Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Sequoia NP im Frühjahr 2013

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Sequoia NP im Frühjahr 2013

Hallo zusammen,

für alle, die wie wir den Sequoia NP im Frühjahr diesen Jahres in ihre Route mit aufgenommen haben, hier folgende Infos aus der Seite des NPS ("National park services"):

- Die Zufahrt zum Park über die Straße 198 (südliche Einfahrt) ist jetzt für Wohnmobile ab 22 ft. verboten. Eine Zufahrt zum Giant forest muss also über die Straße 180 (nördliche Zufahrt) erfolgen.

- Gleiches gilt für die Stickstraßen zum Moro Rock und zur Crystal Cave in der Zeit von Mai bis November. Auch hier sind Wohnmobile über 25 ft. verboten.

- Der Lodgepole Campground in der Nähe des Giant Forest ist (voraussichtlich) erst ab dem 01.05.2013 geöffnet. Reservierungen werden erst für die Zeit ab 22.05. entgegen genommen.

- Der Azalea Campground in der Nähe des Grant Grove hat zwar das ganze Jahr über geöffnet (wetterabhängig), kann aber nicht reserviert werden und hat nur ca. 110 Plätze.

- Es ist offensichtlich noch nicht klar, wann die Shuttle Services in diesem Jahr beginnen (" ... usually from late May to September ..."). Wie erreiche ich dann aber Moro Rock u.s.w., wenn die Straße für mich (> 22 ft.) gesperrt ist, der Shuttle aber noch nicht fährt ???

Nach alledem erreicht es mir äußerst fraglich, ob wir wie geplant Anfang Mai einen Abstecher in diesen sicherlich wunderbaren Park machen können. Aber ein Plan B besteht bereits.

Was meint Ihr zu alledem? Wie sind Eure Erfahrungen?

Grüße

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
RE: Sequoia NP im Frühjahr 2013

Erniebert,

zu deinem Lieblingspark wurde in deinem Reisethread doch schon alles gesagt und den Rest schreibst du doch oben selber.

Gruss Volker

 

 

Erniebert
Offline
Beigetreten: 09.10.2012 - 12:08
Beiträge: 78
Sequoia NP im Frühjahr 2013

Hallo Volker,

danke Volker für die süffisante Bemerkung. Ich wollte mit meinen Angaben lediglich anderen Forumsteilnehmern bei ihrer Routenplanung behilflich sein. Meine diesbezügliche Recherche im Forum hat mir gezeigt, dass die Parks der Sierra Nevada bei vielen auch im Frühjahr zur Debatte stehen. Wenn Dir mein Beitrag nicht gefällt oder Du diese Informationen nicht benötigst, dann spar Dir den Kommentar doch einfach.

Grüße 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
RE: Sequoia NP im Frühjahr 2013

Moin Erniebert,

Wenn Dir mein Beitrag nicht gefällt oder Du diese Informationen nicht benötigst, dann spar Dir den Kommentar doch einfach.

meine Antwort bezog sich nicht auf deine Information sondern auf deine Frage.

Gruss Volker

 

 

Salmon
Offline
Beigetreten: 23.09.2012 - 11:23
Beiträge: 48
Längenbeschränkung Giant Forrest

Schock! Dann ist der Lodgepole wohl umsonst gebucht! Nach dem Lodgepole Campground müsste man dann also wieder zurück. Und das nur wegen einem lächerlichen feet zuviel. Yell

A-n-d-r-e-a
Bild von A-n-d-r-e-a
Offline
Beigetreten: 17.12.2012 - 22:34
Beiträge: 49
Sequoia Mitte Mai

Hallo Zusammen,

meine Reiseplanung stagniert momentan. Unter anderem genau wegen den Problemen die Sequoia und Yosemite um diese Jahreszeit mit sich bringen. Nichts genaues weiss man nicht - genau das ist mein Hauptproblem. Wir werden um den 18.Mai im Sequoia 'landen' und auch ich habe Bedenken auf dem Lodgepole CG keinen Stellplatz zu bekommen. 

Was mich sehr irritiert (und sogar ärgert) ist die Situation auf den Campgrounds. 'Im aktuellen Zeitfenster sind leider alle Plätze reserviert'. Ich kann ihn nicht mehr lesen diesen Satz. Das ist ja der Wahnsinn. Das entspricht nicht meiner Vorstellung eines entspannten Campingurlaubs. Von unseren bisherigen Routen kenne ich diesen Run auf die GCs -zumindest in diesem Ausmaß- nicht. Natürlich ist mir bewusst das gerade der Yosemite heiss begehrt ist, aber das man sich derart um die Plätze rangeln muss ist ja nicht normal Frown

Ich habe mir heute das Buch 'Nationalparkroute USA Kalifornien' von Marion Landwehr bestellt. Wir waren mit dem letzten Buch von Ihr sehr zufrieden. Eventuell werfen wir unsere Route dann noch mal um und planen 'andersherum' damit wir später (Anfang Juni) in den Sequoia und den Yosemite fahren. Das sich die Stellplatzsituation dann höchstwahrscheinlich nicht verbessert ist mir allerdings bewusst.

Liebe Grüße

Andrea



Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
Lodgepole CG

Andrea,

wenn ich das richtig lese kannst du für den Lodgepole am 18.05. nicht vorbuchen.

Gruss Volker

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
Lodgpole CG

und Angelika hats dir doch auch schon geschrieben .

Gruss Volker

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Highlights sind - leider - begehrt

Hi Andrea,

willkommen im Klub ... genau deine Argumente haben mich dazu gebracht, bewusst und gezielt die Gegenden anzufahren, die in den (deutschen) Reiseführern nur mit wenigen Seiten erwähnt werden, zum Teil gar nicht und in 2-3 Zeilen: Norden New Mexicos, Nord-/Nordost-Kalifornien, North Rim statt South Rim des Grand Canyons (wobei der in den letzten Jahren zunehmend beliebter wird), Osten Washingtons/Oregons, Idaho, Süden Colorados ...

Auch traumhafte Gegenden, ruhig, entspannend. Man braucht aber Zeit und Muße: Leute fragen, vor Ort Broschüren lesen, Rangerstationen aufsuchen, usw.
Einfach durchfahren und jeden Tag ein neues Highlight, das geht in diesen Gegenden nicht. Diese Art von Meilenfresser-Urlaub (siehe hier mittlerweile 70-80% der Routenplanungen) führt ja gerade zu der von dir beklagten Situation.

Manchmal denke ich, dass ich meine Ideen für den nächsten USA-Urlaub hier lieber nicht poste wink
Aber Scherz beseite: es gibt noch mehr Gegenden als die oben genannten, z.B. das Riesengebiet zwischen Yellowstone NP und Rocky Mountains NP.  

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

A-n-d-r-e-a
Bild von A-n-d-r-e-a
Offline
Beigetreten: 17.12.2012 - 22:34
Beiträge: 49
RE: Lodgepole CG

Hallo Volker,

ich hab jetzt schon so viel Zeit mit dieser ollen 'CG-Reserviererei' (d.h. mit dem Versuch Plätze zu reservieren) verbracht das ich ganz gaga bin Cool.

Wir waren zwar schon 2x in den USA, trotzdem habe ich leider keine Erfahrung mit der Reservierungen von Stellplätzen. Wenn man den Lodgepole CG noch nicht reservieren kann, gilt dann 'first come - first serve'? Das wäre zumindest ein kleiner Lichtblick. Wobei mir das Wetter (Schnee) immer noch nicht geheuer ist. Wenn ich die Wetterberichte der letzten Jahre auf der Nationalparkseite studiere liegt die Wahrscheinlichkeit Mitte Mai vernünftig in den Park zu kommen und einige kleine Wanderungen unternehmen zu können bei 50%. 

LG Andrea

 



Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8122
Lodgepole CG

Wenn man den Lodgepole CG noch nicht reservieren kann, gilt dann 'first come - first serve'?

Andrea,

ließ bitte nochmal das Posting von Angelika oder die NPS-Seite.

Gruss Volker