danke für Deinen Rat. Wir können das natürlich nicht beurteilen. Ich habe in Deinem Reisebericht gelesen und die schönen Fotos aus beiden Parks gesehen. Ihr hattet mit den Wasserfällen sicherlich Glück. Wie Euch auch gesagt wurde ist das sicher eher untypisch für den Hochsommer.
Ich denke natürlich auch schon wieder darüber nach beide Ziele anzufahren. Aber wir wollen uns nicht übernehmen, es sind sicherlich keine Ziele für kurze Besuche. Man sollte im Yosemite doch bestimmt midestens 2, besser 3 Übernachtungen planen. Alles andere erscheint mir zu kurz.
via ET-Hwy Stop in Rachel http://www.womo-abenteuer.de/node/1073 wenn man dort war weis man warum man dort Außerirdische sieht > evtl. eine der Hot Springs auf dem Weg besuchen > zum Cathedral Valley SP http://www.womo-abenteuer.de/node/974 ca. 340 mls ja ein langer Fahrtag aber da ist der Weg das Ziel und es war für uns keineswegs langweilig unbedingt zwischendurch anhalten um die unendliche Weite die hier zu spüren ist auch zu fühlen.
vom Cathedral Gorge SP seit Ihr relativ flott im Zion NP oder Bryce Canyon NP ca.140/170 mls
Diese Route bietet sehr viel Abwechslung und wäre meine persönliche Wahl zur Einbindung des Sequoia und Yosemite NP in Eure Route. Vielleicht wäre das auch was für Euch.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ich finde Gabis Vorschlag richtig gut, aber Voraussetzung ist, dass die Südzufahrt in den Sequoia offen ist. Wir mussten im letzten Jahr auch wieder über die Nordausfahrt rausfahren, dass war schon sehr zeitaufwändig.
wenn ich Dich wegen Deines Vorschlags verfluchen würde, dann wäre ich hier falsch in diesem Forum. Das ist auf jeden Fall mal etwas ganz anderes. Ich finde den Vorschlag auch gut, aber ich kann mir momentan noch nicht vorstellen die gesamte Küste auszulassen. Dann würde ich glaube ich eher nach Sequoia und Yosemite über den Tioga Pass Rtg. Lake Tahoe fahren, um dann wieder nach S.F. abzubiegen. So hatte ich das ja in meiner ersten Route mal angedacht. Dann müssten wir aber auch woanders etwas kürzen - sonst wird es uns zu lang.
Ich weiß es auch noch nicht - auf jeden Fall hast Du meine Gedanken ganz schön in Bewegung gebracht... Danke!
nachdem ich den Tip von Richard bekommen habe, fand ich auf dieser Seite einige Infos. Die Zufahrt wird im Sommer 2013 sicherlich wieder offen sein.
Ihr seid ja 2011 auch nach dem Sequoia und Yosemite über Tioga und Lake Tahoe Rtg S.F. gefahren (entschuldige, natürlich in umgekehrter Reihenfolge) wie ich gelesen habe. Kannst Du das auch empfehlen? Beide Parks von Westen anzufahren und dann den Tioga Pass auszulassen erscheint mir ja auch nicht sinnvoll - das wäre sicher blöd sich diesen Teil entgehen zu lassen.
Wie ich Gabi gerade schon geantwortet habe kann ich mir momentan schwer vorstellen die komplette Küste auszulassen.
ich habe mir eben mal Eure Route von diesem Jahr angesehen. Da ihr ja die Küste schon gesehen habt, würde ich die zugunsten von Yosemite und Sequoia auslassen. Bei unseren Kindern war es schon immer so, dass Wasser eine große Rolle für einen gelungenen Urlaubstag gespielt hat. Das habt ihr bei dieser Route auch, z. B. am Bass Lake zwischen Yosemite und Sequoia. Das Wasser ist sogar richtig warm! Auch im Yosemite Valley haben wir viele Leute im Wasser planschen gesehen. Oder ich meine gelesen zu haben, dass es bei der Südausfahrt aus dem Sequoia im Kaweah River auch eine Bademöglichkeit gibt.
Die Tioga Road solltet ihr auf jeden Fall fahren und auch eventuell einen Abstecher nach Bodie machen. Die Ghost Town hat unserem Sohn im letzten Jahr, da war er 11 Jahre, sehr gut gefallen. Den Lake Tahoe selber haben wir auch ausgelassen.
