Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise von San Francisco über LA bis Monument Valley und zurück über Las Vegas zum Sequoia und Yosemite

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Antworten

Servus Günther,

zuerst mal zur letzten Deiner Fragen. Hier die Temp. vom Death Valley. Dann würde ich den 17 Mile Drive nicht fahren sondern stattdessen die Point Lobos SRV ansehen. Dort ist es nach meiner Meinung um Welten schöner. Die CG an der Küste musst Du unbedingt reservieren. Die fahrt von Santa Barbara zum Joshua ist sicher machbar wenn auch nicht entspannt. Der Verkehr in LA ist immer sehr dicht. Wobei ich gegen Mittag nicht so das Problem sehe. Einfach im Verkehr mit schwimmen.

Das weglassen des Monument Valleys ist eine Möglichkeit um Meilen zu sparen. Ich hätte aber auch bei der von Dir ursprünglich geplanten kein Bauchweh. Je nach Winter 2013/14 kann es im Sequoia oder auf der Tioga Road noch Schnee haben.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Temperaturen im Death Valley

Hallo Günter,

wir waren im letzten Jahr am 23.05 im DV.

Ich habe die Temperatur nicht gemessen, aber es war sauheiß.
Auf einem Schlid habe ich tagsüber 117 F gesehen.
Wir waren auf der Furnace Creek Ranch, dort gab es Strom und damit Klimaanlage.

Die Klimaanlage lief die ganze Nacht, erst gegen Morgen wurde es erträglich.

Viele Grüße

paul (Werner)

nice charly
Bild von nice charly
Offline
Beigetreten: 27.03.2011 - 14:43
Beiträge: 455
Claudia, so ein Zufall...

...ich habe gerade deine Reiseplanung für dieses Jahr gelesen. Interessante Lektüre Smile

Danke für deine Temperatureinschätzung. Ja, Death Valley wollen wir schon erleben, da es ja das erste Mal ist. Und bei den genannten Temperaturen wird es dann eben die Ranch wegen dem Strom.

Bei der Gelegenheit - welche Fahrstrecke durch das Death Valley ist für einen Ersttäter empfehlenswert? Ich habe da von Las Vegas kommend die Fahrt über den Jubilee Pass in meiner Planung - ist das OK? Meine Idee ist die, dass ich dann ja über Badwater zum CG komme. Der Zabriskie Point ist vom CG auch nicht weit entfernt, da könnte man noch hin.

Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
Markise, Road Bear

Wir hatten 84 Miettage einen Roadbear mit Markise. Wir haben sie einmal ausgefahren,

am Boquillas Canyon Overlook in Big Bend bei ca. 40°C.
Wir konnten sie nur mit eingreifen beherzteter Amerikaner wieder einfangen (Wind).

In 2009 hatten wir ein Sonnensegel von zuhause mitgebracht.
Auch diese konnten wir kein einziges Mal benutzen (Wind).

Liebe Grüße Gerd

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Death Valley

Hallo Günther,

wir kamen aus dem Süden (Kelso Sand Dunes), sind über den Jubilee Pass nach Badwater (beim Aussteigen hat die Hitze körperlich weh getan). Anschließend den Artist Drive (geht nur bis 25 ft). War sehr schön, wie Achterbahn.

Übernachtet auf der Ranch, am nächsten Morgen zum Zabriskies Point und Dantes View. Wir dachten, es wäre Morgens klarer und bessere Sicht auf die Berge, war aber nicht.

 

Dann raus aus dem Valley, es war einfach zu heiß. 

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
250 Meilen

Hallo Günter,

bei den 250 Meilen = 10 Stunden habe ich einen Rechen/Denkfehler gemacht, sorry

Aber wenn Du von einem Schnitt von 40 Meilen ausgehst (weil durch die Stadt immer mal wieder Stop&Go Verkehr herrrscht), seid Ihr trotzdem einige Stunden unterwegs.

Herzliche Grüsse Gisela

 

nice charly
Bild von nice charly
Offline
Beigetreten: 27.03.2011 - 14:43
Beiträge: 455
Death Valley / 250 Meilen / 17 Mile Drive

Super, wie das hier funktioniert, das macht richtig Spaß und ich werde für die Zukunft auch versuchen, meinen Beitrag zu leisten.

Den 17 Mile Drive werden wir aussortieren, es gibt dort genug zu sehen (Dank auch an Tom).

Die 250 Meilen am 5.5. verbuchen wir unter Fahrtag und lassen dort die Planung so stehen (Danke Gisela für deinen Folgebeitrag).

Die Markisen-Frage ist auch endgültig geklärt - die brauchen wir nicht (vielen Dank an alle Rückmelder).

Paul, dein Beitrag zum Jubille Pass ist interessant. Momentan bleibt da meine Planung so.

Monument Valley: Ich habe jetzt mal ausgerechnet, dass wir durch das Weglassen ca. 175 Meilen einsparen, aber auch gut 1 Tag. Wahrscheinlich werden wir das Monument Valley raus nehmen und dafür lieber mehr Zeit für schöne Sachen entlang unserer Strecke haben.

Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
USA-WOMO-Virus

Hi Günther,

Wahrscheinlich werden wir das Monument Valley raus nehmen und dafür lieber mehr Zeit für schöne Sachen entlang unserer Strecke haben.

Guter Vorsatz, Ihr kommt sicher sowieso noch mal wieder,  der Virus ist nähmlich ansteckend. Smile

Herzliche Grüsse Gisela

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Optimierung

Servus Günther,

ein Tag Grand Canyon und 1 Tag Monument Valley weniger, entspannen die Route schon deutlich.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

nice charly
Bild von nice charly
Offline
Beigetreten: 27.03.2011 - 14:43
Beiträge: 455
Panorama-Mist Trail

Hallo Bernhard,

der Panorama-Mist Trail liest sich sehr gut - ist in meiner Tagesliste aufgenommen.

Natürlich habe ich deinen tollen Reisebericht von Anfang an gelesen - ist hoch interessant und die vielen schönen Fotos machen so richtig Lust.

 

 

Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther