Hallo zusammen
Wir fahren im Sommer 2013 von Moab Richtung Yellowstone und geben in Denver unser WoMo wieder ab. Bei der Route vom Yellowstone nach Denver gibt es für mich 2 Varianten:
Variante 1:
Fahrt über den Bighorn Canyon, Devils Tower nach Rapid City um dort den Mount Rushmore und den Badlands N.P anzuschauen. Nachher über Scott Bluff nach Denver. Benötigt 6 Tage.
Variante 2:
Fahrt über Thermopolis Richtung Denver. Benötigt 3 Tage.
Meine Frage ist nun, welche Variante ihr empfehlen würdet. Wir sind zu viert mit 2 Kindern (6+9). Mit der Variante 2 könnten wir woanders mehr Tage verweilen, zum Beispiel im Dinosaur NM oder im Yellowstone. Allerdings finde ich es schade, dass wenn man schon mal in der Region Yellowstone ist, dass man dann Mount Rushmore und Badlands weglässt, da man diese ja in einer "normalen" Utah-Tour nicht später mal wieder besuchen kann.
Ich danke Euch für Eure Meinung.
Gruss Baui
Hallo Baui,
war letztes Jahr und auch früher schon mal im Rahmen einer Überführungstour von bzw. nach Chicago in den Black Hills und am Devils Tower. Uns hat die Ecke sehr gut gefallen. Für Devils Tower reicht ein 1/2 Tag bzw. wir haben dort jeweils auf dem CG genächtigt. In den Black Hills gibt es ja viel zu sehen und zu unternehmen, da kannst Du gut 3-4 Tage verbringen. Herrliches Gebirge, schöne Seen, reiche Tierwelt im Custer SP, die Badlands mit Ihrer bizarren Landschaft, Mt.Rushmore Patriotismuss pur, aber auf jedenfall sehenswert, Goldgräberorte, interssante Höhlen usw.
Zu Deiner Variante 2 kann ich nichts sagen da ich diese noch nicht gefahren bin. Bietet aber sicher weniger, braucht aber wie Du schon selber schreibst auch weniger Zeit.
Also wenn ich wieder in die Ecke kommen sollte würde ich wieder die Variante 1 wählen auch wenn Sie logischerweise mehr Zeit erfordert. Wie Du aber richtig schreibst wann kommt man sonst dort mal hin.
Viel Spaß beim planen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi
Danke für Deine Einschätzung der Black Hill Gegend. Bis jetzt habe ich beim Durchlesen der Reiseberichte das Gefühl gehabt, dass diese Gegend nicht zu den Highlights gehört, Deine Beurteilung sieht das anders aus.
Werde mal meine Routenplanung nochmals im Detail anschauen um dann entscheiden zu können, wo es am Schluss durchgehen soll.
Liebe Grüsse Baui
Hallo Baui
In der Zwischenzeit habe ich ein bisschen den Ueberblick verloren, bei all Deinen verschiedenen Planungs-Threads. Gilt dieser denn nicht mehr
http://www.womo-abenteuer.de/node/4553#comment-41415
Jeder Routenvorschlag ist Ansichtssache und Du wirst hier naturgemäss verschiedenen Meinungen hören. In anderen Foren kommen nochmals andere Meinungen.Wenn Du nicht schon 10-20 mal in der Gegend warst, wirst Du immer Highlights auf der Strecke sehen können. Ich war z.B. einmal am Mount Rushmore. Ich würde da nie mehr hingehen. Dieser Patriotismus ist für mich schwer zu ertragen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich zu Zeiten des Irakkrieges dort war. Andererseits ist die Rapid-City-Gegend schon schön mit Badlands, Wind Cave etc. In der Dir zur Verfügung stehenden Zeit wirst Du eh nicht alles sehen.
Las Vegas - Grand Canyon South Rim - Monument Valley - Moab - Denver - Yellowstone - Mount Rushmore - Salt Lake City ergibt halt ein grosses Viereck, wenn Du auf die Karte schaust und bedeutet Fahrstrecke.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Baui,
wir sind letztes Jahr die Route Denver-Custer SP - Badlands - Devils Tower - Cody - Yellowstone - Teton NP - Moab - Monument Valley - Black Canyon of Gunnison - Great Sand Dunes - Denver in vier Wochen gefahren. Davon möchte ich nichts missen. Die Black Hills sind absolut schön. Im August bevölkert mit den schönsten Harleys die Du je gesehen hast. Mount Rushmore ist in zwei Stunden besichtigt. Wir hatten das Glück einen der letzten noch lebenden Bauarbeiter zu treffen, der mitgeholfen hat den letzten der großen Köpfe aus dem Stein zu meißeln. Das war toll sich mit ihm zu unterhalten. Er war ganz gerührt, daß sich deutsche Leute für ihn interessieren. Die Badlands sind wunderschön und wir haben ein paar tolle Hikes gemacht. In Lead haben wir eine Mine besichtigt. Deadwood hat den bekannten Friedhof (Calamity Jane). Für den Devils Tower brauchst Du wirklich nicht lange. Er ist beeindruckend und man kann ihn einmal umrunden. Cody ist super, das Rodeo dort ist ein echtes Erlebnis. Sogar meine amerikanische Freundin war begeistert. Für den Yellowstone würde ich schon gut 5 Tage einrechnen. Das ist er wert! Wir haben ihm jetzt innerhalb eines Jahres wunderbarer Weise 2 Besuche abstatten können und könnten auch ein drittes Mal hinfahren uns würde nicht langweilig werden.
