Hallo Womo-Forum Leser und Schreiberlinge!
Erstmal ein ganz dickes Lob. So ein liebevoll geführtes, hilf- und umfangreiches Forum haben wir schon länger nicht mehr gesehen! Wir haben bereits eine Menge Sachen hier gelesen und wagen uns nun an unseren ersten eigenen Beitrag mit Bitte um Eure Kommentare.
Zunächst die Reisestichpunkte aus der FAQ-Liste:
Flug: Gabelflug mit Lufthansa, Ankunft in San Francisco 14.8., Rückflug von Los Angeles 24.9.
Reisezeit mit Womo: 18.8-22.9. - 5 Wochen
Wohnmobil: E-23 von Moturis
Bereits gebucht: Nur Hotel in SF und LA (Start und Ende der Reise), sonst nix.
Urlaubsschwerpunkte: Küste, Strand, Natur, Wasser, Wandern, Berge
Bisherige Erfahrungen: San Diego vor einigen Jahren... Null Wohnmobil ;-)
Routenwunsch, Must-See's: Highway 1 Küstenroute, Nationalparks wie Sequoia und Yosemite, Napa Valley
Eckpunkte, die feststehen: San Diego muss mit rein (Freunde besuchen)
Kinder: 1 Kind, 1 Jahr alt
Dies ist unsere allererste Tour mit Wohnmobil und unserem kleinen Sohn (Elternzeit). Unsere geplante Route ist nicht ganz rund, da wir die Nationalparks (oder Teile davon) im Osten Kaliforniens UND den Highway 1 sehen möchten, und das bei unterschiedlichem Start-/Endpunkt (Gabelflug SFO-LAX). Wir haben eine vorläufige Route zusammengestellt, die ich unten eingebettet habe. Die Stationen sind bisher nur Anhaltspunkte.
Dazu nun unsere Fragen:
- Habt ihr einen Tipp für die Tour vom Sequoia zurück an die Küste zum Highway 1?
- Welchen der Nationalpark-Teile zwischen Station G und J könnte man auch weg lassen?
- Welche tollen Campgrounds an der Küste dürfen wir uns nicht entgehen lassen?
- Welche netten Stationen könnt ihr zwischen San Diego und LA empfehlen?
- Gibt es Campgrounds die unbedingt vorgebucht werden müssen?
Wir haben gerade eben noch eine ziemlich gute fertige Route bei Euch gefunden: http://www.womo-abenteuer.de/node/4310#comment-37884. Nicht schlecht, vor allem der Teil im Norden, so haben wir das bisher noch nicht gesehen. Da wäre auch für uns was dabei.
Ich hoffe wir sind nicht zu spät dran mit unseren Fragen und freuen uns über Eure Tipps.
Danke und viele Grüße aus Dresden,
Beate + Martin
Direktlink zur aktuellen Karte: http://goo.gl/maps/q8di
Hallo zusammen,
hat jemand zumindest für das Gebiet rund um LA und San Diego noch ein paar Tipps?
Das würde uns sehr weiterhelfen.
Danke und Grüße,
Beate + Martin
Hallo ihr beiden,
ich stelle gerade einen RB von unserer Tour Mai/Juni hier ein. Vielleicht findet ihr dort ein paar Tipps die euch weiterhelfen![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
http://www.womo-abenteuer.de/node/4318
Im Augenblick endet der RB in Vegas. Es kommen aber noch Death V, Sequoia und Yosemite.
Ich bin aber sicher die erfahrenen Foris geben euch auch noch Ratschläge. Nur Geduld
. Für die Campgrounds klickt mal Campgrounds und Highlights an. Ihr müsst euch aber sputen, wahrscheinlich ist so manches schon ausgebucht. Der Yosemite ganz sicher
. Doch da schaut mal alle paar Tage nach. Es springt immer mal jemand ab. Dann nicht lange zögern und gleich buchen.
http://www.womo-abenteuer.de/node/1144
In LA waren wir auf dem Malibu RV Parc CG. Der ist sicher schon voll und auch teuer. Schaut da mal hier nach:
http://www.womo-abenteuer.de/node/487
Fragt bei Unsicherheiten gerne weiter. Hier wird euch schon geholfen!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
vielen lieben Dank für Deine Tipps. Der Reisebericht gefällt uns - vor allem wegen der vielen Bilder - schon mal richtig gut. Ich hatte mich sofort auf Urlaubsmodus eingeschwungen :)
Highlights + Campgrounds durchstöbern wir schon und haben einiges auf dem Zettel.
