Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseplanung Südwesten USA mit Kindern

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
pemamuc
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 12:23
Beiträge: 7
Reiseplanung Südwesten USA mit Kindern

Liebe Womo-Abenteurer,

erst mal vorneweg - diese Seite ist genial! Ich verbringe seit Tagen Stunden auf dieser Homepage, vernachlässige meine Kinder Wink, lese Reiseberichte und bin schon beinahe süchtig geworden...

Wir sind eigentlich nicht so die Langzeit-Planer, haben uns relativ kurzfristig (in den Weihnachtsferien) entschlossen nun doch im nächsten Jahr unsere Verwandten und Freunde in Kalifornien zu besuchen und das ganze mit einer Womo-Tour durch die Nationalparks zu verknüpfen. Und dann mit Schrecken festgestellt, dass wir die Eckdaten mal ganz schnell planen müssen, da wir uns schliesslich in der Hauptsaison (Schulferien) bewegen werden.

Wir, das sind zwei Erwachsene (40, 41) und unsere zwei Jungs (5 und 7).
Der Flug ist bereits gebucht, Ziel ist San Diego (mein Onkel wohnt dort in der Nähe). Reisezeitraum ist 17.08. bis 08.09.2013.
Nachdem ich diverse Routenvorschläge und Forendiskussionen durchforstet habe, haben wir uns von der ersten Idee eines roundtrips bis San Francisco (dort wohnen unsere Freunde) und zurück verabschiedet und planen nun, von Los Angeles bis Las Vegas mit dem Womo und von dort mit Mietwagen oder Flugzeug weiter...

Geplant ist vorerst ->

Los Angeles - Joshua Trees - Buckskin Mountain - Grand Canyon - Monument Valley - Lake Powell - Bryce Canyon - Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas

Sind insgesamt etwa 1350 Meilen, dafür haben wir 15 Tage Zeit (Wohnmobil habe wir noch nicht gebucht, aber ein Angebot von Moturis in der engeren Wahl)

Genauen Routenplan habe ich schon erstellt Smile Ist zum jetzigen Zeitpunkt aber natürlich noch flexibel. Schwerpunkt sind Natur und Wandern (sofern unsere Jungs da mitmachen), die Städt sind nur Start und Endpunkt. Über Tips zu machbaren Wanderungen und lohnende Zwischenstops sind wir dankbar!

Nun zur ersten Frage an die erfahrenen Reisenden:
Müssen wir die Campgrounds in den o.g. Gebieten zum angegebenen Zeitraum wirklich alle vorreservieren? Mich stört daran einfach, dass wir dadurch so unflexibel werden, und kaum Möglichkeit haben vor Ort noch individuell zu entscheiden...
Und dann noch zum Monument Valley. Der "Abstecher" steht auf dem Programm, da unsere Kinder absolute Indianer-Fans sind und wir überlegen dort zu reiten (ist aber leider so unglaublich teuer). Was meint Ihr - lohnt sich dieser Umweg, oder gibt es Eurer Meinung nach bessere Alternativen? Grundsätzlich sind wir ja eigentlich eher Fans weniger touristisch erschlossener "Highlights". Das Bild mit den voll besetzten Touristen-Jeeps hintereinander, das ich in einem der Reiseberichte gesehen habe, hat mich ziemlich abgeschreckt Undecided

 

Wir sind alle schon schrecklich aufgeregt, dabei ist noch soo lange hin...
Liebe Grüße an alle
Petra

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Willkommen

Servus Petra,

kommt ihr vielleicht aus München? Egal, wir sind froh, dass ihr hier seid und helfen gerne.

Du sagst, dass du bereits einen genauen Routenplan erstellt hast. Na dann, rein damit als google map. Wie das geht, ist in den FAQ´s beschrieben, wie soviele andere wichtige Sachen, die man wissen sollte, wenn man im Camper unterwegs ist.

1350 Meilen scheinen mir irgendwie recht wenig, aus Erfahrung weiß man, dass es dann locker 1500 und mehr werden, täuscht euch nicht. Deswegen plant man. Und was das reservieren angeht, so kann man das pauschal nicht beantworten, es kommt auf das Timing an, wo du wann an welchem Ort bist. Ich persönlich buche nur Engpässe.

Also noch viel Spaß bei uns und bis später.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Petra

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wie Richard angeregt hat, ist eine Google Maps-Karte eine gute Idee. Deine Route wird sicher 1500 Meilen netto und brutto mit Umwegen, Besichtigungen, Einkaufen etc. sicher so gegen 1800 Meilen sein.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

pemamuc
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 12:23
Beiträge: 7
Routenplan und Map

Hier nun also Routenplan und google map
das mit der excel-Tabelle funktioniert irgendwie nicht so gut Frown

 

Datum   Start Ziel Campingplatz Distance
20.08. Di Vista / LA / Ausleihe Womo Joshua Tree, Jumbo Rocks Jumbo Rocks CG 76 + 138
21.08. Mi Joshua Tree Buckskin Mountain Buckskin Mountain SP CG 131
22.08. Do Buckskin Mountain Grand Canyon Village Mather CG 259
23.08. Fr Grand Canyon       
24.08. Sa Grand Canyon Village Monument Valley Tribal Park Mitten View am Visitorcenter o. Gouldings CG 177
25.08. So Monument Valley      
26.08. Mo Monument Valley Lake Powell NP Wahweap CG o. Lone Rock Beachcamping 133
27.08. Di Lake Powell Bryce Canyon Kodachrome  SP Kodachrome CG 150
28.08. Mi Bryce Canyon Kodachrome SP Bryce Canyon NP North Campground?  
29.08. Do Bryce Canyon NP Zion NP Watchman CG 90
30.08. Fr Zion NP      
31.08. Sa ??      
01.09. So Zion NP Valley of Fire SP Atlatl Rock Campground 134
02.09. Mo / FT Valley of Fire SP Las Vegas Oasis CG 61
03.09. Di Las Vegas Rückgabe Womo  

