Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

"Big Apple to Sunshine State" - Sept./Okt. 2012

60 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Danke

Hallo Carsten,

schon mal DANKE für diese Info.
Wir müssten also nicht zwingend einen Mietwagen nehmen.

Die Frage ist jetzt, ob es sich lohnen würde für die Zeit bis zum Check-In vllt ein Auto zu nehmen.
Theoretisch könnte man ja dann die Zeit von ca. 11-15Uhr noch für einen kleine Stadterkundung nutzen, oder???

Grüße Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Mietwagen

Hi Simone!

Das muss ja bis 10Uhr geschehen.
Unser Rückflug geht erst um 18:15Uhr von Miami.
Lohnt es sich da evtl. einen Mietwagen zu nehmen

Da würde ich mir imer einen Mietwagen nehmen, ist für uns mittlerweile fester Bestandteil am letzten Tag. Irgendwie hat man da noch so ein kleines "Highlight" am Ende. So könntet Ihr am letzten Tag noch zu den Sawgrass Mills fahren, ein wenig die Karten zum Glühen bringen...Cool

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Everglades

Hallo Kochi,

wir werden dann wohl noch einen Mietwagen nehmen.
Ist irgendwo auch sinnvoll.
Schließlich können wir ja auch früh zur Abgabestation fahren & dann können wir direkt weiter und müssen nicht noch warten. So ergeben sich nochgrob 4-5Stunden, die wir dann noch zur Verfügung hätten.
Egal wie wir Sie nutzen.

Jetzt habe ich natürlich dadurch noch ein paar Fragen, da ich die Tage vorher etwas umplanen kann.
Also festgesetzt ist ja Fort de Soto...danach hätte ich jetzt noch drei volle Tage (3Ü) zur Verfügung.
Jetzt ist natürlich die Überlegung, wie man es macht.

Folgende Idee:

10.10.2012 Fort de Soto   Sanibel Island Periwinkle Trailer Park     135
11.10.2012 Sanibel Island Lovers Key SP & Big Cypress "Everglades" Monument Lakes CG
o Midway CG
    95
12.10.2012 "Everglades" Anhinga Trail / Pa-Hay-Okee Miami Miami Everglades CG     81
13.10.2012 Miami   Ft.Lauderdale     Abgabe Womo 55

Speziell stellt sich mir die Frage, ob die letzten beiden Etappen so gehen würden.
Von Sanibel würden wir gerne noch etwas am Strand verweilen & dann im Laufe des frühen Nachmittags den Tamiami Trail entlang waren & den einen oder anderen Stopp machen, so z.B. am Big Bend Cypress Boardwalk, H.P. Williams Roadside Park, Kirby S Storter Roadside Park.

Am nächsten Tag früh los zum Everglades NP. Gerne würden wir bis zum Pa-Hay-Okee Overlook fahren, danch zum VC und den Anhinga Trail ablaufen.
Wieviel Zeit müsste man dort veranschlagen?
Danach dann zu einem für die Abgabe günstig gelegenen CG.
Miami Everglades CG oder Larry & Penny Thompson Park??
Oder wäre das zuweit bis zur Abgabestation?

Oder lohnt sich der Abstecher zu den Everglades nicht, d.h. wäre das Abfahren des Tamiami Trails ausreichend?
Dann könnte man diese Nacht vllt. noch auf Sanibel verplanen.
Könnte man dann ggf. den Midway CG am Tamiami Trail als letzten CG vor der Abgabe stehen lassen?

Hier kurz ein kleiner Kartenausschnitt der relevanten Strecke.

Größere Kartenansicht

Entlang des Tamiami Trails gibt es doch mit Sicherheit einige Airboat Tour Anbieter, oder?!
Gibt es die Möglichkeit sich die Boote dort einfach nur anzusehen bzw. auch dann wenn sie in Fahrt sind.
Ich finde nämlich das Motiv gehört irgendwie zu den Everglades. Fahren könne wir selbst nicht mit den Kindern.

