Hallo liebe Mitglieder, seit einiger Zeit plane ich nun schon unseren lange ersehnten und ersparten Urlaub mit der ganzen Familie. Wir , das sind T M), und unseren erwachsenen Kinder, J(25), Kl(22), J (18). Heute habe ich nun endlich eine Routenplanung bei Gooogle Maps beendet. .
Wir werden am . nach San Francisco fliegen , 1. Nacht im Hotel, und am .Cruise America, C30 mit Early Bird übernehmen , dann 1Nacht Pacifica RV resort. Das ist bis jetzt der einzige gebuchte CG.
Am fliegen wir von Los Angeles ca 18:00 wieder zurück nach Hamburg. Ich weiß, die Zeit ist kurz, aber leider sind wir an die Ferienzeit S-H. gebunden.
So nun hab ich ein paar Fragen an die Profis:
Ist es notwendig in dieser Zeit die Campgrounds vorzubuchen.?
Kann man im Oktober noch im Zelt schlafen, oder ist es zu Kalt?, Das wäre sonst eine Möglichkeit , die große Nähe der Familie etwas zu entzerren. Wer hat Erfahrung mit so vielen Familienmitgliedern auf so engem Raum. Ein wenig Angst hab ich da schon.
Können wir um diese Zeit den Tioga Pass überhaupt fahren. ?
Hier ein Versuch : ich möchte die route einstellen, vielleciht klappt es ja.
View Larger Map
edit by cBerti; maps eingestellt
Hallo
hast du schon hier nachgeschaut ?
dort wird erklärt wie du die Route einstellen kannst.
Falls es nicht klappt, dann schick mir den Code der Route per email, ich kümmere mich dann.
ah ja da war noch was, herzlich willkommen bei uns.![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Vielen Dank , möglicherweise liegt es an meinem kleinen Netbook, dort erscheint überhaupt nicht der Hinweis auf einen Link. Wo find ich denn den Code der Route , und wo deine E-Mail Adresse.
Übrigens toll , das du gerade antwortest. Euren Reisebericht habe ich mit großen Interesse gelesen, weil ihr ja auch zu fünft unterwegs wart. Freunde haben zu uns gesagt, wir müssten uns wohl alle ganz schön liebhaben, dass wir es so lange Zeit auf so engem Raum zusammen aushalten wollen. Gab es denn bei Euch auch "Querelen"?
Hi M**
wir hatten ein, zweimal kleinere 'Querelen' wie auch zu Hause
,aber an sich lief es viel besser wie befürchtet. Der grösste Teil der Ferien verbringt man sowieso draussen, und der Camper wird zum Schlafen genutzt. Allerdings seid ihr später unterwegs und ihr werdet euch wohl etwas mehr im Camper aufhalten.
Dabei sollte man auch nicht vergeseen dass ihr während der Fahrt viel mehr Platz wie im Auto habt. Auch könnt ihr mal getrenntes unternehmen, wir waren auch alleine Unterwegs und die Kinder sind am Site oder Pool geblieben.
Also mach dir keine grossen Sorgen das wird schon klappen.![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Wenn du unter meinen Username
hier klickst kanns du mir eine email senden.
den link kannst du so kopieren:
1. Erzeuge in Google Maps eine Route, die mindestens aus zwei Punkten bestehen sollte.
2. Oben (bei Google) auf "Link" klicken.
3a. Im Fenster "HTML-Code zum Einbetten in eine Website" den Code markieren und kopieren
oder einfach mir den URL aus dem Browser mailen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi m.
Ihr solltet überlegen, ob ihr Yosemite dazu nehmen wollt, oder lieber einen Schlenker in den wärmeren Süden machen wollt.
Mit Yosemite bietet sich an, statt Pacifica direkt schon von der Übernahme Richtung Osten zu fahren. Dann vom Yosemite entscheiden, ob via Tioga-Road (wenn nicht schon geschlossen - hier mal historische Öffnungszeiten, meist erst im Nov. geschlossen, manchmal aber schon im Sep.) Richtung Death Valley, Las Vegas und dann wieder entweder Grand Canyon oder weiter südlich Joshua Tree, San Diego.