Wenn es dann so auskommt, dass ihr jeweils 2 Nächte im Yosemite u. Sequoia habt ist das schon gut. Wenn ihr noch einen zusätzlichen Tag habt, würde ich den in den Yosemite legen, da waren uns im letzten Jahr 2 Nächte eigentlich zu wenig. Und wirklich unbedingt einen Campground im Yosemite Valley reservieren(am Tag und minutengenau bei Buchungsfreigabe), abends wieder rausfahren ist gerade mit Kindern nicht zu empfehlen.
...wirklich eine schwere Entscheidung. Natürlich geht es bei unseren Kindern auch um Wasser, aber gerade die Abwechslung der Natur an der Küste und in den Nationalparks hat uns so gut gefallen. Das ist auch der Grund, warum wir noch einmal diese Gegend ansteuern wollen, bevor man sich auf einer weiteren Reise dann einmal z.B. Richtung Norden (Yellowstone...) orientiert. Wir hatten das Gefühl, noch einiges vertiefen zu wollen. Trotzdem reizen mich natürlich auch neue Ziele.
Im Augenblick klemmt es in meinem Kopf ehrlich gesagt ein wenig. Ich habe jetzt so oft auf Google Maps schon die Ziele hin und her verschoben, dass ich momentan nicht weiterkomme. Ich werde das Thema heute mal ruhen lassen.
Hallo Susanne,
danke für Deinen Rat. Wir können das natürlich nicht beurteilen. Ich habe in Deinem Reisebericht gelesen und die schönen Fotos aus beiden Parks gesehen. Ihr hattet mit den Wasserfällen sicherlich Glück. Wie Euch auch gesagt wurde ist das sicher eher untypisch für den Hochsommer.
Ich denke natürlich auch schon wieder darüber nach beide Ziele anzufahren. Aber wir wollen uns nicht übernehmen, es sind sicherlich keine Ziele für kurze Besuche. Man sollte im Yosemite doch bestimmt midestens 2, besser 3 Übernachtungen planen. Alles andere erscheint mir zu kurz.
Mal sehen wie wir uns entscheiden...
Herzliche Grüße
Alex
Hallo Alex,
also auch wenn Du mich vielleicht verfluchen wirst aber mein Vorschlag wäre folgender:
Las Vegas > Kelso Dunes http://www.womo-abenteuer.de/node/284 ca. 100 mls oder etwas weiter zum Red Rock Canyon SP http://www.womo-abenteuer.de/node/794 ca.245 mls aber nur bei einer frühen Übernahme und Abfahrt machbar
Red Rock Canyon SP > Sequoia/King Canyon NP, Lodgepole CG http://www.womo-abenteuer.de/node/441 ca.180 mls
Sequoia NP > King Canyon NP
Sequoia/Kings Canyon > Yosemite NP ca. 190 mls
Yosemite Valley
Yosemite > Tioga Pass dort oben müßte es zu Eurer Zeit richtig schön sein > Cattleguard CG http://www.womo-abenteuer.de/node/4741 ca. 80 mls
Cattleguard CG > Bodie http://www.womo-abenteuer.de/node/814 > Mono Lake http://www.womo-abenteuer.de/node/914 > June Lake http://www.womo-abenteuer.de/node/1653 ca. 80 mls oder Twin Lakes Mammoth http://www.womo-abenteuer.de/node/4695 100 mls
via ET-Hwy Stop in Rachel http://www.womo-abenteuer.de/node/1073 wenn man dort war weis man warum man dort Außerirdische sieht > evtl. eine der Hot Springs auf dem Weg besuchen > zum Cathedral Valley SP http://www.womo-abenteuer.de/node/974 ca. 340 mls ja ein langer Fahrtag aber da ist der Weg das Ziel und es war für uns keineswegs langweilig unbedingt zwischendurch anhalten um die unendliche Weite die hier zu spüren ist auch zu fühlen.
vom Cathedral Gorge SP seit Ihr relativ flott im Zion NP oder Bryce Canyon NP ca.140/170 mls
Dazu hier noch die Map:
Größere Kartenansicht
Diese Route bietet sehr viel Abwechslung und wäre meine persönliche Wahl zur Einbindung des Sequoia und Yosemite NP in Eure Route. Vielleicht wäre das auch was für Euch.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Alex,
ich finde Gabis Vorschlag richtig gut, aber Voraussetzung ist, dass die Südzufahrt in den Sequoia offen ist. Wir mussten im letzten Jahr auch wieder über die Nordausfahrt rausfahren, dass war schon sehr zeitaufwändig.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
es sieht ja so aus, also ob die Bauarbeiten bis dahin beendet sind.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Gabi,
wenn ich Dich wegen Deines Vorschlags verfluchen würde, dann wäre ich hier falsch in diesem Forum. Das ist auf jeden Fall mal etwas ganz anderes.
