Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Westküste im April - Las Vegas bis San Francisco

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
DonStef
Offline
Beigetreten: 17.09.2012 - 11:38
Beiträge: 5
Westküste im April - Las Vegas bis San Francisco
Guten Tag liebe Community,

Nächstes Jahr am 3. April soll es losgehen. Ich weiß, dass es nicht gerade die optimale Zeit ist, aber leider geht es nicht später. Hat jemand Erfahrungen mit Reisen zu dieser Zeit?

Über Erfahrungen mit Wohnmobilen würde ich mich freuen. Welchen Vermieter könnt ihr empfehlen? Welche groben Kosten kommen auf uns zu? Wird es problematisch durch die National Parks zu fahren mit den Wohnmobilen?
Habe mir mal einen Vermieter rausgesucht, z.Z. RoadBear mit dem Fahrzeug C27-30 Slide Out. Kann da jmd. was zu sagen?

Ich plane in Las Vegas zu starten und in San Francisco die Reise abzuschließen. Vegas soll wirklich nur ein Abend inkl. Übernachtung sein und SF dann zum Schluss ca. 3 Tage noch Sight Seeing und entspannen. Wir fahren mit 5 Personen
 

Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar schöne Übernachtungsplätze empfehlen könntet. Das scheint ja eure Spezialität hier zu sein :)
Die gesamte Strecke beträgt rund 2900 km.
 
Tag 1. morgens

Hoover Damm

White Hills

ca. 200 KM Strecke -Übernachtung dann evtl. Kingman-

Tag 2.

Hackberry

Seligman

ca. 300 km -Übernachtung Grand Canyon oder Flagstaff-

Tag 3.

Grand Canyon

-ca. 170 km Übernachtung (auf dem Weg) in Page -

Tag 4.

Antelope Canyon

Horseshoe Bend

(ggf. noch Navajo Bridge) ist ein Umweg und bin mir noch unsicher ob es sich dafür lohnt.

-ca 200 km Übernachtung im Zion-

Tag 5.

Zion National Park

-216 km Übernachtung Valley of Fire-

Tag 6.

Vally of Fire

-360 km Übernachtung im Death Valley-

Tag 7.

Death Valley

-460 km Übernachtung in Fallon oder auf dem Weg dorthin-

Tag 8.

Fallon

-Übernachtung in Fallon-

Tag 9.

Virginia City

(ggf.Bodie )

-ggf. Übernachtung irgendwo auf der Strecke-

Tag 10.

San Fransisco Abflug 18.04.2012

So sieht jetzt der grobe Plan aus.

Was meint Ihr?

 
Vielen Dank!
 
So, endlich geschafft mit der Map :) div>

Größere Kartenansicht

elektrisiert
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 13:57
Beiträge: 162
Hi, ich bin etwa genauso neu

Hi,

ich bin etwa genauso neu wie Du hier und plane ebenfalls im März,April unsere erste Rundreise mit WoMo.

Wir wollen allerdings in San Fransisco starten (wetterbedingt ) erstmal id Süden und dann in "Eure" Richtung.

Schau doch mal in den FAQ bzgl der Karte, selbst ich als super-DAU hab es damit gut geschafft ne Karte hochzuladen. Ist echt einfach beschrieben und Du hast Dir ja schon sehr viel Mühe mit der Route gegeben.

LG,Yvonne!

Sometimes You Can't Make It On Your Own

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Google Maps

Hallo DonStef,

herzlich willkommen auf unserer Seite. Wie ich gesehen habe, hast du auf deiner Karte z.B. Coyote Buttes oder Antelope Canyon angeggeben. So was nimmt Google nicht bzw. nimmt gleich lautende Ortschaften die wo anders liegen. Du musst schon Ortschaften eingeben wie Kanab oder Page.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Route

Hallo Donstef,

willkommen hier im Forum. Schön, dass du uns gefunden hast, wir werden auch für diese Zeit eine schöne Route hinbekommen. Ich gehe davonaus, dass du noch nichts gebucht hast. Dann würde ich dich bitten unsere faq´s durchzulesen. Darin werden schon mal viele Fragen beantwortet. Hilfreich sind auch die vielen ReiseberichteSmile

Grundsätzlich ist deine Route für diese Jahreszeit nicht so wirklich geeignet, da es im April in den Höhenlagen des Coloradoplateau noch sehr kalt sein kann bzw. sehr viel Schnee liegt . Dies solltest du wissen.

Dann ist die gedachte Strecke aufgrund der Entfernungen in 10 Tagen auch nicht zu schaffen.

Für eine Planung bräuchten wir vielleicht auch mehr Angaben von euch ( Vorlieben Natur/Städte, Kinder, wanderfreudig).

Ich würde im April eher eine Route ab Las Vegas in die südlichen Wüstengegenden planen.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

DonStef
Offline
Beigetreten: 17.09.2012 - 11:38
Beiträge: 5
Ah, vielen Dank! Jetzt hat

Ah, vielen Dank! Jetzt hat das mit der Karte geklappt.

Kurz als Erläuterung. Flug nach LV und Rückflug SF sind bereits gebucht. Wir sind 5 Erwachsene und möchten viel von der Gegend sehen. Indooraktivitäten, wie Museen o.ä. sind eher zweitrangig. Wandern dachte ich an Stationen wie Grand Canyon, Zion usw.

Die Eckdaten, der Route, die eingehalten werden müssen sind:

-Ca. am 11.04 wieder in LV sein, da ein Mitglied dann von dort nach New York fliegt.

-der Weg Richtung Reno, da ich dort ein Jahr im Austausch war und meiner Familie die Region zeigen will.

- ca. am 15.04 in SF sein um dort noch ein paar Tage zu haben.

Die Restliche Route habe ich nach Internetrecherche zusammengestellt. (Grand Canyon, Zion usw...) Da bin ich aber auch über jegliche Ergänzungen/Verbesserungen dankbar. Es wäre auch Klasse, wenn Ihr mir ein paar Plätze nennen könntet, an denen es sich lohnt mit dem Motorhome zu übernachten.

Von Reno nach SF habe ich schon gehört, dass es schwierig werden könnte über die Pässe, aber die I-80 über Tahoe soll wohl ganzjährig frei von Schnee gehalten werden, habe ich zumindest gelesen.´

Viele Grüße

Stefan

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Reise

Hallo Stefan

Die Reisezeit ist kein Problem, zu dieser Zeit war ich schon mehrmals in diesem Gebiet unterwegs. Auch die Wahl des Vermieters ist problemlos, da Du ja schon einen sehr guten (Road Bear) ins Auge gefasst hast. Sehr problematisch ist hingegen Eure Route - d.h. eigentlich wäre sie sehr schön aber Ihr müsstet mindestens 5 Tage mehr dafür Zeit haben.

Ihr besucht in 10 Tagen (inkl. Uebernahme und Abgabetag) die folgenden Weltklasse Highlights :

- Grand Canyon

- Page

- Zion

- Valley of Fire

- Death Valley

Dazu willst Du Deinen Leuten die Gegend von Reno zeigen, kleinere aber nichts destotrotz wunderbare Sehenswürdigkeiten wie Antelope Canyon, Hoover Dam, Horseshoe Bend, Bodie, Virgina City, Navajo Bridge (ist eine tolle Location mit Marble Canyon, Lees Ferry) besuchen und pro Tag noch mindestens 350 Km. fahren. Bei einem Schnitt von maximal 60 Km/h seid Ihr jeden Tag 6 Stunden unterwegs, manchmal deutlich länger. Mindestens Page, Grand Canyon und Zion brauchen 2 Uebernachtungen um wenigstens ein ganz klein wenig zu sehen. Bei 16 Tagen wäre die Route OK. Leider sind die Eckpunkte schon fix, da ist guter Rat schwierig.

Die schönen Uebernachtungsplätze findest Du in unserer CG/Highlight-Map (oben klicken). Ich weiss nur nicht wo Ihr die Zeit für ein gemütliches Lagerfeuer mit Grill etc. hernehmt.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

DonStef
Offline
Beigetreten: 17.09.2012 - 11:38
Beiträge: 5
Wahrscheinlich muss ich

Wahrscheinlich muss ich tatsächlich nochmal schauen, ob ich irgendwo etwas auslassen kann.

Was ist denn eurer Meinung nach realistisch / entspannt an Km pro Tag?

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
FAQ's

Hi Stefan!

....hier mal ein Auszug aus den FAQ's Wink:

Wir haben den Hinflug nach Rom gebucht, Must-See's sind dann Madrid, der Eiffelturm, Kopenhagen und das Brandenburger Tor, zurück fliegen wir von London, weil da wollen wir unbedingt noch den Buckingham-Palast sehen ...

Okay - das ist übertrieben, aber wenn ich mir meine allererste Wunschliste für unsere Wohnmobil-Reise 2004 so anschaue, dann war die - übertragen auf Europa - exakt so. Als Europäer unterschätzt man die enormen Entfernungen in den USA kollossal.

Was ist also richtig?

Die Antwort ist leider enttäuschend: "richtig" gibt es nicht.
Der geruhsame Kleinkindfamilienurlaub mit mehrtägigen Aufenthalten in Nationalparks hat vielleicht 80mls pro Tag, während die 4 Studenten einen Fahrurlaub mit 250mls pro Tag machen. Und beide Urlaube sind toll!

Ein paar Anhaltspunkte können aber helfen, euren persönlichen Stil zu finden:
- Zählt den ersten und letzten Tag der Wohnmobilmiete nicht mit. Den braucht ihr für Übergabe/Einkaufen/Eingewöhnen, zum Packen/Putzen/Abgeben/Transfer.
- Plant ruhig ein paar Stationen ein, wo ihr mehrmals übernachtet.
- Rechnet mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30-40mph.
- Auf die Google-Map-Strecke ("netto-mls") muss man ca. 10-20% Aufschlag rechnen, für Umwege, Suche, Einkaufen, Tanken etc.

Und als weitere Tipps ein paar Erfahrungswerte von unseren Usern:
- eine betont geruhsame Route hat 80-100mls pro Miettag, 100-120mls pro Fahrtag
- eine ausgeprägte Fahr-Route hat 150mls pro Miettag.
Irgendwo dazwischen finde sich jeder wieder.

Bewährt hat sich auch:
- Ein Rhythmus aus Fahrtagen und mehreren Tagen an einem Ort
- Ab und zu ein "Gewalttag" (so 200-350mls) verkraftet man gut, dann aber möglichst auf Interstates.

Zusammengefasst: in einer 3 Wochen-Miete hat man 19 Tage (ohne erster und letzter Tag), da kann man sich 1.500 - 2800mls vornehmen, das entspricht einer "Google-Strecke" von 1.300 - 2.300mls.
Man sollte sich aber klar machen, dass die 2800-mls-Route bedeutet, dass man jeden Tag 4-5 Stunden am Fahren ist. Dazu kommt noch die Zeit für Tanken, Einkaufen, Pausen, Dumpen etc.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

DonStef
Offline
Beigetreten: 17.09.2012 - 11:38
Beiträge: 5
ja, shame on me...habe ich

ja, shame on me...habe ich auch vor 10 min gefunden.

Je länger ich mich auf der Seite hier rumtreibe, desto besser gefällt es mir. Der Wahnsinn, was ihr hier alles für Informationen für Wohnmobil-Neulinge habt! Werde gleich noch die Route überarbeiten und schauen ob ich das alles etwas präziser hinbekomme.

Was ich aber immer mehr feststelle ist, dass man eigentlich immer zu wenig Zeit hat im WoMo-Urlaub ;-) Egal wie ich die Route lege oder Plane, irgendwas schönes könnte man immernoch einbauen...Cool

DonStef
Offline
Beigetreten: 17.09.2012 - 11:38
Beiträge: 5
Hallo liebe Community, nach

Hallo liebe Community, nach euren Anregungen und Tipps habe ich meine Route weiter verfeinert. Haltet ihr die angefahrenen Ziele für sehenswert? Bzw. habt Ihr Ergänzungen?

Meint ihr die Reise ist so Empfehlenswert ? Ich weiß, dass es relativ knapp bemessen ist mit den Tagen, aber leider geht es nicht anders. Ich glaube aber trotzdem, dass die Strecke ohne groß zu hetzen zu bewältigen sein sollte?! Wir gehen halt nicht unbedingt in jedem Park 6 Stunden wandern.

Würdet ihr bei den Zielen einen National Pass empfehlen?

Zur Erläuterung, Las Vegas wird nochmal angefahren, um eine Person nach New York fliegen zu lassen, für den Rest geht es dann wie geplant weiter.

 

Tag 1

03.04.2012

 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten‎ 

Gesamt: 46,1 Meile/n – ca. 1 Stunde 2 Minuten 

Hoover Dam Boulder City, NV 89005, Vereinigte Staaten‎

 Gesamt: 60,1 Meile/n – ca. 1 Stunde 14 Minuten

  Chloride, Arizona, Vereinigte Staaten‎

27,3 Meile/n– ca. 43 Minuten

 Übernachtung

3820 N Roosevelt St, Kingman, AZ 86409, Vereinigte Staaten‎

Gesamte Meilen: 133.50

 

