Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Alternative zu Yosemite

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom2510
Offline
Beigetreten: 04.10.2012 - 13:05
Beiträge: 4
Alternative zu Yosemite

Hallo Forumsgemeinde,
erstmal ein großes Respekt an euch, hier gibt es wirklich alles was das Herz eines RV-Neulings begehrt.

Meine Familie und ich wollen im Okt/Nov unsere erste RV-Tour durch den Südwesten machen.

Geplant ist von Vegas nach San Francisco zu fahren und das über folgende Stationen

-          Grand Canyon

-          Antelope Canyon

-          Bryce Canyon

-          Zion

-          Yosemite

-          Carmel/Monterey

-          San Francisco

Wir haben zwei kleine Kinder; 2 Jahre und 5 Monate. Wir machen uns jetzt etwas Sorgen was den geplanten Aufenthalt in  Yosemite angeht. Nachdem  in den letzten Wochen immer wieder von Hanta Virus die Rede war, suchen wir nun eine alternative zum Yosemite NP.

Wie wären sehr dankbar wenn uns hier jemand eine gute Alternative ohne große Zusatzmeilen empfehlen kann.

Danke

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Hallo Tom, da wir Deine genau

Hallo Tom,

da wir Deine genau Streckenführung nicht kennen ist es schwierig Dir einen vernünftigen Rat zu geben. Möglichkeiten gibt es sicher mehrere aber die sollten auch in Deine Streckführung passen.

Also sei so gut und schreib uns kurz über welche Strecke Ihr zum Yosemite kommt und wo es dannach hin geht.

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Hanta Virus

Hallo Tom

Herzlich Willkommen bei uns. Hier bist Du schon richtig.

So wie ich es verstanden habe, startet Ihr in Las Vegas und gebt in San Francisco ab. Der Zeitpunkt der Reise ist Oktober/November.

Was den Hanta-Virus betrifft, so wird sich sicher unser Arzt Bernhard noch melden. Ich würde mir, da Ihr mit einem WoMo unterwegs seid, wenig Sorgen machen. Die normalen Verhaltensweisen dürften hier ausreichen. Also keine Wildtiere (Hörnchen, Squirrels) füttern - aber das macht man ja sowieso nicht. Nicht wegen des Hanta Virus sondern wegen der Tiere und der wirklich grossen Beissgefahr. Dazu die normale Hygiene.

Viel eher etwas Sorgen macht mir der Zeitpunkt der Reise. Der Yosmite wäre ja gegen Ende der Reise und dieser Nationalpark liegt mitten in der Sierra Nevada. Die Zufahrt über den Tioga-Pass kann sehr gut bereits geschlossen sein. wenn es hier schneit, dann in grossen Mengen.

Je nach Startzeitpunkt (den wissen wir leider nicht) kann es auch auf dem Colorado-Plateau bereits bissig kalt werden. Der Bryce liegt auf über 3000 Höhenmetern und wir möchten ja nicht, dass Euch die Wasserleitungen einfrieren. Erstens wäre das unangenehm und zweitens sehr teuer.

Wenn Du jedoch wirklich Angst hast, würde ich den Yosemite auslassen, nach dem Death Valley unten herum an die Küste fahren und die letzten Ueberreste der wirklich grossen Bäume im "Muir Woods NM" bei San Francisco anschauen. Das ist zwar keine richtige Alternative aber doch sehenswert wenn man die NP's mit den grossen Bäumen nicht besucht.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6331
Hallo Tom,

da du wohl am Ende von Las Vegas nach San Francisco fahren willst würde ich duch das Death Valley (Stovepipe Wells) und dann über Lake Isabella an die Küste (z.B Morro Bay) fahren. Liebe Grüße Gerd

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Hallo Tom, wegen des Hanta

Hallo Tom,

wegen des Hanta Virus würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Dieses wird eigentlich nur über den Kot und Urin von Nagetieren wie Mäusen oder Ratten übertragen. Von Mensch zu Mensch ist es nicht übertragbar. Hier gab es in Hütten bzw. Mietzelten ein Problem, wie zu lesen war. Im Wohnmobil dürfte die Gefahr einer Ansteckung äußerst gering sein, sofern Ihr Euch keine Mäusefamilie zum Abendessen einladet.

Ansonsten teile ich die Bedenken von Fredy. Ich würde mir eine etwas südlichere Route, eventuell über den Joshua Tree NP suchen. Je nach Reisedauer sind vielleicht soar noch ein paar Tage Los Angeles drin, ich denke da vor Allem an die Kids.

 

Liebe Grüße

Simon