Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA für Anfänger - 18 Tage Grand Circle

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Option 2

Hallo Roland

Da Du das Gefühl hast, der Schluss Deiner Reise sei nicht ganz rund, hier noch eine andere Option.Wink

Ich bin ein absoluter Fan des Grand Canyon North Rim. Gerade im Sommer ist das sehr zu empfehlen. Viel weniger Rummel, CG direkt am Rim, absolut sensationelle Lodge, mindestens so schöner Ausblick, noch schönerer CG. Du könnest also von Page (da Du ja sowieso zur Navajo Bridge willst) zum Grand Canyon North Rim fahren. Dann z.B. auf der Weiterfahrt zum Quail Creek (baden), zu den Red Cliffs (baden und tolle Wanderung) oder zum Snow Canyon (schöne Wanderung in Lava-Felsen), dazu der zweitgrösste Mormonentempel nach SLC in St. George.. Vielleicht sparst Du auch einen Tag, der dann in Mesa Verde eingezogen werden könnte.

Es gibt eben unendlich viele Möglichkeiten.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Roland
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 11:59
Beiträge: 5
Optionen

Hallo Uli,

das klingt verführerisch, die letzte RV Nacht noch in der Landschaft verbringen. Das heisst dann nochmals früh aufstehen. Ich lese bei Moturis (LAS) was von 9-10:30 drop off time. Hmm stressfrei hört sich das ja nicht an. Man muss doch auch noch volltanken, Campinggas füllen lassen usw.
Oder werden die RV leer abgegeben? Bin da noch schlecht informiert.

Viele Grüße

Roland

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Abgeben

Hallo Roland

Die Abwassertanks müssen geleert sein., Benzin vollgetankt und der Rest ist bei Moturis egal. Der Propan-Tank darf leer sein und der Frischwassertank leer, voll oder alles dazwischen. Späteste Abgabe ist bei Moturis um 10.30 Uhr.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Roland
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 11:59
Beiträge: 5
Variante 2

Hallo zusammen,

jetzt habe ich die Anregungen in einen neuen Plan verarbeitet getreu dem Motto, "alles mitnehmen".

Die Strecke von Bryce über die UT-12 nach Goblin Valley wird wohl ein langer Fahrtag aber sollte zu machen sein, auch wenn man unterwegs zum Staunen und Fotografieren anhält?

Der Tag in Mesa Verde ist für mich nicht einschätzbar, was macht man noch ausser einer geführten Tour wie Balcony House? Vielleicht ist die Fahrt weiter bis Monument V dann zu weit

Am Tag 17 habe ich einen langen Rutsch von GC bis zum Big Bend of Colorado eingeplant, was aber wahrscheinlich zu lang ist. Ich will ja schließlich auch noch etwas von der künstlichen Route-66 Nostalgie mitbekommen. Wie aber die Strecke sonst aufteilen? Durch die letzte Übernachtung kurz vor LAS wurde quasi der 19. Tag noch als Reisetag gewonnen.

In der Karte sieht das so aus:

 

Größere Kartenansicht

Nun ja, das Knobeln geht weiter. Aber vielen Dank an alle Mitdenker bis hierher!

Viele Grüße

Roland

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Tag 17 : GC NP - Big Bend of the Colorado Rec. Area

Hi Roland!

Am Tag 17 habe ich einen langen Rutsch von GC bis zum Big Bend of Colorado eingeplant, was aber wahrscheinlich zu lang ist. Ich will ja schließlich auch noch etwas von der künstlichen Route-66 Nostalgie mitbekommen. Wie aber die Strecke sonst aufteilen?

Den Tag würde ich gar nicht aufteilen, sieht doch gut so aus! Schau mal HIER, da haben wir es genau so gemacht, es war ein toller, wenn auch sehr gefüllter, Tag. Es sind so knapp 240 Meilen ist aber wie schon gesagt machbarWink!

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
Tag 6/7 und Abgabetag

Hallo Roland,

Kochis und auch wir haben GC - Big Bend als nicht zu lang empfunden, das könnt Ihr auchSmile.

Abgabetag: ich berichte mal kurz wie das bei uns ablief:
Wir wollten um 7:30 Uhr vom Big Bend abfahren, es wurde dann aber doch 8:00 Uhr.
Das Navi zeigte als Ankunftszeit 10:30 Uhr, das hat uns etwas beunruhigt. Dazu der Berg hinter Laughlin, den wir mit 30 mph hochgekrochen sind. Nach diesen ersten 10 mls aber auf dem wie schon gesagt sehr schnellen Highway die restlichen 90 mls. Die Ankunfstuhrzeit änderte sich ständig nach vorn, und am Ende waren wir nach 1:45 h an der Tankstelle in der Nähe der Abgabestation.
Ihr solltet also um 7:30 Uhr vom Big Bend abfahren, dann seid Ihr um 9:30 Uhr in Las Vegas, und nach dem Volltanken um 9:45 Uhr fahrt Ihr zur Rückgabe bei Moturis ein.

Tag 6/7:
Es ist nicht nötig, Bryce bis Goblin Valley an 1 Tag zu machen.
Tag 6: Bryce bis Torrey, über die #12 (nicht über die #22), und es bleibt sogar die Zeit, um die Lower oder die Upper Calf Creek Falls einzubauen (liegen ja an der Strecke).
Tag 7: Torrey bis Goblin Valley, auf dem CG eichecken und den Ranger nach dem Wetter fragen (Flashfloodrisiko).
Dann den Ausflug zum LWHC, Zeitbedarf max. 4h.
Am Abend den Ausflug zum Goblin Valley, entweder zu Fuß oder mit dem Womo. Dort solltet Ihr spätestens 1h vor Sunset sein, sonst sind die Goblins bereits im Schatten.
Zeitbedarf nach Belieben (als Orientierung: viele halten sich dort ca. 1h auf).
Tag 8: wie gehabt, Fahrt zum Dead Horse Point.

Um das auch noch zu erwähnen: Ihr könnte am Tag 7 auch zuerst noch den Scenic Drive im Capitol Reef einbeziehen, und den LWHC erst am Tag 8 machen. Danach zum Dead Horse Point.

Gruß, Uli !

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de