Ich finde den Vorschlag auch gut, aber ich kann mir momentan noch nicht vorstellen die gesamte Küste auszulassen. Dann würde ich glaube ich eher nach Sequoia und Yosemite über den Tioga Pass Rtg. Lake Tahoe fahren, um dann wieder nach S.F. abzubiegen. So hatte ich das ja in meiner ersten Route mal angedacht. Dann müssten wir aber auch woanders etwas kürzen - sonst wird es uns zu lang.
Ich weiß es auch noch nicht - auf jeden Fall hast Du meine Gedanken ganz schön in Bewegung gebracht... Danke!
Herzliche Grüße
Alex
Hallo Susanne,
nachdem ich den Tip von Richard bekommen habe, fand ich auf dieser Seite einige Infos. Die Zufahrt wird im Sommer 2013 sicherlich wieder offen sein.
Ihr seid ja 2011 auch nach dem Sequoia und Yosemite über Tioga und Lake Tahoe Rtg S.F. gefahren (entschuldige, natürlich in umgekehrter Reihenfolge) wie ich gelesen habe. Kannst Du das auch empfehlen? Beide Parks von Westen anzufahren und dann den Tioga Pass auszulassen erscheint mir ja auch nicht sinnvoll - das wäre sicher blöd sich diesen Teil entgehen zu lassen.
Wie ich Gabi gerade schon geantwortet habe kann ich mir momentan schwer vorstellen die komplette Küste auszulassen.
Hm, wir schlafen da jetzt mal drüber...
Herzliche Grüße
Alex
Hallo Alex,
ich habe mir eben mal Eure Route von diesem Jahr angesehen. Da ihr ja die Küste schon gesehen habt, würde ich die zugunsten von Yosemite und Sequoia auslassen. Bei unseren Kindern war es schon immer so, dass Wasser eine große Rolle für einen gelungenen Urlaubstag gespielt hat. Das habt ihr bei dieser Route auch, z. B. am Bass Lake zwischen Yosemite und Sequoia. Das Wasser ist sogar richtig warm! Auch im Yosemite Valley haben wir viele Leute im Wasser planschen gesehen. Oder ich meine gelesen zu haben, dass es bei der Südausfahrt aus dem Sequoia im Kaweah River auch eine Bademöglichkeit gibt.
Die Tioga Road solltet ihr auf jeden Fall fahren und auch eventuell einen Abstecher nach Bodie machen. Die Ghost Town hat unserem Sohn im letzten Jahr, da war er 11 Jahre, sehr gut gefallen. Den Lake Tahoe selber haben wir auch ausgelassen.
Wenn es dann so auskommt, dass ihr jeweils 2 Nächte im Yosemite u. Sequoia habt ist das schon gut. Wenn ihr noch einen zusätzlichen Tag habt, würde ich den in den Yosemite legen, da waren uns im letzten Jahr 2 Nächte eigentlich zu wenig. Und wirklich unbedingt einen Campground im Yosemite Valley reservieren(am Tag und minutengenau bei Buchungsfreigabe), abends wieder rausfahren ist gerade mit Kindern nicht zu empfehlen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
...wirklich eine schwere Entscheidung. Natürlich geht es bei unseren Kindern auch um Wasser, aber gerade die Abwechslung der Natur an der Küste und in den Nationalparks hat uns so gut gefallen. Das ist auch der Grund, warum wir noch einmal diese Gegend ansteuern wollen, bevor man sich auf einer weiteren Reise dann einmal z.B. Richtung Norden (Yellowstone...) orientiert. Wir hatten das Gefühl, noch einiges vertiefen zu wollen. Trotzdem reizen mich natürlich auch neue Ziele.
Im Augenblick klemmt es in meinem Kopf ehrlich gesagt ein wenig. Ich habe jetzt so oft auf Google Maps schon die Ziele hin und her verschoben, dass ich momentan nicht weiterkomme. Ich werde das Thema heute mal ruhen lassen.
Danke aber für Deine Hilfe.
Herzliche Grüße
Alex