Hallo liebe Forumianer (heißt das so?),
Ich, bzw. wir, haben das große Glück im nächsten Jahr unsere Tochter nach einem Austauschjahr in den USA abholen zu dürfen. Das möchten wir natürlich gleich mit einem Urlaub (der letzte USA Urlaub ist 20 J. her) verbinden. Natürlich mit dem Womo. Dank dieses Forums habe ich schon eine Route in Vorbereitung (kommt demnächst an anderer Stelle). Nun zu meinem Problem: ich habe mir bereits mehrere Angebote eingeholt und hatte mich fast entschieden (27ft von Roadbear oder Moturis). Nun habe ich heute nochmal meine geplanten Reisedaten (04.06.-17.06. oneway von Las Vegas nach Denver) bei Transamerika Reisen eingegeben und bekam ein unschlagbares Angebot für ein 27-30 ft Cygnus. Leider habe ich nirgends aktuelle Fotos gesehen. Denn die Grundrisszeichnung stimmt nicht mit den überall verfügbaren Fotos der Inneneinrichtung überein. Ist da vielleicht was nicht ganz in Ordnung mit dem Angebot? Wichtig ist mir unter anderem die Abtrennung zwischen dem "Schlafzimmer" und dem Wohnzimmer.
Wie ist denn die Abtrennung bei Roadbear und Moturis (ich vertreibe im Schlaf jedes wilde Tier und will aber meine Kinder nicht vertreiben)?
Dieses Forum ist toll, ich mache seit Wochen nichts anderes als hier zu lesen.
Viele Grüße
Harry
Hallo Harry,
erstmal herzlich willkommen ! wenn du schon so lange mitliest, brauch ich ja meinen üblichen Spruch , wo was zu finden ist, nicht loszulassen.
Als Anrede hören wir auf vieles
: auch Forianer oder Foris werden akzeptiert ![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Zu den Unterschieden der Floorpläne kann ich nicht beitragen, nur so viel kann ich dir sagen, dass die dünnen Türen weder bei Moturis noch bei Roadbear dem Schall unüberwindliche Hindernisse in den Weg stellen
-- da ist familiäres Verständnis angesagt -- oder der Säger zieht ins Zelt um (Distanz zum Womo je nach Lautstärke
) !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Harry
Selbst habe ich keine eigenen Erfahrungen mit Apollo bzw. Star-RV. Star-RV sind die neueren Modelle von Apollo, von daher also schon in Ordnung.
Hier siehst Du die verschiedenen Modelle die Du anklicken kannst und dann siehst Du auch einige Fotos.
http://www.camperboerse.de/usa/star/wohnmobile.htm
Was die Privat-Späre im WoMo betrifft, so ist die tatsächlich an einem kleinen Ort. In einem WoMo merkst Du wenn jemand sich im Bett dreht, aufs WC geht etc. Es gibt immer einen Sichtschutz - mehr aber auch nicht. Schon darum würde ich nie und nimmer ausserhalbt der Familie mit jemandem reisen. Aber die Toleranzschwelle ist sicher bei andern Foris höher. Und die eigenen Kinder werden das Schnarchen gewohnt sein![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Herzliche Grüsse,
Fredy
die Kinder wissen worauf sie sich einlassen (kennen mich ja schon etwas länger) aber ich möchte es ihnen so angenehm wie möglich machen. Für diesen Urlaub würden sie aber wohl noch schlimmeres in Kauf nehmen.![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gerade bei den Fotos liegt das Problem, der Grundriss beim 27ft zeigt das Bett im Heck quer und einen Sessel auf der Beifahrerseite.
Das eine Foto dazu zeigt das Bett längs und eine Couch. Das passt für mich nicht zusammen.
Habe aber jetzt nochmal gelesen, dass das Bett in der Essecke nur 170 cm lang ist. Da bekommt meine Tochter dann ein Problem. Es wird dann wohl der Moturis werden. Jetzt nur noch die Klärung mit der Schüleraustauschorganisation, dann kann gebucht werden.
Gruß
Harry