Guten Abend,
wir, ein Nichtraucher-Ehepaar, haben in Florida ein Wohnmobil gekauft und suchen "Gleichgesinnte", die ebenfalls die USA mit dem Wohnmobil kennen lernen möchten, und mit denen wir uns das Wohnmobil "teilen".
Damit meinen wir nicht, zur selben Zeit und zu viert im WoMo durch die Gegend zu fahren, sondern als Beispiel:
Fam. A fährt 4-6 Monate und stellt dann das Wohnmobil in Orlando ab und fliegt zurück nach Deutschland. Familie B fliegt nach Orlando, fährt 4 bis 6 Monate durch USA und stellt das Wohnmobil in Houston/Texas ab und fliegt zurück. Fam. A übernimmt nun das Wohnmobil in Houston und fährt .... usw.
Alle Termin und Reiseziele sind absolut flexibel.
Wer sich für unsere Idee interessiert und Näheres über Kosten und Risiken wissen will, kann uns gerne anschreiben.
Gruss
Walter
Wenn es ein LANCE 955S ist, bin ich sofort dabei!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Walter!
Eine außergewöhnliche Idee, die mich interessieren würde.
Melde dich Mal über meine e-Mail mit Details, dann kann ich auch beurteilen, ob es für uns machbar wäre.
Schönen Gruß,
Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Walter,
zuerst mal willkommen bei uns, so viel Zeit muss sein.
Auch ich finde diese Idee natürlich sehr interessant, wenn sie denn keinen Pferdefuss hat, was man aufgrund der momentanen Informationslage nicht bewerten kann.
Was wir nicht tun sollten, ist, im Hintergrund diverse Emails herum zu schicken. Da du uns hier ein Angebot machst, wäre es auch fair, die angedeuteten Chancen und Risiken hier aufzuzeigen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
vielen Dank. Aber einen "Pferdefuss" gibt es bei mir in einer Partnerschaft nicht. Das Thema ist sehr umfangreich, und ich möchte die, für die es nicht in Frage kommt, nicht mit langen Beschreibungen langweilen.
Hier nur grob umrissen, was meine Idee ist:
Wir haben im letzten November in Florida ein WoMo gekauft, dazu noch ein PKW, der hinten angehängt wird.
Nun ist es ja so, dass meine Frau und ich aus verschiedenen Gründen nicht das ganze Jahr in den USA fahren können und dürfen. Das sind familiäre Grunde, wie Kinder und Enkelkinder, usw. Aber auch die US-Einreisebestimmungen legen ein Limit auf.
Jetzt stehen die beiden Fahrzeuge in einem "Storage" und warten darauf, dass wir Anfang Mai unsere nächste Reise antreten. Und die Zeit, wo die Fahrzeuge im "Lager" stehen, könnte doch eigentlich von anderen genutzt werden, um die USA zu bereisen.
Ich hatte es ja kurz im Forum erwähnt: man spricht sich mit seinem Partner
ab, wie lange man unterwegs ist und wo der nächste Übergabeort ist: Paar A
fährt eine bestimmte Zeit, meinetwegen 4-6 Monate und stellt das WoMo in
einem Storage ab, das Paar B fliegt dann anschließend dort hin und
übernimmt das WoMo und stellt dann das Fahrzeug in einem anderen (oder
selben) Storage ab, und dort wird es dann wieder von Paar A übernommen, usw.
Wir sind da total flexibel.
Die Kosten des Fahrzeugs werden geteilt, und zwar zu je 50%. Also
Anschaffung, Reparaturen, Verschleiß.
Das Risiko ist aus meiner Sicht eher gering: zum einen haben wir mit dem
Händler eine Garantieverlängerung abgeschlossen, bis max. 75.000 Meilen auf
dem Tacho sind. Alle Reparaturen sind eingeschlossen bei 1000 Dollar
Selbstbeteiligung. Sollte also der „Gau“ eintreten und der Motor einen
Totalschaden erleiden, was vielleicht die teuerste Sache ist, dann wird bis
auf 1000 Dollar der Schaden übernommen.