Tag 2

04.04.2012 

morgens 

25,8 Meile/n– ca. 34 Minuten 

Hackberry, Arizona, Vereinigte Staaten‎

 60,9 Meile/n– ca. 1 Stunde 5 Minuten 

Seligman, Arizona, Vereinigte Staaten‎

46,9 Meile/n– ca. 51 Minuten 

Übernachtung 

Kaibab Lake Campground Forest Service Road 47, Williams, AZ 86046,

Gesamte Meilen: 137 

Tag 3

05.04.2012 

morgens 

56,4 Meile/n– ca. 1 Stunde 15 Minuten 

Grand Canyon Village, Arizona, Vereinigte Staaten

1,6 Meile/n – ca. 5 Minuten

 Übernachtung

 Mather Campground

Grand Canyon National Park, 1 Village Loop Road, Grand Canyon, AZ 86023

Gesamte Meilen: 60

 Tag 4

06.04.2012

 Morgens

 134 Meile/n– ca. 2 Stunden 41 Minuten 

Horseshoe Bend Page, AZ, Vereinigte Staaten

früher Nachmittag

 9,6 Meile/n – ca. 15 Minuten

 Antelope Canyon 5975 East Highway 98, Page, AZ 86040, Vereinigte Staaten‎

Übernachtung

(je nachdem wie spät es ist und wir noch lust haben zu fahren / favorisiert wird No. 2( Kein Umweg)) 

6,2 Meile/n– ca. 12 Minuten 

Page-Lake Powell Campground 849 S Coppermine Rd, Page, Arizona 86040

                                                                                            Oder

 33,9 Meile/n– ca. 48 Minuten

 White House Trailhead Rd‎ Campgound

 Gesamte Meilen: 150 - 178

 

Tag 5 + 6 Puffer Tag

07.04.2012 + 08.04.2012

 Morgens

2,1 Meile/n – ca. 10 Minuten oder ca. 40,0 Meile/n

                                                                                   Paria Rimrocks

84,4 Meile/n

– ca. 1 Stunde 41 Minuten

 Zion-Nationalpark Washington, Utah, Vereinigte Staaten‎

Übernachtung

(je nachdem wie spät es ist und wir noch lust haben zu fahren / was besser gefällt - No. 2 (kleiner Umweg ))

1. 32,8 Meile/n ca. 51 Minuten

 1. S Red Cliffs Rd, Hurricane, UT 84737

 Oder

                                                               2. 48,5 Meile/n ca. 1 Stunde 13 Minuten

                                                           2. Snow Canyon Drive Camp Ground, Ivins, UT 84738

Gesamte Meilen: 121 - 135

 

Tag 7

09.04.2012

morgens

                                                                   99,2 Meile/n – ca. 1 Stunde 57 Minuten

Valley of Fire Overton NV 89040,

2,9 Meile/n – ca. 7 Minuten

 Übernachtung

Atlatl Rock Campground Clark Nevada

Gesamte Meilen: 100

 

Tag 8

10.04.2012

 Morgens

 55 Meile/n – ca. 1 Stunden 12 Minuten

 Las Vegas Airport

 145 Meile/n – ca. 2 Stunden 30 Minuten

Death Valley National Park Nye Nevada

0,8 Meile/n – ca. 3 Minuten

 Übernachtung

Texas Springs Rd Furnace Creek, CA 92328

Gesamte Meilen: 183

 

Tag 9

11.04.2012

 mittags

 313 Meile/n – ca. 5 Stunden 54 Minuten

 Fallon, Nevada

abends ankunft

 5,2 Meile/n – ca. 10 Minuten

                                                                                     Übernachtung

                                                               Fallon , 5787 Reno Hwy, NV 89406 Campground

 

Gesamte Meilen: 320

                                                                                          Tag 10

12.04.2012

-Fallon-

 Tag 11

13.04.2012

 morgens

 47,4 Meile/n – ca. 58 Minuten

Virginia City

                                                                  141 Meile/n – ca. 2 Stunden 43 Minuten

                                                                                      Übernachtung

Beals Point Campground Folsom-Auburn Road Folsom, CA 95630, Vereinigte Staaten

Gesamte Meilen: 190

                                                                                        Tag 12

14.04.2012

 Morgens

   110 Meile/n – ca. 1 Stunde 58 Minuten

 San Francisco, Kalifornien

 Tag 13 – 16

15.04.2012 – 18.04.2012

 San Francisco

 Ggf. Tagesausflug oder mit Übernachtung

 107 Meilen ca. 2 Stunden

 Ausflug Monterey

 1025 California 68 Salinas, CA 93901,Chaparral Campground

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Nationalparkpass

Hi DonStef,

du hast wenn ich richtig gezählt habe 3 Nationalparks mit sagen wir 20$ Eintritt (kannst du ja auf den entsprechenden Seiten erfahren) plus ggf. ein paar Eintritte in Parks die den Pass auch anehmen, so dass es wahrscheinlich gehüpft wie gesprungen ist wie du es machst.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.