15

Größere Kartenansicht

 

Einen Teil der Route bin ich vor 20 Jahren schon einmal gefahren (mit Zelt und Mietwagen und ohne Kinder), aber mein Mann ist "Ersttäter", deshalb sollen es schon die "Klassiker" sein. Mit dem Wohnmobil ist es für uns alle die erste Erfahrung.

Die geschätzten ca. 1350 Meilen Strecke sind google Nettomeilen. Bei den Fahrzeiten bin ich für mich aber schon von max. 40mph ausgegangen.

Varianten:
Anstelle von Buckskin Mountain gerne ein alternativer Zwischenstop
Ob sich der Umweg Monument Valley lohnt sind wir uns noch unsicher
Im Gesamtplan ist noch ein Tag Luft, der könnte beliebig geschoben werden...

Was meint Ihr?

@Richard
Ja, wir sind aus München, weshalb fragst Du?

Viele Grüße
Petra

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
München

Hallo Petra,

weil ich mir das halt dachte. Bin ein paar Kilometer nördlich zuhause, wir fliegen fast immer ab Muc, daher meine Assoziation.

Was deine Route angeht, so fallen mir die Stiche in Richtung Monument Valley und Bryce auf, ich versuche immer rund zu fahren d.h. nicht gleiche Strecken. Das wären für mich daher potentielle Streichkandidaten.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

pemamuc
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 12:23
Beiträge: 7
Bryce und Monument Valley

Hallo Richard,

das mit den Stichen ist mir natürliche auch "aufgefallen". MV steht ja wie gesagt noch zur Disposition. Aber auf Bryce Canyon verzichten??? Für die Rundtour über Capitol Reef etc. reicht die Zeit einfach nicht...

Grüße Petra

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Kürzen

Hallo,

jetzt sind wir genau bei dem schmerzhaften Optimieren von Routen, auf Dinge verzichten zu können.

Ich sehe es so, wenn MV wegfällt, generiert ihr eine wohltuende Badepause in Page, wo wir immer 2 oder3 Tage verbringen, die man auch mit Aktivitäten super füllen kann. Irgendwohin zu fahren, dort zu übernachten und am nächsten Tag weiterzufahren, machen die Japaner oder diejenigen, die sagen möchten. "Ich war dort".

Dort ist man, wenn man in die Natur eintaucht.

Jeden Tag auf einem anderen CG zu übernachten macht einen zum Gehetzten des eigenen Ehrgeizes. Lasst euch auf den Südwesten ein. Nur wenn man auch mal zwei Tage auf einem CG steht, kann man mal Luftholen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

pemamuc
Offline
Beigetreten: 13.01.2013 - 12:23
Beiträge: 7
ouch

Ouch, das sind aber harte Worte...

Dabei haben wir doch jeweils im Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley und Zion 2 Nächte geplant, einmal sogar Luft für 3.
Der Vergleich mit der japanischen Art zu reisen schmerzt. Das entspricht in keinster Weise unseren Reisegewohnheiten Frown

Hinsichtlich MV wird der Familienrat noch zusammentreten Undecided

Schönen abend
Petra

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Harte Worte?

Hi,

warum, wir diskutieren und beraten, entscheiden tut ihr. Jeder hat seine Präferenzen, jeder ist individuell. Ehrlich miteinander reden und seine Schlüsse daraus ziehen. Ich habe den Vergleich mit dem Japaner auch nicht direkt auf euch gemünzt, wenn du das auch so verstanden hast, sondern auf diese Art zu reisen. Bitte nicht mißverstehen!

Auch bekomme ich kein Geld für das hier, ich tue es aus Überzeugung, weil ich helfen möchte.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Route

Hallo Petra,

keine Angst, das wird schon eine super Route werden. Der Bryce Canyon sollte auf alle Fälle drin bleiben, zumal ihr 2 Nächte dort seid. Der Schlenker zum Monument Valley sind ca. 70 mls doppelte Strecke, in meinen Augen auch durchaus machbar. Ich würde aber nur 1 Nacht im MV bleiben und eine Jeeptour oder Reittour mitmachen. Den gewonnenen Tag bitte in der Gegend um Page einsetzen. Es gibt dort so viele Highlights bzw. ein Ruhetag tut u.U. auch mal gut. Dies könnt ihr prima vor Ort entscheiden, je nach Lust und Laune, da der Wahweap ncht vorgebucht werden muss.

Falls ihr reiten wollt - und es im MV nicht klappt - könnt ihr dies auch im Bryce Canyon nachholen.

Viel Spass noch beim planen

Ach übrigens , Japaner schaffen eure Tour locker in 3 TagenCool

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

elektrisiert
Offline
Beigetreten: 15.09.2012 - 13:57
Beiträge: 162
Japaner,..sehr off topic

...Japaner haben auch nur 10 Tage Urlaub im Jahr,..die müssen so schnell Reisen ;-) 

 

LG! yvonne

Sometimes You Can't Make It On Your Own