Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mutter - Tochter Tour im Januar 2013

31 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Stand der Planung...

Hallo zusammen,

vor lauter Reisebericht schreiben und lesen hier im Forum komme ich gar nicht zur Planung meiner Tour für Januar. Aber ich habe immerhin den Flug schon supergünstig gebucht, 574,00 € nach Las Vegas und zurück von San Francisco. Außerdem konnte ich noch eine Freundin überzeugen mitzukommen, jetzt machen wir eine 3 Frauen Tour. Ich freue mich so! Und meine Tochter muss nicht Auto fahren, das Geld können wir sparen, wir sind ja jetzt 2 Fahrerinnen.

Da ich bisher nur Wohnmobil Urlaub in den USA geplant und gemacht habe, hier eine Frage an diejenigen, die auch schön öfter in Hotels übernachtet haben: Buche ich einige Hotels besser von zu Hause online? Ich habe gelesen, dass man dann viel höhere Rabatte bekommt als wenn man einfach im Hotel auftaucht. Wie gesagt, der Preis spielt bei der Reise eine große Rolle, wir wollen schließlich 2014 wieder Wohnmobil Urlaub in den USA machen! Allerdings möchten wir bei der Route auch flexibel sein.

Und noch eine Frage: Hat schon mal jemand eine Segway Tour gemacht? Denkbar wären dafür Los Angeles, San Diego oder San Francisco. Meine Tochter hat die Segways letzte Woche in Chicago gesehen, sie meint das hätte klasse ausgesehen. Ich habe so an einen Gutschein für eine Tour zu Weihnachten gedacht.

Noch eine weitere Frage: Lohnt ein Besuch von Palm Springs? Ich habe von den Indian Canyons und dem Palm Canyon gelesen.

Und welche Strecke ist von da aus nach San Diego am schönsten und im Januar gut zu befahren?

Schon mal Danke,

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Strecke und Palm Springs

Hallo Susanne,

wenn ihr Zeit habt solltet ihr zu den Indian Canyons fahren, schau hier. Und zur Strecke hier (umgekehrtWink)

Und unsere Tochter hat mal al Betriebsausflug eine Segway-Tour durch Wien gemacht. Da konnten alle mithalten, kann also so schwer nicht seinWink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Reisebericht

Hallo Sonja,

jetzt weiss ich, was ich morgen abend mache - Deinen Reisebericht in Ruhe lesen, passt zu unserer Route. Der ist mir irgendwie durchgegangen...

Die Fotos sehen schon mal toll aus, zu mehr bin ich heute abend zu müde. Nur schade, dass wir kein Wohnmobil haben.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
Segway fahren...

Hi Susanne,

das Fahren mit einem Segway ist relativ einfach und man erlernt es sehr schnell. In diesem Sommer (Juni) habe ich die Chance genutzt das einmal auszuprobieren als unser örtlicher Energieversorger am Tag der offenen Tür das anbot. In meiner Schulzeit habe ich nie Rollschuhfahren gelernt, da ich mehr auf dem Boden lag als auf den Rollschuhen stand. Irgendwann habe ich es dann aufgegeben. Mit diesen Erinnerungen stand ich dann als inzwischen 66jähriger alter und gebrechlicher Mann zum ersten Mal auf einem Segway. Aber nach ein paar Runden habe ich festgestellt, dass diese Maschine mich hervorragend im Gleichgewicht hält. Schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich sicher. Leider konnte ich nicht länger als 5 Minuten fahren, da noch andere Besucher warteten. Das hat mir aber so gut gefallen, dass ich im August in Bremen eine 2 ½ stündige Stadtrundfahrt für meine Kinder und mich gebucht habe. Nach einer grundlegenden Einweisung (ca. 30 Min.), auch über Hindernisse, ging es dann los. Auf Radwegen durch die Innenstand und dem Weserpark. Es war fantastisch. Mit der Zeit fühlte man sich immer sicherer. Es fiel mir schwer, am Ende der Tour wieder abzusteigen. Am liebsten hätte ich den Segway mitgenommen. Er wäre als Beiboot im WoMo ideal. Reichweite ca. 30km/19mi. Leider als Neuanschaffung furchtbar teuer. In D ca. 9.000,-€. In den USA soll er wesentlich billiger sein.

Ihr solltet die Rundfahrt auf jeden Fall durchführen. Sie wird Euch sicherlich genauso gut gefallen wie mir. Und was ich mit meinen 66 Jahren noch geschafft habe, bekommt Ihr sicherlich noch viel besser hin.

Viel Spass bei Eurer Segway Tour.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16175
Wer hält ?

Hallo Werner,

dein Bericht macht mich neugierig (was  man hier so alle lernen kann wink) -- ich habe diese Geräte ja auch schon in manchen Städten gesehen und mich immer gefragt, wie kann man dieses das Gefährt ausbalancieren ? Wer hält denn nun das Gleichgewicht: du als Fahrer oder das Segway ? Kann man nicht nach vorne oder hinten kippen ?

Grüße

Bernhard

PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Segway_Personal_Transporter

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Segway

Hallo Werner,

danke für die genaue Beschreibung, das hört sich ja gut an. Ich glaube das kriege ich hin - ich kann sogar Rollschuh und Inliner fahren, da müsste es ja klappen. Bernhard, dass kannst Du auch!

Ich werde dann hinterher darüber berichten, muss nur jetzt mal googlen, wo es auf unserer Reise überhaupt möglich ist.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Palm Springs RV Resort

Hallo Sonja,

ich habe gesehen, dass das Palm Springs Resort nicht nur ein Campground sondern auch ein Hotel ist. Sieht von außen ganz nett aus, wie würdest Du das Hotel einschätzen? Mir würde die Lage gefallen, ist glaube ich was anderes als ein Stadthotel.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Hotel

Hallo Susanne,

wir waren nur an der Rezeption um uns anzumelden. Das Hotel ist im Westernstil und auf Alt gemacht. Riecht auch etwas, na wie soll ich sagen, muffig. Aber danach würde ich nicht unbedingt gehen. Die Lage ist super, das Personal sehr nett! Wir waren mit Ende Mai auch nicht in der Saison da. Der CG war leer und das Hotel schien auch unbewohnt. Ich denke das könnt ihr wagenWink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Route Death Valley - Twentynine Palms

Hallo zusammen,

ich überlege, ob wir vom Death Valley nach Twentynine Palms über Barstow (Calico Ghost Town) oder lieber durch die Kelso Dunes (Kelbaker Road) fahren sollen. Calico Ghost Town kenne ich selbst, aber die Kelso Dunes nicht. Ist die Route durch die Kelso Dunes im Januar empfehlenswert?

Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Mojave

Hallo Susanne

Die Route durch die Mojave ist um ein vielfaches schöner als die Route über Barstow. Du fährst durch die weltgrössten Joshua Tree Wälder (ja die sind nicht im Joshua Tree NP!), in Kelso am Bahnhof vorbei und kannst die Kelso Dünen besteigen wenn Du möchtest. Du musst aber zu den Dünen fahren (Stichstrasse) - durch die Dünen kann man nicht fahren.

Später kommst Du bei Amboy vorbei (Ricks Cafe und Amboy Crater) fährst an einem Salzsee vorbei und kommst direkt nach Twentynine Palms.

Die Frage würde sich mir überhaupt nicht stellen.

Herzliche Grüsse,

Fredy