Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Flug mit Kleinkindern

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Vorabend-Checkin nicht bei US-Gesellschaften

Hi Michaela,

achte darauf, dass bei Flügen, die von US-Gesellschaften durchgeführt werden, kein Vorabend-Checkin geht.

Also: nicht die Flugnummer ist relevant, sondern das "operated by". Beispiel: LH9052 ist zwar ein Lufthansa-Ticket, aber der Flug ist ein United-Flug, also kein Vorabend-Checkin.

Zu "kurzweilig": unsere Tochter war (ist) kein Reisekind, im Gegensatz zu den drei Großen, die völlig problemlos/pflegeleicht waren/sind. So was ist halt "Kismet", man muss irgendwie damit zurecht kommen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Sitzabstände & Florida

Hi Michaela!

Die Sitzabstände der Linienflieger in der "Holzklasse" sind auch nicht sooo üppig! Wir sind vor Jahren auch mal mit Condor nach Las Vegas geflogen. Im Vergleich mit BA und North West ist der Unterschied minimal, zumindest so empfunden.

Ehrlich gesagt würde ich Euch eher den Westen im April/ Mai empfehlen, als Florida. Florida ist zwar mit Kindern oder gerade wegen der Kinder klasse (Baden, Strände usw.) aber der Westen hat IMO mehr zu bieten...

...und ein Kind bei so einem Flug auf dem Schoss zu nehmen wäre für uns nie eine Option gewesen...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
U3-Fraktion an Board ;-)

Hallo Michaela,

wir sind Mitte Mai mit unseren Kindern (Melvin - fast 3J. & Nora - 14 Monate) non-stop von Düsseldorf nach San Francisco mit airberlin geflogen. Es ist auf jeden Fall vorteilhaft für beide Kinder einen Sitz zu haben bzw. alternativ das Baby-Bettchen. Wobei du bei letzterem dann sehen muss, wie schwer & groß dann euer Kind ist bzw. wie aktiv. Also Nora hätte zwar vom Gewicht noch rein gedurft, aber die wäre nur am Klettern gewesen, geschweige denn, dass sie sich da reingelegt hätte.

Mit Airberlin haben wir bisher super Erfahrungen gemacht, während wir mit Condor schlechtere Erfahrungen gemacht haben...die waren einfach nur unfreundlich.

Ich stimme Kochi zu...ein Kind den ganzen Flug über auf dem Schoss zu haben ist sehr anstrengend. Wir haben diese Erfahrungen leider auf dem Rückflug von La nach D'Dorf machen müssen. Aufgrund der mittelheftigen Turbulenzen musste ich Nora auf den Schoss nehmen, da sie noch keine 2J war/ist. Zum Starten /Landen musst du dein Kind eh auf den Schoss nehmen. Und bei Turbulenzen ebenso. Nach 4 Stunden war ich es leid & habe Nora einfach auf den Sitz zum Schlafen gelegt, irgendwie immer noch an mir festgeschnallt.
Aber das war sicherlich auch eine Ausnahme.

Meine Empfehlung aber auf jeden Fall einen eigenen Sitzplatz für's Kind mitzubuchen, egal ob der Westen oder Florida! Und ehrlich gesagt, den Kindern ist das egal, ob nun da oder dahin. Entweder sie mögen fliegen /reisen oder nicht, da machen die paar Stunden Unterschied auch nicht mehr viel aus. smiley Höchstens den Eltern wink

Grüße Simone

PS. Wenn du magst kannst du ja mal in meinen Reisebericht reingucken...vllt. nehme ich euch die Angst etwas wink

http://www.womo-abenteuer.de/node/2745

Simone

California Dreamin'79
 

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Kleinkind

Hallo und Danke für die guten Tips;

das mit dem Vorabend-Check-In ist ein wertvoller Hinweis!

@ Kochi:okay, es bleibt beim Westen smiley

@ Simone: Euren Bericht hatte ich schon "verschlungen" und er hilft uns bei der Planung sehr weiter. Einen Vorteil hattet Ihr natürlich: Nora konnte schon laufen, das schaffen wir mit der Lütten nur mit straffem Training wink

LG Michaela

PS.: Das Forum ist ja super: superschnell, -nett und -kompetent!