Grüße Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Airboat

Hi Simone!

Entlang des Tamiami Trails gibt es so einige Anbieter, welche man direkt von der Straße sieht. Insofern kann man sich natürlich auch die Boote anschauen. Eine solche Tour haben wir auch nicht gemacht...

Everglades:

Ich würde schon sagen, das sich ein "Abstecher" in den NP lohnt. Für den Ahinga Trail braucht ihr so ca. eine Stunde, dann ist das sehr entspannt! Den Pa-Hay-Okee Overlook habt Ihr in eine 1/4h "abgehakt"Wink. Geht natürlich auch länger...

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Florida Turnpike / Maut

Hallo Kochi,

danke für die Auskunft.
Ist soweit alles aufgenommen.

Da ich dich schon mal "an der Strippe" habe. Aber diese Frage richtet sich auch an andere, die in Florida waren.
Wie funktioniert das eigentlich mit der Maut?
Kann man die noch bar bezahlen???
Ich habe mal im Zusammenhang mit dem Tunpike gelesen, dass dort die Abrechnung nur noch über den Sun Pass geht.
Wie funktioniert das Ganze, wenn wir mit dem WoMo aber erst aus New York anreisen?

Vllt kann mir ja einer so kurzfristig noch ein paar Infos geben.
So wirklich schlau werde ich im Internet nicht.Undecided

Danke!
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
sunpass

Hi Simone!

...meine Erfahrung ist schon zu lange her, im Jahr 2009 konnte man noch Bar bezahlen.

Tomi_66 hat mal geschrieben:

Hier noch ein Tip wegen den Mautstraßen in Florida. Bei Moturis kann man den Sunpass Mini erwerben und aufladen.So hat man es einfacher mit den Mautstraßen und Brücken.

....ich bin mir aber nicht sicher, ob Ihr bei Moturis gebucht habtUndecided...

Auch MichaH hat dazu Erfahrungen:

Auf Empfehlung kaufen wir auch einen elektronischen Transponder für das „Sun-Pass“ Toll-/Mautsystem von Florida. Dieser kostet 10$, wobei 5$ davon sozusagen bereits als Prepaid-Toll verbraucht werden können. Der Camping-World-Verkäufer öffnet einen neuen Pass, aktiviert den gleich für uns auf der Internetseite von „SunPass“ und bringt ihn dann später auch im mittleren, unteren Bereich der Frontscheibe an. Trotz Alkoven sollen die elektronischen Erfassungssysteme an den Toll-Bridges diesen dort „sehen“. Zwar haben wir dem Navi die Einbindung von Mautstraßen in die Routenberechnung untersagt, aber wer weiß schon ….

Ich hoffe, damit konnte ich Dir ein wenig helfen?!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Mautstraßen

Hallo Kochi,

danke, habe mich durch die Links geklickt & beschlossen, dass man bei bedachter Routenplanung, diese Mautstraßen auch umgehen kann. Auf die zeitliche Verzögerung kommt es dann auch nicht mehr an.

Gut, einige Straßen/ Zufahrten wie Sanibel Island oder Fort de Soto werden nicht das Problem sein.

Ich denke wir werden auf den SunPass verzichten können, zumal unsere Aufenthaltsdauer in Florida ja eh zeitlich begrenzt ist und bei entsprechender Planung die Mautstraßen dann kein Problem sein sollten.

Grüße

Simone

California Dreamin'79
 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Mautsystem

Hallo Simone,

ganz uneigennützig Wink verfolge ich Deine Reiseplanung da wir ja für nächstes Frühjahr für Florida planen. Die Sache mit den Mautsystem würde mich auch brennend interessieren. Ich hätte daher ein Bitte an Dich. Solltet Ihr hierzu in Eurem Urlaub Erfahrungen sammeln wär es klasse wenn Du nach dem Urlaub dazu kurz was schreiben könntest.