Darüber hinaus habe ich Vollkasko mit 1000 Dollar Selbstbeteiligung
abgeschlossen, was auch die „eigenen“ Schäden abdeckt.
Uns ist ganz klar, dass so etwas nur mit vertrauenswürdigen Partner zu
machen ist, auf die man sich zu 100% verlassen kann und die ebenfalls
flexibel sind. Für „Erbsenzähler“, die jeden Kilometer gegeneinander
aufrechnen, ist unser „Modell“ nicht geeignet.
Vorteil wäre einfach, dass das Wohnmobil nicht nutzlos monatelang herum
steht, sondern gefahren wird. Und die Kosten lassen sich für jeden der
beiden Partner halbieren, was die Sache interessanter macht.
Und Platz genug für jedes Paar, seine persönlichen Sachen unterzubringen![](https://email.1und1.de/ox6/v=NpshSGA/themes/default/img/smilies/smile.gif)
ist auch: wir haben noch jede Menge Stauklappen frei....
Wie schon eingangs gesagt: ein ziemlich komplexes Thema, das wir gerne -
falls Interesse besteht -in einem persönlichen Gespräch vertiefen
würden.
Schönen Abend.
Gruss
Walter
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
darum Mensch, sei weise: Reise, reise...
Hallo Walter
Grundsätzlich finde ich es schon richtig, dass Du das Angebot erst in Grundzügen einstellst. Wenn jemand interessiert ist, soll er mit Dir Kontakt aufnehmen und Ihr könnt Euch absprechen.
Es ist ja klar, je neuer, teurer das WoMo, der PKW, je besser die Versicherung, die Storage (gedeckt, frei) desto höher ist der Grundpreis aber auch umso kleiner das Risiko.Wichtig finde ich, dass jeder der Partner die halbe Hochsaison bekommt und die halbe Nebensaison ünernimmt.
Etwas ist ganz sicher und das hast Du erkannt - für "Erbsenzähler" ist das kein Modell.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Walter,
Schon vor 14 Jahren waren wir mit dem Thema eigenes Wohnmobil in den USA und eventuelle Nutzung oder gar Besitz desselben durch mehrere Fahrer beschäftigt.
.
Die Idee eines gemeinsamen Kaufs und Nutzung ist schon sehr verlockend. Ganz sicher ist es notwendig, daß absolute Klarheit über die Vorstellungen der Mitbesitzer herrscht und man weder an “Erbsenzähler “noch an “Ausnützer “ gerät.
Eine andere Variante ist nur ein Besitzer und dann den RV an vertrauenswürdige Personen auszuleihen, wobei denen auch die Einschränkungen bezüglich Ersatzfahrzeug u.ä. klar sein muß. Gerade die Miet-A-Class Modelle sind in der Hochsaison sehr teuer und es könnte für manchen bei entsprechenden Preisnachlaß interessant sein.
Wir haben aber damals beim besten Willen keine passenden Partner gefunden und schließlich ein für uns ausreichendes gebrauchtes Class A und 2006 ein neues Fahrzeug gekauft und es 2-4 Monate im Jahr genutzt und auch unserem Sohn mit Familie für Urlaube zur Verfügung gestellt. Durch die hohen Sommerpreise der Mietfahrzeuge und der inzwischen hohe Wertverlust unseres Fahrzeugs rentiert es sich nun sogar finanziell
Wir wünschen Euch, dass Ihr den richtigen Partner findet.
Gruß
Bejay
Hallo Bejay,
vielen Dank. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen...
Die Suche nach einem 50%-Partner ist sicher eine interessante Idee. Und wenn sich niemand meldet, dann ist es auch kein Problem. Also warten wir es mal ab...
Wer möchte, kann unser Reisetagebuch mal ansehen. Dort findet man unter "WoMo in USA" unser Fahrzeug beschrieben. Hier die Adresse:
http://www.uschiundwalter.de
Danke und schönen Tag.
Walter
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
darum Mensch, sei weise: Reise, reise...