Oder direkt am Pazifik entlang und eine Schleife durch die Wüsten in Südkalifornien. (Vielleicht ein paar Anregungen von unserer Tour 2002.)
Temperaturen: in den Höhenlagen wird es bereits recht kalt sein, z.T. nahe/unter Null. Betrifft Yosemite, Grand Canyon, Sequoia, Bryce. Alle >2000m, evtl. gibt's Schnee. Zion, Joshua Tree sind okay.
Tageszeiten: Sonnenuntergang im Okt. gegen 6:45, Untergang ca. 18-18:30. Es wird schnell dunkel (deutlich weniger Dämmerung als hier).
Campground-Reservierungen: Ich habe einmal bei www.reserveamerica.com ein bisschen gestöbert:
- Yosemite: erforderlich
- Pazifik: an den Wochenenden (also Ankunft Fr. oder Sa.) erforderlich, in der Woche eher nicht.
- Die anderen Nationalparks halte ich auch für machbar ohne Reservierung, am Wochenende würde ich vielleicht gegen 15/16:00 schon ankommen.
Zur Google-Map![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
1. Nicht einloggen in Google, sondern eine "freie" Route erzeugen.
2. Der Link ist dann oben links, rechts neben "meine Orte", das Kettensymbol.
3. Diesen Link hier einsetzen, dann machen wir dir eine Karte draus
Ansonsten: hast du schon unsere FAQ gelesen? Dort findest du - neben allen möglichem Interessanten - auch Tipps zu Routenlänge, CG-Reservieren etc.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
ich habe die Route eingestellt und mir fällt sofort eine Frage ein, warum übernachtet ihr in Barstow und nicht z.B. am wunderschönen Jumbo Rocks Campground im Joshua Tree NP ?
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
so ,dieGoogle Route ist jezt dank CBertis Hilfe drin. Danke dafür.
Meine Beschreibung ist sogar 2x da. Warum weiß ich nicht. Sie lässt sich nachträglich auch nicht mehr löschen. Die Anregung lieber in den warmen Süden zu fahren , werde ich überdenken, aber ich möcht auch so gern zum Grand Canyon.
So , Gut Nacht.
ja, klar jumbo Rock CG nehmen wir.
Hallo Monika und Hallo Thomas!
Ich habe mir Eure Route mal angesehen, diese ist durchaus so machbar, ich vermisse jedoch einen klaren Schwerpunkt der Reise, dieser könnte auf Kalifornien liegen aber auch auf dem klassischen Südwesten. Letztere Variante würde deutlich mehr Fahrerei bedeuten, da hätte sich zudem Las Vegas als Ausgangspunkt angeboten.
Als erstes wäre anzumerken: Zwei halbe Tage San Francisco sind zu wenig. Bevor ich mir dies antue, würde ich mich lieber zügig Richtung Yosemite bewegen, dort eine Nacht im Valley vergringen, die zweite am Tioga Lake. Das Death Valley ist im Oktober noch sehr heiß, so würde ich bis Las Vegas durchziehen, wo ich eine Nacht verbringen würde (eine Nacht ist eigentlich ausreichend). Danach könnt Ihr über das Valley of Fire in den Zion fahren und weiter nach Page. Dort würde ich eine, besser zwei Nächte verbringen.
Den verbliebenen Teil der Reise würde ich relativ schnell abspulen. Nach dem Grand Canyon gibt es noch ein kleines Stück Route 66 zu besichtigen (Kingman/ Oatman), danach kommt ersteinmal gaaanz vie Einöde.
Anbei mal eine Karte. Auch wenn sie sich nicht so wesentlich von der Euren unterscheidet:
View Larger Map
Eine andere Variante wäre natürlich eine "echte" Kalifornien-Tour. Aber auch da würde sich eine Rundtour anbieten, um Küste und Hinterland ohne viel Zickzack abfahren zu können.
Liebe Grüße
Simon