Wir planen ja eine Überführung aus Chicago an die neue Road Bear Station in Orlando.  Mir wärs ja am liebsten wenn wir da auch so einen elektronischen Transponder wie MichaelH kaufen könnten, aber ich weiß nicht ob RB sowas bei der Übernahme anbieten wird. Darum wäre ich Dir dankbar wenn Du gewonnene Erkenntnisse nach Deiner Reise mit uns hier teilen könntest.

Mir ist aufgefallen dass Du in der Mitte Deiner Route noch eine Lücke hast bzw. wohl noch nicht genau weist wie Ihr es da machen wollt. Wir sind da vor einigen Jahren bei unserer Tour von Süden kommend von Charleston in die Blue Ridge Mountains gefahren. Die genaue Aufteilung habe ich im Moment aber nicht mehr im Kopf. Werde dazu heute Abend mal in unseren Unterlagen nachlesen und Dir hier noch einen Tip einstellen. Evtl. wär diese Routenführung für Euch ja auch was.

Ansonsten wünsche ich Euch wenn auch noch 1 Woche bis zur Abreise ist schon mal eine super schöne Reise mit neuen Eindrücken und herrlichen Camperabenden.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
"Das Loch"

Hallo Gabi,

ach so ist das doch immer...alles uneigennützig Wink
Jeder schielt doch ein wenig darauf was der andere in der gleichen Region so plant.

Ok, ich werde meine Ohren aufstellen & lauschen, was zum Thema Maut bei herum kommt.
Mein Frage wäre spontan auch, ob Moturis bzw. dann bei euch RB bei der Übernahme das anbietet bzw. wenn man in Florida ist, die erste Gelegenheit vor Ort ansteuert & dort diesen Transponder erhält.
Ich kann mich ja mal schlau machen & dir dann Auskunft erteilen.

Zum Thema "Das Loch'" in der Mitte...
Ich meine du hättest schon mal in einem anderen Thread von mir mal dazu was gepostet.
Damals ging es noch um die generelle Entscheidung "Indian Summer"
Ich glaube hier.

Wir werden jetzt wohl, wenn sich vor Ort etwas ändert, auch ins Lanndesinnere eintauchen.
Wie genau, entscheiden wir wohl vor Ort, denn nach fast 1ähriger Planungsphase bin ich ziemlich ermüdet.
Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich selbst nicht mehr entscheidsfreudig/~fähig bin. Zu viele Möglichkeiten/Varianten. Es wird wohl eine Bauchentscheidung mit Rücksicht auf die Kinder!

Es wird schon...die Vorfreude wächst natürlich, auch wenn sie bei mir getrübt...Flugangst!!!
Aber man muss sich seinen Ängsten stellen Surprised
Augen zu und durch...

Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Hallo Simone, Du ärmste, das

Hallo Simone,

Du ärmste, das mit so einer Flugangst ist sicher nicht so spaßig, aber ich bin mir sicher bei dem Ziel schaffst Du dass und wenn Du es dann hinter Dir hast wird es sicherlich eine ganz tolle Reise.

Ihr habt ja bei Moturis/Camperworld gebucht und da müßte es ja den Transponder für die Maut geben zumindest hatte ja MichaH bei seiner Überführungtour in Chicago so ein Teil kaufen können. Wenn Du Vorort in Erfahrung bringen kannst wo es die Teile sonst zu kaufen gibt wär das echt klasse. Uns würde es ja auch genügen wenn wir einfach in Bar zahlen könnten, aber das scheint ja irgendwie altmodisch zu werden.

Ups hatte es gar nicht mehr im Kopf dass ich Dir zu unserer Route damals schon was raus gesucht hatte. Ein Abstecher ins Landesinnere sprich die Blue Ridge Mtn. ist im Indian Summer sicher sehr schön. Uns hat es im Frühling damals aber auch sehr gut gefallen.

Ihr werdet Vorort wenn Ihr erstmal richtig im Urlaub angekommen seid sicher die richtigen Entscheidungen treffen und einen hoffentlich wunrderbaren Urlaub mit Euren Kindern verbringen.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein