Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung Herbst 2012 California

36 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Zustimmung: SFO-"Schlenker" weglassen

Hi Monika (richtig?)

Den Schlenker vom Vermieter durch SFO an den Pazifik, dann ein Stückchen bis Monterey ...
... nee, das ist nix halbes und nix ganzes:
- Zu wenig für SFO
- Klar, man war am Pazifik ("abgehakt auf der Liste" ;-)
- aber die richtig schöne Küste ist entweder weiter südlich (Big Sur) oder im Norden (Mendocino, Oregon)

Ich weiß nicht, wie früh euer Flug ist, aber wenn ihr ein bisschen was von SFO sehen wollt, dann würde ich
- nach dem Flug in die Innenstadt, einen drauf machen, morgens früh zum Vermieter, und ab Richtung SFO
- oder zwei Nächte in SFO downtown verbringen, dafür entweder Wohnmobil einen Tag später abholen. (Ihr tauscht CG-Gebühr gegen Hotelkosten, ist zwar mehr, aber ihr spart auch ~100 mls, was auch um die 60-70$ sind)

Simon stimme ich zu: wenn Pazifik, dann würde ich auch die Küste "richtig" besuchen, also entweder ein Stück #1 Richtung Norden, und dann zum Yosemite, oder #1 zum Big Sur und die Tour grundlegend ändern.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

mschwennes
Bild von mschwennes
Offline
Beigetreten: 15.04.2012 - 20:31
Beiträge: 16
echte Kalifonrnienroute

Hallo , erstmal vielen Dank für  die Tips. Das mit der echten Kalifornientour wäre natürlich wegen des wärmeren Südens ein erwägbare Alternative. Das der Beginn in SF etwas blöd ist bei der 1. Variante bereitetete mir auch etwas unbehagen. Warscheinlich sollten wir tatsächlich dort 3Nächte inkl Hotelübernachtung verbringen. Wenn wir den highway 1 runterfahren würden, dann sollte auf jeden Fall Las Vegas und Grand Canyon dabei sein. Auf dem Hin oder Rückweg auch der Joshua NP.Die jungen Erwachsenen wollen natürlich auch etwas Los Angeles erleben. Dann dort wohl auch 2 Nächte. Irgentwie wollen wir mehr sehen als wir Zeit haben. Und trotdem wollen wir ja keinen Stress haben. Ich versuch jetzt nochmal eine Alternativroute einzustelln. 

Gruß Monika

Smile

mschwennes
Bild von mschwennes
Offline
Beigetreten: 15.04.2012 - 20:31
Beiträge: 16
Highway 1

Smile

mschwennes
Bild von mschwennes
Offline
Beigetreten: 15.04.2012 - 20:31
Beiträge: 16
Highway 1

wenn wir diese Route nehmen würden, hätten wir für SF etwas mehr Zeit. Allerdings würden wir trotdem  auf dem RV Pazifica bleiben, , Die Hotellösung wäre gut, hab auch nachgeschaut, es gibt allerdings zu diesem Zeitpunkt kein bezahlbares Hotel mehr für 5 Personen. Von dort nach Dowtown mit dem Taxi  und dann Bahn, oder lohnt es sich ein Auto zu mieten?

Smile

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
SFO Hotel

Hallo Monika,

ja die Hotels in der Stadt sind nicht ganz günstig.

Wenn Du aber die Womo-Miete + CG-Gebühr und Mietwagen rechnest, könnte es auf den in etwa gleichen Tagespreis rauskommen.

Zum Einen ist es vielleicht ganz gut ein Auto zu haben, weil es bequemer ist, wenn Ihr nicht direkt in der Stadt bleiben wollt.

Aber wenn Ihr ein Auto habt und im Hotel wohnt, dann bedenkt auch die noch zusätzlichen Parkgebühren. Diese sind in SFO hoch.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in SFO sehr gut.  

Herzliche Grüsse Gisela

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
SFO Auto

Hallo,

wir waren letztes Jahr auch auf dem Pacifica und hatten für einen Tag ein Auto gemietet. So konnten wir einige Punkte ausserhalb anfahren, über die Golden Gate nach Sausalito und so weiter. Am nächsten morgen haben wir das Auto in SFO abgegeben, den ganzen Tag SFO erkundet und dann mit der Bart zum CG zurück. Fanden wir so ganz gut.

amdream
Offline
Beigetreten: 03.02.2012 - 19:40
Beiträge: 87
Hallo, wir waren vor drei

Hallo, wir waren vor drei Wochen für drei Tage nach Abgabe WM noch in SFO und hatten im Warth Inn gemietet. Es ist ein eher bescheidenes Domizil ohne Schnickschnack aber sauber und gräumig... und direkt an Fishermans Warth (edited by Bernhard: Fisherman´s Wharf), direkt an der Bushaltestelle und drei Gehminuten vom Cable Car. Es war optimal. Ein Supermark ist auch in zwei Minuten zu Fuß zu erreichen.

Beim letzten Besuch in SFO vor drei Jahren sind wir mit dem RV auf dem CG Pacifica gebliebe, an die nächste Bartstation ran gefahren und dann den ganzen Tag in der City geblieben. Allein die Bart ist richtig teuer!!! Die Kinder waren kleiner und es gab kein Ausruhen zwischendurch. Mir hat das in diesem Jahr wesentlich mehr zugesagt.

Gruß amdream

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
"Warth" oder doch "Wharf" Inn ?

Hallo amdream,

ich wollte direkt einmal schauen, weil ich für Juni ja auch noch ein Hotel suche. Tippfehler?

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

amdream
Offline
Beigetreten: 03.02.2012 - 19:40
Beiträge: 87
Hallo, sorry natürlich Warf

Hallo, sorry natürlich Warf Inn. Nix für gehobeneAnsprüche, wie gesagt aber ein super Stützpunkz in der Stadt. Gerade wenn man ältere Kinder hat, können die schon mal alleine losziehen. Super auch Kaffee, Tee und heiße Schokolade rund um die Uhr gratis und super freundliches hilfsbereites Personal. Der Schuttle zum Airport kostet pro Person (vermitteltes Unternehmen, mit dem das Hotel zusammen arbeitet) ca 15$, die Kinder waren etwas weniger. So günstig kommt man nicht mal mit der Bart hin, wobei man ja auch erstmal zur Station kommen muss.

gruß amdream

mschwennes
Bild von mschwennes
Offline
Beigetreten: 15.04.2012 - 20:31
Beiträge: 16
Hotel in SF

Hab mir das Hotel  Warf inn mal im Internet angesehen, Bei den Hotelportalen ist es nicht mehr zu haben. Und direkt beim Hotel würden 2 Nachte dann für 5 Personen knapp 1000 Euro kosten. Ist dann doch eine Überlegung wert. Müssten dann unser Hotel ja auch stornieren  Red Roof inn (Flughafennähe) und das mit  der späteren Übernahme des Womos regeln. Das hat ja Canusa für uns gemacht. Im Nachhinein war das nicht die günstigste Idee. 

Wir landen am .3.10. um 12:00 in SF. Sind dann vielleicht um 14:oo am Hotel. Dann noch mit der Bart in die Stadt, Hin und zurück rund 80 Dollar und Kurzbesuch SF.  Überlege , ob wir dann am nächsten Tag  doch schon nach Womoübernahme einfach schon weiterfahren, ob nun in den Süden oder Richtung Yosemite.

Smile