Hallo zusammen,
wir planen für Juli 2013 unseren 3. Nordamerika Urlaub.
Diesmal möchten wir eine Rundreise von Vancouver, weiter auf der 101 an der Küste entlang bis San Francisco machen.
Wir haben knappe 3 Wochen dafür Zeit. Unser Ohn ist dann 10 Jahre alt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Rundreise? ist das in dieser Zeit zu schaffen?
Lohnt sich diese Gegend oder ist es landschaftl. südl. von San Francisco schöner?
Sorgen macht mir auch etwas das Wetter, da es ja nördl. von San Francisco etwas unsicherer ist.
VG
Olli
Hallo Olli,
willkommen bei uns im Forum. Schön, dass du uns gefunden hast, wir werden euch schon eine super Route zusammenstellen. Erstmal würden wir dich bitten in den Faq´s nachzulesen und vielleicht euch in den zahlreichen Reiseberichten des Nordwestens zu schmökern. Dies beantwortet schon mal viele Fragen.
Ob sich die Gegend "lohnt", wird dir jeder anders beantworten, da die Geschmäcker sehr verschieden sind. Der eine steht auf Wüsten, der andere auf Gebirgsgegenden, der nächste möchte an´s Meer und alle wolen auch noch Städte besichtigen.
Grundsätzlich ist die Route in der von dir angegebenen Zeit zu schaffen, aber da werden noch viele Tipps kommen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Servus Olli,
in der Dir zur Verfügung stehenden Zeit rate ich Dir das ganze als One Way Tour zu planen. In drei Wochen ist eine Rundreise nicht zu schaffen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Olli
Der Nordwesten ist im Juli eine tolle Zeit. Ich würde eine schöne Rundreise in der Gegend planen wobei ich Kalifornien auslassen würde und dafür Oregon Coast, Yellowstone, Mt. Rainier, Banff, Glacier, Crater Lake etc. besuchen würde.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Olli,
ich kann mich dem Beitrag von Fredy nur anschließen. Wir haben den Nordwesten bereits 7 mal bereist und können dieses Gebiet uneingeschränkt empfehlen, sehr schöne State Parks, abwechslungsreiche Landschaften und nicht überlaufen. (weniger ist mehr!)
Unbedingt den Crater Lake anfahren: überirdisch!
Liebe Grüße
Werner
Crater Lake um 8.00 Uhr morgens!
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hi Olli,
wir haben mal eine ganz klasse Tour von Seattle nach SF gemacht, man kann das gleiche aber auch von Vancouver aus starten. Wobei mir nicht klar wird, warum ihr zuerst nach Kanada geht und gleich darauf nach USA einreisen wollt. Das ist doch etwas umständlich. Einfacher wäre doch nach Seattle zu fliegen und dann runter nach SF. KLär uns doch mal auf.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde. Waren für ein paar Tage verreist.
Naja der Grund ist der dass erstens Vancouver eine superschöne Stadt ist und zweitens, man nur in Kanada Truck-Camper anmieten kann. wir wollen unbedingt wieder so ein Gefährt weil wir beim lezten mal total begeistert davon waren.
Und ausserdem hab ich festgestellt, dass es etwas günstiger ist, die Wohnmobile in kanada anzumieten.
Vg
Olli
Ich bin´s nochmal....
Im Banff National Park und Glacier warem wir schon zweimal. Deshalb sollte es diesmal eine ganz andere Route werden.
Hab´nur ein bisschen Sorge wegen dem Wetter. Ist ja an der Pazifikküste nicht immer so toll.
Sagt mal, wie sind denn die Temperaturen im Juli an der Pazifikküste zwischen Vancouver und SF?
Wir lieben die Hitze nicht so und sind kühleren Temperaturen nciht abgeneigt. Nur Regen und Wolken könnten uns die Tour verderben.
Hab da noch ein bisschen Zweifel.
Hi,
wir hatten einmal einen T19 von Cruise Canada und er hat mir ehrlicherweise nicht sehr behagt, ich habe das Einsteigen von hinten nicht gemocht. Wir lieben es, wenn die Fahrerkabine und das WoMo ein einziger Raum ist.
Was das Wetter an der Küste angeht, so sollte man davon ausgehen, dass es auch im Sommer sehr wechselhaft zugehen kann. Nicht umsaonst gibt es dort die schönen Regenwälder.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
so....es ist soweit. Wir haben für nächstes Jahr Juli 3 Wochen Womo und Flüge gebucht:-))
Unsre Route soll in Vancouver starten und an der Küste entlang nach San Francisco verlaufen. Danach wieder zurück über Lassen Park und die Vulkane Mt. Hood, Mt. Helens u. Mt. Rainier und zurück nach Vancouver.
Nun meine Frage: Da unsere Route bedingt durch die Rundreise sehr lang ist...lohnt sich der Olympic NP, oder können wir ihn "links liegen lassen"?
Welche Highlights würdet ihr empfehlen, die wir auf keinen Fall verpassen dürfen?
Auf meiner Liste stehen bis jetzt:
Vancouver, Seattle, evtl. Olympic NP, Oregon Dunes, Mendocino, Point Reyes Leuchtturm, SF, Lake Tahoe?, Lassen NP, Mt. Shasta, Crater Lake, Mt. Hoods, Mt. St. Helens, Mt. Rainier, Vancouver
Evtl. noch Yosemite NP, wenn die Zeit es erlaubt.
Hab ich was wichtiges vergessen?
Wie gesagt...ich stehe noch am Anfang der Planung.
Über Routenvorschläge würde ich mich sehr freuen.
Vg Olli
Hi Olli,
stelle nie am Anfang einer Planung rhetorische Fragen.![Laughing Laughing](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
Ich halte die Olympic Halbinsel für sehr sehenswert. So sind wir damals gefahren:
Größere Kartenansicht
Ich möchte aber nicht in deiner Haut stecken was die Planung angeht. Das wird eine lange Tour und einiges wird einfach nicht zu schaffen sein. Runter nach SF und wieder hoch in 3 Wochen ist eine Herkulesaufgabe. Wir sind damals in 3,5 Wochen nur bis runter nach Portland gefahren und dann wieder hoch nach Seattle. Und dann sprichst du noch über Yosemite. Bist du beruflich zufälligerweise bei UPS?![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.