Wir werden wohl ein bisschen nördlicher schwingen als ursprünglich gedacht, mal schauen.
Freue mich schon auf weitere Episoden Eures Reiseberichts,
viele Grüße, Martin
Hallo Martin,
als erstes ein herzliches Willkommen bei uns und Dank für die lobenden Worte am Beginn.
Da ihr ja schon in 4 Wochen fliegt, müssen wir natürlich schon bald etwas zu euren Fragen schreiben.Dazu braucht es aber zuerst noch eine Erklärung von von euch, warum ihr diese "Nase" zwischen den Punkten J und K fahren wollt. Spezielle Gründe ? Dann wieder ein langes Stück INterstate zurück zum Einstieg in den Hwy 1 zu fahren, macht meiner Meinung keinen Sinn.
Wenn ihr unbedingt den Sequoia NP besuchen wollte, dann würde ich von dort direkt zurück zur Küste fahren. Wenn es euch vorwiegend um Seqoias geht, so findet ihr auch welche im Yosemite (Mariposa Grove), so dass ihr den Sequoia auch viellecht streichen könnt.
Eine alternative Planung habt ihr ja auch schon gefunden, die sich bei eurer Zeit von 5 Wochen auch für mich eher anbietet. Diese Strecke ist deutlich landschaftlich schöner als die "langes Nase".
Mit dem "Nicht-Entgehenlassen" der schönen CG an der Küste ist das zu eurer Reisezeit schon so eine Sache: ihr werdet kaum noch freie Plätze finden !! Und am Highway 1 ist "Boondocking" (Stehenbleiben auf BLM-Land, Parkplätzen) absolut nicht möglich.
Schreibt doch noch mal, ob ihr euch die nördliche Route (siehe Link) eher vorstellen könnt.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Martin
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ihr habt also das WoMo für 5 Wochen, einen Gabelflug hin nach SFO und zurück ab LAX. Bedingung ist der Besuch bei Freunden in San Diego. Grundsätzlich lässt sich hier eine ideale Tour machen. Ihr habt ja eigentlich vom Westen auch noch nichts gesehen. Das (kleine) Problem ist, dass bei einer one-way Miete von San Francisco nach Los Angeles entweder die Küstenstrecke Hwy # 1 oder die Nationalparks des Colorado-Plateau möglich sind.
Nun, die Küstenstrasse zwischen SFO und LAX ist wunderbar, das ist keine Frage. Allerdings kennt man, wenn man vom "wilden Westen" spricht wohl eher den Bryce Canyon NP, Zion NP, Capitol Reef, Arches NP, Canyonlands NP, Monument Valley, Page, Grand Canyon, Valley of Fire, Las Vegas, Joshua Tree. Das alles wäre für Euch möglich - ja wenn Ihr auf Sequoia und Küstenstrasse verzichtet. Ihr verpasst also 2 Highlights und gewinnt dafür mindestens 10 ebenso schöne. Für mich wäre das keine Frage, aber selbstverständlich ist es Euer Urlaub.
