir nach einer WoMo-Reise von einem Reisebüro im Internet ausgesucht. Es ist aber möglich (und nach den feedbacks im Forum hier wohl auch warscheinlich), dass das Reisebüro einfach eine Mietwagen-Rundreise 1:1 auf Wohnmobil übertragen haben. Daher auch die langen Strecken. Jetzt kürzen wir also etwas.
Wenn unser Plan genauer wird, geben wir ein update.
Gibt es noch jemand, der eine Route Seattle - San Francisco gemacht hat und weitere Routenvorschläge hat?
vor einigen Jahren, als es dieses Forum noch nicht gab, habe ich genau diese Tour gemacht. Informiert hatte ich mich damals schwerpunktmässig im o.g. Reiseführer, der schöne Routenempfehlungen gibt.
Es war für uns eine der besten Reisen, wobei wir in einem trockenen September unterwegs waren und Glück mit dem Wetter hatten. Die sagenhafte Küsten Washingtons und Oregons können aber auch sehr, sehr verregnet sein, darauf sollte man sich einstellen und immer eine Routenführung ins Inland bereithalten, schon ein paar Meilen ins Inland genügen oft um aus dem Schmuddelwetter an der Küste herauszukommen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
das ist schon einge Jahre her, ich hatte mich damals aber recht nah an die Routenempfehlung in dem besagten Reiseführer gehalten, nur dass wir die Route entgegengesetzt gefahren sind, so wie du das auch vorhast.
Was das Reservieren angeht, so bin ich persönlich der Meinung, das trotz aller dezidierten Planung des Routenverlaufes ein gewisses Maß an Flexibilität da sein sollte. An Wochenenden, wenn es üblicherweise voller wird durch die Einheimischen kann man was fest machen, eine permanente Buchung von CG´s würde ich nicht machen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
wir sind 2008 das letze mal in dieser Gegend gewesen, ebenfalls im August.
Nachdem du ja nun einiges gestrichen hast (sehr gute Entscheidung ) kannst du etwas mehr Zeit an der Küste einplanen. So würde ich dir 1 Tag im Redwood State Park empfehlen (der Praerie Creek CG ist dort sehr schön). Dort kannst du sehr schöne Wanderungen zwischen den Rießenbäumen machen.
Auch die Oregon coast sollte nicht zu kurz kommen, hier ist der Jessie M. Honeyman State Park inclusive CG wunderschön, rießige Dünen, auf denen man auch eine ATV oder Strandbuggy Tour machen kann (tolles Erlebnis). Oder etwas nördlich der South Beach State Park in Laufnähe zu Newport. Wunderschöner Strand ideal zum Agatehunting , in Newport gibt es ein kleines Aquarium und eine Bier Brauerei zum anschauen.
Eine Alternaive zur Küste, falls das Wetter nicht so ideal ist, wäre vom Crater Lake zum Lassen Volcanic NP zu fahren, wunderschöner NP mit ein paar heißen Quellen und natürlich schönen Wanderungen.
da der Beginn unserer Route ja gleich ist: Was hast du über die Fähre zum Olympic NP herausgefunden? Nutzt ihr die Strecke Edmonds-Kingston? Soweit ich verstehe, kann man nicht vorreserviere, oder? Ob wohl gleich mehrere C30 auf die Fähre passen? Was für einen Gesamtpreis bekommst du heraus?
Hallo Anne, hallo Forum,
aktuell haben wir die Route gedanklich auf Seattle - San Francisco (ohne Vancouver Island und Yosemite) gekürzt und planen sie nun genauer aus.
hier Antworten auf Deine Fragen:
- wir haben ein WoMo Kit
- wir haben mit USAir von München über Philadelphia nach Seattle gebucht, und von San Francisco über Philadelphia zurück
- Wohnmobil haben wir über Cruise America
- Den Routenvorschlag haben wir nach einer WoMo-Reise von einem Reisebüro im Internet ausgesucht. Es ist aber möglich (und nach den feedbacks im Forum hier wohl auch warscheinlich), dass das Reisebüro einfach eine Mietwagen-Rundreise 1:1 auf Wohnmobil übertragen haben. Daher auch die langen Strecken. Jetzt kürzen wir also etwas.
