Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Route Valley of Fire nach Kodachrome Basin SP

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Sami
Bild von Sami
Offline
Beigetreten: 15.01.2013 - 09:43
Beiträge: 39
Route Valley of Fire nach Kodachrome Basin SP

Hallo Forum

Wir fahren (Ende April) in einem Tag vom Valley of Fire zum Kodachrome Basin SP. Dies sind ca. 250 Mil. für die ich 5-6 Std. Fahrzeit rechne.

Es gibt 2 Routen:aus Richtung Hurricane

auf dem I-15 zu bleiben und über Cedar City zur UT-20 und US 89 zum Kodachrome Basin SP oder

auf der US 89 über Zion NP nach Kodachrome Basin SP.

Ihr werdet fragen: was? ihr geht nicht in den ZION NP? Nun, wie ihr wisst, kann man halt auf einer Reise einfach nicht alles sehen, es sei denn, Ihr sagt: auf jeden Fall über Zion NP, ihr habt genug Zeit, wenigsten einen 2-stündigen Besuch im Park einzuschalten. (Der CG im Kodachrome Basin SP ist gebucht) Oder ist die Fahrt über Cedar City vorzuziehen? Es sind keine grossen Zeit und Meilen Unterschiede.

Bin gespannt auf Eure (wie immer schnellen) Antworten.

Sami

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Schnellste Route

Hallo Sami

Am schnellsten bist Du wenn Du vom Valley of Fire auf der I-15 nordwärts bis zur Ausfahrt 95 fährst. Dort östlich auf der # 20, auf der # 89 dann 17 Meilen südlich und schliesslich auf der # 12 zum Kodachrome. Bei dieser Route könntest Du auf der Ausfahrt # 40 bei der I-15 in den Kolob-Canyon des Zion NP fahren und etwas Schönes was die wenigsten Foris kennen, besichtigen.

Eine andere Alternative wäre ab Cedar City via Cedar Breaks zur # 89 zu kommen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bejay
Offline
Beigetreten: 04.03.2010 - 17:57
Beiträge: 387
Hwy UT 14 und Cedar Breaks

Hallo Sami,

die Hwy 14 von Cedar City zur 89 ist durchgehend offen, die Zufahrt zu den Cedar Breaks (Hwy 148) aber um Eure Reisezeit noch tiefverschneit und gesperrt.

Gruß

Bejay

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
8 Stunden ...

Hi.

... oder mehr wird's dauern. Wenn's schneller klappt, gebe ich 'n Bier aus beim nächsten Womo-Treffen.

wink)) 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Sami
Bild von Sami
Offline
Beigetreten: 15.01.2013 - 09:43
Beiträge: 39
Hallo Michael ich möchte

Hallo Michael

ich möchte präzisieren: ich wollte nicht fragen, welche Route schneller ist - ich gehe davon aus, dass dies über Cedar der Fall ist, sondern, ob es sich Zeitlich ausgehen würde "unten rum"zu fahren, und ob genügend Zeit übrigbliebe, um einen kleinen Abstecher in den Zion NP einzuplanen. 

Nun haben wir uns aber ohnehin für die Route über Cedar entschieden.

Sami

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
An 1 Tag VoF nach Kodachrome

Hi Sami.

Via Zion halte ich für kaum machbar:
- meine "8-Std-Wette" bezieht sich auf die schnelle Strecke via Cedar City.
- Die Durchfahrt durch den Zion dauert, u.a. wegen Tunnel, ca. 0,5-2 Stunden zusätzlich.
- Dann hat man aber noch nichts gesehen vom Zion.

Eigentlich bin ich der Meinung, dass Zion >=2 Übernachtungen "braucht". Aber was nicht geht, geht eben nicht. Und ich finde den Zion so schön, dass auch nur-mal-Durchfahren ein Erlebnis ist. Dabei könnte man:
- Visitor Center: 30-60 min
- Zion Human History Museum: 30-60 min
- Kleine Wanderung im Zion Canyon: 1-3 Std.
- Wanderung Canyon Overlook (Ostseite des Tunnels): 30-45 min
- nach oben offen wink

Wenn euch frühes Aufstehen und viel Fahren nichts ausmacht, würde ich Zion einbauen:
- Fahrt VoF-Zion: 3.5-5 Std
- Aufenthalt Zion: 3-5 Std.
- Fahrt Zion-Kodachrome: 2.5-3.5 Std. 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

e1l52
Offline
Beigetreten: 03.09.2011 - 00:16
Beiträge: 47
Hallo Sami, wir haben beide

Hallo Sami,

wir haben beide Strecken schon gefahren. Vorletztes Jahr die über Cedar City, letztes Jahr durch den Zion.

Ich würde auf jeden Fall die Strecke durch den Zion fahren. Alleine die Pass/Tunnel-Durchfahrt ist spektakulär. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Reinhold