Ich würde also folgendes fahren :
Zuerst ein paar Tage SFO ohne WoMo wie geplant, dann Uebernahme Moturis E-23 - Yosemite - Tioga Pass - Mono Lake - Red Rock Canyon - Las Vegas - Valley of Fire - Zion - Bryce - Capitol Reef - Moab Gegend mit Arches/Dead Horese Point - Monument Valley - Page - Grand Canyon South Rim - Lake Havasu - Joshua Tree - San Diego - LAX
Diese Strecke ist problemlos möglich. Wenn so etwas in Frage kommt gebe ich Dir gerne einige Tipps. Du hast ja noch nichts reserviert - und an der Küste bekommst Du auch nichts vernünftiges mehr. Oben erwähnte Tour gibt eine schöne Rundtour ohne hin- und her Fahrerei. Die Etappen sind Vorschläge welche man ohne weiteres abändern kann. Die nördliche Alternative käme für mich nur in Frage wenn Du bis zum Crater Lake fahren würdest und die Nationalparks bereits kennst.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Martin (und Fredy,)
ich bin davon ausgegangen, dass ihr euch auf Kalifornien beschränken wollt, aber diese von Fredy skizzierte Route ist wirklich spektakulärer und in der euch zur Verfügung stehenden Zeit auf jeden Fall sehr gut möglich. Nur wäre es dann nichts mit dem Hwy #1.
Es ist eure Entscheidung (meine wäre als Ersttour klar: ohne Hwy #1 zu den NP´s des Colorado-Plateaus)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Martin,
ich stimme Fredy auch zu.
Wir standen letztes Jahr auch da: wie kommen wir von SFO nach LAX. Wir wollten einerseits die Küste entlang, andererseits auch zum Yosemite. Es war ein Hin und Her und schließlich entschied die Tatsache, dass ein Abschnitt des Highway #1 abgesackt war, für uns die Route. Die Küste wurde gestrichen, dafür kamen die NPs rein.
Es war ein wunderschöner Urlaub.
Also, wenn ihr euch von der Küste trennen könnt und dafür wunderschöne NPs sehen möchtet, dann würde ich auf Fredys Routenvorschlag eingehen. Ihr werdet es sicherlich nicht bereuen.
Aber wie Bernhard schon schrieb...es ist EURE Entscheidung!
Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo miteinander und danke für die vielen Antworten.
Eigentlich wollten wir uns auf Kalifornien beschränken und haben ehrlich gesagt etwas Respekt vor den heissen Wüsten-Gegenden, da wir ja mit Klein(st)kind unterwegs sind. Und meine Frau MUSS diesen Highway runterfahren. Allerdings ist die Tatsache, dass das völlig ausgebucht ist eine echte Bremse. Wir hatten gehofft, wenigstens auf Verdacht einen freien Platz "irgendwo" zu bekommen.
Eine Zwischenfrage: Ist auch der September so stark ausgebucht am Hwy 1 ?
Ich setze mich morgen noch einmal mit der Route auseinander und melde mich wieder!
Herzlichen Dank noch mal und schönen Sonntag Abend,
Martin
Hallo Martin,
ich habe mal bei Morro Bay SP nachgesehen: da sind nach dem Labour Day (Wochenende 02./03.09. 2012) mehrere Sites frei , am WE selbst aber nichts mehr.
Grundsätzlich wird es vor Labour Day wochentags einige wenige geben (zumindest derzeit !), Teile der WE sind aber schon ausgebucht. Nach Labour Day wird sich die Situation sicher entspannen. Das heißt aber trotzdem : ihr solltet bald eure Route festklopfen, damit ihr die wichtigen CG´s (wo ihr nicht ausweichen könnt) reserviert.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo noch einmal,
wir haben gestern Abend noch mal den Familien-Rat einberufen und überlegt und geredet und nachgedacht und diskutiert. Ich vermute ihr kennt das![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Wären wir ohne Kind unterwegs, würde uns die Route nach Osten (danke Fredy!) sehr reizen, da wir auch den Grand Canyon noch nicht gesehen haben. So allerdings konzentrieren wir uns auf eine Kalifornien-Route mit mehr Grün und Küste. Es mag weniger spektakulär sein, wir freuen uns aber sicher trotzdem über die Natur. In Anlehnung an die Route von Eowin und Richard aus dem ersten Post habe ich nun eine neue Karte gebaut. Abwandlung: Im Norden Crater Lake mit rein (Fredy's Tipp), Mono Lake, Yosemite. Im Süden zusätzlich Joshua Tree.
Was haltet ihr davon?
http://goo.gl/Lf8cj
View Larger Map
Vielen Dank und Grüße,
Martin