Wenn Ihr nach Moab fahrt könntet Ihr im Arches NP im Devils Garden übernachten auch wenn Ihr schwitzen müsst wegen fehlender Anschlüsse. Das ist das herrliche Fleckchen wert. Zur Fahrstrecke: wir sind vom Yellowstone z.B. mit einem harten Fahrtag von Jackson aus bis nach SLC/Provo direkt über die I15 gefahren und von dort aus dann direkt nach Moab. So hatten wir mehr Zeit für den Arches und Canyonlands. Nicht jedermanns Sache. Wir legen zwischendrin lieber mal einen kompletten Fahrtag ein um von A nach B zu gelangen.
In Moab und Umgebung waren wir auch 5 Tage unterwegs bevor wir uns gemächlich über das MV über die Rockys zurück nach Denver aufgemacht haben.
Ich hoffe der "Mehrinput" verwirrt nicht zu sehr...
Liebes Grüssle Margit
Hallo Fredy
Die Route gilt noch. Wir fahren von Salt Lake City über Zion und Grandcanyon zum Arches, dann rauf zum Yellowstone und geben das WoMo in Denver ab. Deshalb meine Frage mit Mount Rushmore, wegen dem letzten Teil der Route.
Liebe Margrit
Herzlichen Dank für Deine guten Infos. Bis jetzt hatte ich geplant von Moab über den Dinosaur NM zum Yellowstone zu fahren. Eventuell wäre einmal die I15 für eine schnelle Fahrt eine Überlegung wert.
Bei der Planung kommt halt immer noch der eine oder andere schöne Fleck dazu, den man auch nicht verpassen will. Schlussendlich werde ich wohl einen oder mehrere Abstriche machen müssen, damit ich nicht einen zu grossen Stress produziere.
Hallo Baui
Ich war nur ein wenig verunsichert. Wenn diese Route noch gilt, fällt mir auf, dass Du einige Weltklasse-Highlights die direkt an der Strecke liegen auslässt. So besuchst Du z.B. Valley of Fire, Las Vegas und vor allem Page nicht. Bevor ich den (weiten Weg nach Rapid City fahre, würde ich die Sehenswürdigkeiten direkt am Wegesrand besuchen.
Hier hat es noch sehr viel mehr, die einen Stop unbedingt lohnen (Calf Creek, Burr-Trail mit Long Canyon, Escalante, Kodachrome Basin SP, Red Canyon, Red Cliffs, Snow Canyon, Quail Creek, Valley of Fire mit Fire Wave) allein zwischen Capitol Reef und Las Vegas. Dazu dann auf dem Weg zum Grand Canyon z.B. Oatman, Sitgreaves Pass. Mojave Wüste etc. An Page mit dem Lake Powell, Antelope Canyon, Horseshoe-Bend, Glen Canyon Dam und noch viel mehr einfach vorbei zu fahren wäre eine Sünde.
Damit hast Du völlig recht. Man muss nur aufpassen, dass es nicht zu einem sinnlosen hin- und hergefahre wird. Ich würde daher das besuchen an dem ich sowieso vorbei fahre und nicht noch weitere Umwege planen. Du hast ja noch Zeit und kannst Deine Route optimieren. Ganz grundsätzlich sind Grand Canyon South Rim und Yellowstone schon 2 Highlights die sich etwas beissen weil sie eben weit auseinander liegen und man auf dem Colorado-Plateau so unendlich viele Möglichkeiten hat. Für mich ist eben z.B. San Francisco - Salt Lake City - Yellowstone - Dinosaure - Rapid City - Denver ein Gebiet und das Colorado Plateau eines für eine andere Reise. Es sei den man hat 10 Wochen Zeit
Aber selbstverständlich ist es Eure Reise und jeder sieht das etwas anders. Manchmal bekommt man so in einem Forum auch zuviele Ideen
Herzliche Grüsse,
Fredy