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Ein Jahr später - wieder entscheidungsunfreudig!

Liebe Foris,

jetzt sind wir natürlich erfahrener als letztes Jahr, als ich das Thema postete. Trotzdem stehe ich  wieder vor einer Entscheidung bzgl. Flugrouten/ Airlines. 

Habe jetzt vom Flugtickethändler meiner Wahl verschiedene Optionen für (vorw.) Direktflüge nach LAS bzw. LAX für 2 Erw. + 2 Kinder.

1. DUS - LAX mit Airberlin für 2.861 Eus

2. FRA - LAS mit Condor für 2.811 Eus

3. FRA - LAX mit Lufthansa für 3.465 Eus

4. FRA - LHR - LAS mit British Airways für 2.690 Eus

Unsere diesjährige Flugerfahrung mit dem A 380 der Lufthansa nach SFO war super und setzt einen sehr hohen Maßstab. Was auf jeden Fall drin sein muss ist das In-Seat-Entertainment für die girls. Wie sind Eure Erfahrungen dieses Jahr mit o.g. Airlines? Von der Route ist uns Zielflughafen egal, Abflughafen ebenfalls. Wenn es die Airline BA hergibt, nehme ich auch Zwischenstop in London in Kauf.

Danke vorab für Eure Erfahrungen, liebe Grüße, Michaela

Ich weiß, dass mir keiner die Entscheidung abnehmen kann, aber ein wenig "anschubsen" Laughing

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
Schau Dir mal AirNZ an.

Hallo Michaela,

schau dir mal AirNZ (Star Allianze) an. http://www.airnewzealand.de/

Die "Neue Economy Class für Langstreckenflüge" könnte für Familien mit Kinder interessant sein.

http://www.airnewzealand.de/neue-economy-class-f-r-langstreckenfl-ge

 

Allzeit gutes Licht.

Josef

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Air New Zealand

Hallo Josef,

danke zuerst - das ist ja witzig, auf die Seite hatte ich auch zwischenzeitlich geschaut und recherchiert. Und eben gebucht! Günstige Verbindung ab FRA, Kosten für 3 Personen + Baby 2.400 €. Sobald die Tickets ausgestellt sind, buche ich ein Upgrade für 1 x Skycouch + 1 Sitz für einen Aufpreis von ca. 580 €. Damit liegen wir noch günstiger, als 4 Plätze zu buchen mit dem selben Effekt, nämlich 4 Sitze zu haben. Und das mit der Skycouch ist für Familien mit Kindern ideal - da nehme ich den Zwischenstop LHR gerne in Kauf!

LG Michaela

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
LHR / Air NZ

Hallo Michaela,

aus meiner Sicht habt Ihr mit AirNZ eine gute Wahl getroffen.

Allzeit gutes Licht.

Josef

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Flugzeiten

Hallo Josef, ich nochmal,

also das mit dem upgrade hat geklappt. Wir hätten auch zwei Skycouches für ca. 1000 € nochmal drauf bekommen - also letztendlich 6 Plätze (zu insg. Preis von   5 Plätzen), sehr komfortabel für insg. 4000 €. Da war ich dann aber zu geizig, schließlich muss das WoMo noch gebucht werden wink

Danke noch für die Tips - und wegen der Rückkopplung mit Roadbear: das hatte dieses Jahr super von Dt. aus geklappt, hatte nämlich early pickup nachgefragt und auch bekommen. Mal sehen, wie es in LA klappt!

Liebe Grüße, Michaela

 

elektrisiert
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 13:57
Beiträge: 162
Flugpreis ANZ

Hallo Michaela,

 

jetzt bin ich aber neugierig. Soweit ich verstanden habe fliegt Ihr im April/Mai und dann so ein toller Preis? Habe gleich mal für uns als Familie  (2 Erw+3 Kleinkinder 4 Jahre,2 und 1 Jahr)geschaut und ich bekomme da nur "Angebote" von 4500.- Euro heraus, wobei das Baby den Kohl wohl nicht fett machen wird..

Verrätst Du mir, wie Du vorgegangen bist?

Ihr fliegt ab Frankfurt nach La, nicht wahr?

Fragende liebe Grüße von

Yvonne

Sometimes You Can't Make It On Your Own