Wenn unser Plan genauer wird, geben wir ein update.
Gibt es noch jemand, der eine Route Seattle - San Francisco gemacht hat und weitere Routenvorschläge hat?
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin,
vor einigen Jahren, als es dieses Forum noch nicht gab, habe ich genau diese Tour gemacht. Informiert hatte ich mich damals schwerpunktmässig im o.g. Reiseführer, der schöne Routenempfehlungen gibt.
Es war für uns eine der besten Reisen, wobei wir in einem trockenen September unterwegs waren und Glück mit dem Wetter hatten. Die sagenhafte Küsten Washingtons und Oregons können aber auch sehr, sehr verregnet sein, darauf sollte man sich einstellen und immer eine Routenführung ins Inland bereithalten, schon ein paar Meilen ins Inland genügen oft um aus dem Schmuddelwetter an der Küste herauszukommen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
1) vor dem Hintergrund Deines Kommentars Küste/Rückfalloption Inland bei schlechtem Wetter folgende Frage:
Die ersten 2 Nächte auf Campgrounds habe ich nun reserviert. Wir fahren über Port Townsend (Whalewatching) nach Sol Duc Hot Springs im Olympic NP.
Sollte man dann weiter eher nicht reservieren, um im Sinne Wetter flexibel zu bleiben,
oder rätst Du uns als Familie mit 3 Kindern im August "durchzubuchen"?
2) Hast Du noch Eure Route? Die würde mich interessieren.
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin,
das ist schon einge Jahre her, ich hatte mich damals aber recht nah an die Routenempfehlung in dem besagten Reiseführer gehalten, nur dass wir die Route entgegengesetzt gefahren sind, so wie du das auch vorhast.
Was das Reservieren angeht, so bin ich persönlich der Meinung, das trotz aller dezidierten Planung des Routenverlaufes ein gewisses Maß an Flexibilität da sein sollte. An Wochenenden, wenn es üblicherweise voller wird durch die Einheimischen kann man was fest machen, eine permanente Buchung von CG´s würde ich nicht machen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Martin,
wir sind 2008 das letze mal in dieser Gegend gewesen, ebenfalls im August.
Nachdem du ja nun einiges gestrichen hast (sehr gute Entscheidung
) kannst du etwas mehr Zeit an der Küste einplanen. So würde ich dir 1 Tag im Redwood State Park empfehlen (der Praerie Creek CG ist dort sehr schön). Dort kannst du sehr schöne Wanderungen zwischen den Rießenbäumen machen.
Auch die Oregon coast sollte nicht zu kurz kommen, hier ist der Jessie M. Honeyman State Park inclusive CG wunderschön, rießige Dünen, auf denen man auch eine ATV oder Strandbuggy Tour machen kann (tolles Erlebnis). Oder etwas nördlich der South Beach State Park in Laufnähe zu Newport. Wunderschöner Strand ideal zum Agatehunting
, in Newport gibt es ein kleines Aquarium und eine Bier Brauerei zum anschauen.
Eine Alternaive zur Küste, falls das Wetter nicht so ideal ist, wäre vom Crater Lake zum Lassen Volcanic NP zu fahren, wunderschöner NP mit ein paar heißen Quellen und natürlich schönen Wanderungen.
gruß
voljon
Hallo Martin,
da der Beginn unserer Route ja gleich ist: Was hast du über die Fähre zum Olympic NP herausgefunden? Nutzt ihr die Strecke Edmonds-Kingston? Soweit ich verstehe, kann man nicht vorreserviere, oder? Ob wohl gleich mehrere C30 auf die Fähre passen? Was für einen Gesamtpreis bekommst du heraus?
Liebe Grüße, Anne