Hallo Forum
Wir haben für unsere bevorstehende Reise 2 Nächte auf Devils Garden reserviert. Nun eine (dumme?) Frage:
Muss dieser Platz über Moab angefahren werden oder gibt es eine Zufahrt aus Norden? Wir werden vom Kodachrome Basin her anfahren. Leider habe ich dies auf der Sateliten-Ansicht von Google Maps nicht wirklich feststellen können.
Dank für die Antworten.
Sami
Hallo,
Ist es nicht etwas weit, vom Kodachrome zum Arches ohne Zwischenstation?
275 Meilen, das sind 9 Stunden Fahrt ohne Stop.
Klar, man kann es fahren, aber ihr fahrt mit auf der SR 12, das ist eine der schönsten Straßen.
Da muss man einfach mehrmals anhalten.
Die weitere Strecke ist auch voll mit Highlights.
Größere Kartenansicht
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Paul
Dank für die schnelle Antwort.
Ich wusste, dass es eine lange Teilstrecke wird, doch dachte ich, dass wir diese in ca. 7,5 Stunden (Fahrzeit) bewältigen können, nachdem Google unwirkliche 5,5 Std. veranschlagt.
Das Problem wäre, dass wir sowohl im Kodachrome Basin State Park sowie Devils Garden bereits gebucht haben. Gut, man könnte sicher noch schieben, so die 3 Stellplätze noch frei wären. Aber wo würdest denn Du einen Zwischenhalt empfehlen?
Sami
Hallo Sami,
wenn Du über Capitol Reef fährst zeigt mir Google 5 h 59 Minuten an. Deine Kalkulation mit 7,5 Stunden ist gut eingeschätzt. Dennoch möchte ich Dir auch den Rat geben einen Zwischenstopp, nöglicherweise in Torrey einzulegen. Hier haben wir schon 3 mal Station gemacht.
http://www.thousandlakesrvpark.com/
alternativ
Fruita Campground, Capitol Reef National Park, Torrey, Utah
http://www.nps.gov/care/index.htm
Liebe Grüße Peter
Hallo Sami
Paul hat es noch gut gemeint. Wenn man vom Kodachrome Basin SP-CG bis zum Devils Garden-CG rechnet sind es 285 Meilen, alles über eine sehr kurvige und ausserordentlich schöne Strecke. Ich glaube kaum, dass das in 7,5 Stunden zu schaffen ist, wenn Du etwas sehen willst. Ich würde auf jeden Fall im Capitol Reef NP oder u.B. Goblin Valley einen Uebernachtungsstop einlegen. Zusätzlich ist dei Zufahrt nach Moab via # 128 viel schöner was Dich nochmals etwa 1 1/2 Stunden kostet (die sich aber lohnen!)
Zusätzlich zum von Paul eingezeichneten Weg gibt es nur noch einen und zwar dort wo die # 313 von der # 191 abzweigt, also von Westen aus. Allerdings ist das eine der schwierigeren off-road Pisten und für erfahrene Offroader vielleicht mit einem Jeep Wrangler zu schaffen. Also für Dich definitiv nichts![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Danke
für die diversen Ratschläge. Wir wollen uns diese Route nochmals genauer ansehen und Eure Ratschläge befolgen.
Sami
Liegt sehr schön und wird gut bewertet: Singletree CG
Dort könnt Ihr auch reservieren und hättet Ihr noch Zeit für einen Break im Capitol Reef NP oder Goblin Valley SP, dort würde ich aber nicht übernachten wollen. Ist jedoch Geschmacksache.
Very best regards
Ludger
Hallo Pantaleon
Singeltree ist offensichtlich erst ab dem 19. Mai offen. Wir sind bereits Ende April unterwegs (jaja, die dicken Pullover kommen auch mit....)
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Sami
Hallo Pantaleon,
der Tip mit dem Singletree CG hört sich wirklich interesant an.
Bis jetzt hatten wir vor eine Nacht im Goblin Valley zu verbringen.
Darf ich (als totaler Anfänger!!) fragen warum du dort nicht übernachten würdest?
Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
der Campground im Goblin Valley und auch der Singeltree ist wunderschön.
Jetzt kommt es aber darauf an, zu welcher Jahreszeit man unterwegs ist.
Im Fall von Sami ist der Singeltree zu ihrer Reisezeit noch nicht geöffnet.
Der Goblin Valley liegt für eine Übernachtung auf der Strecke Kodachrome-Arches zu weit weg.
Ich würde hier die Übernachtung in Torrey oder Fruita empfehlen. Wenn der Goblin Valley erwandert werden soll, dann dort die 2. Nacht und dann die 3. Nacht im Arches.
....und ganz aktuell siehe hier im Reisebericht wie wunderschön die Strecke über den Hyw. 12 ist, es gibt so viel zu sehen, zu wandern, da benötigt man einfach Zeit!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Steffi
Ich weiss jetzt auch nicht warum Ludger den Goblin Valley schlecht findet. Für mich ist das ein richtig schöner CG. Im Hochsommer hat es keinen Schatten und daher vielleicht sehr heiss. Das könnte ein Nachteil sein.
Der Singletree ist ein schöner Natur-CG, das Goblin Valley ein Highlight.
Herzliche Grüsse,
Fredy