Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

36 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7359
Curry Hammock

Hi Maurice!

...den Curry Hammock finde ich schon sehr schön, der ist auch schöner als der CG im John Pennekamp.

Es kommt ein wenig darauf an, was Ihr am nächsten Tag machen wollt. Wenn Ihr dann viele Meilen fahren wollt, so würde ich auf den John Pennecamp gehen, müsst Ihr wenig fahren, dann geht auf den Curry Hammock CG. Die Sites liegen so schön nah in gehweite am Wasser, einfach herrlich dortWink!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Maurice81
Offline
Beigetreten: 19.01.2013 - 18:10
Beiträge: 25
RE: Curry Hammock

Hallo,

wir konnten uns noch nicht wirklich entscheiden, ob wir lieber nen Strandtag machen oder ein bisschen Schiffchen fahren wollen. Eigentlich könnten wir schon ne Nacht im Curry Hammock verlängern und ja trotzdem bei der Fahrt nach MIA im John Pennekamp halten. Ist ja nicht wirklich weit entfernt. So wie ich gelesen habe kann man im John Pennekamp gut schnorcheln, Kayak oder Glasbodenschiff fahren - das wäre schon was für uns.

Dann habe ich mal noch ne andere Frage. Wir geben das WoMo Samstags in FLL ab und fliegen dann Montags ab MIA zurück nach Deutschland. Wir sind noch auf der Suche nach einem passenden Hotel. Irgendwie ist mir Miami zu teuer. Nun gibt es in FLL Beach oder auch Hollywood Beach schöne und bezahlbare Hotels. Kennt jemand Hollywood und kann mir sagen, ob es da Möglichkeiten gibt was zu unternehmen? Falls nicht würde sich Fort Lauderdale Beach eher anbieten. Für Tips bin ich sehr dankbar!

Gruß Maurice

Maurice81
Offline
Beigetreten: 19.01.2013 - 18:10
Beiträge: 25
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo zusammen,

habe nun ein recht günstiges, kleineres Hotel in FLL gebucht und einen Mietwagen. So sind wir flexibel und können uns trotzdem noch einen Tag lang Miami anschauen. Ich denke das ist eine gute Lösung.

Wir fahren dann am 14.10. von Sanibel Island durch die Everglades. Meint Ihr wir schaffen es mit Besuch von ein oder zwei Trails bis zum Long Pine Key CG, oder sind die knapp 200 mls zu weit? Wir könnten dann am 15. noch etwas in den Everglades unternehmen und die Übernachtung dann auch schon auf dem Curry Hammock CG buchen - oder ist das zeitmäßig zu stramm?

Wenn wir das nicht schaffen, dann müssten wir einen CG auf dem Tamiami-Trail und anschließend den John Pennekamp wählen.

Was meint Ihr?

Viele Grüße

Maurice

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo Maurice,

wir waren erst im April in der Gegend unterwegs und sind von Sanibel Island Richtung Everglades gefahren. Hatten ursprünglich vor auf dem Midway CG zu übernachten sind aber dann noch weiter zum Long Pine Key gefahren, war mit ein paar Kurzwanderungen aber ohne Tramtour im Shark Valley gut machbar. Wenn Ihr die Tramtour zusätzlich machen wollt wird es zeitlich wohl knapp werden. Wir hatten vorher schon so viele Alli's gesehen dass wir auf die Tramtour verzichtet haben außerdem wurden wir am nächsten Tag durch den Morgenspaziergang beim Anhinga Trail durch viele Tiersichtungen reichlich entschädigt.

Wir sind danach  bis Flamingo gefahren und haben dazwischen div. Viewpoints und Kurztrails erwandert. Da es in Flamingo dann erst 15 Uhr war entschieden wir uns noch Richtung Keys zu fahren. Hofften im John Pennekamp unter der Woche im April noch ein Plätzchen zu bekommen, aber da war um 17 Uhr nix mehr frei, sind dann in der Nähe auf einen kommerziellen CG gefahren genaue Daten müßte ich Zuhause raussuchen.

Eine Weiterfahrt bis zum Curry Hammock würde ich da nur machen wenn Ihr im Everglades NP nicht bis Flamingo fahren wollt sondern gleich nach dem Anhinga Trail und Gumbo Limbo Trail den Park verlassen würdet, denn allein die Fahrt bis zum Curry Hammock ist schon ein Erlebnis, außerdem gibt es auf dieser Strecke auch noch einiges was es zu sehen gibt und den Besuch lohnt. z.B. das Delphin Research Center

Auf Sanibel haben wir uns übrigens Fahrräder ausgeliehen, ganz einfache für 15 $ p.Tag und haben damit einen Tag lang die Insel erkundet, das hat richtig Spaß gemacht und können wir empfehlen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo Gabi,

wenn ich deine Tipps so höre freue ich mich umso mehr auf deinen RBWink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo Sonja,

bin im Moment im Büro leider nach dem Urlaub mehr eingespannt als mir lieb ist und daher noch gar nicht zum überspielen und sichten unserer Fotos gekommen, aber keine Sorge der Bericht wird bestimmt weiter geschrieben, hab ja ordentlich Tagebuch geführt. Möchte nur gerne den Bericht gleich zusammen mit den Bildern einstellen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo liebe Gabi,

du solltest dich auch überhaupt nicht gehetzt fühlen. Ich weiß ja, das da etwas von dir kommtWink. Ende Mai sind wir dann mal wegLaughing. Laß dir ruhig Zeit!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Maurice81
Offline
Beigetreten: 19.01.2013 - 18:10
Beiträge: 25
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo zusammen,

dann werde ich wohl eher den CG im John Pennekamp reservieren. Habe mir die Route eben nochmals angeschaut und denke das macht so mehr Sinn. Wenn wir schonmal in den Everglades sind, fahren wir bestimmt auch bis Flamingo.

Dann habe ich nochmal eine andere Frage. Wir übernehmen das WoMo ja in Orlando. Vorher sind wir in Alabama und fahren dann mit nem Mietwagen runter bis Orlando. Die Strecke von Tuscaloosa bis Orlando ist mit einer Zwischenübernachtung vorgesehen, welche wir bisher in Panama City Beach geplant haben, damit wir wenigstens etwas vom Panhandle sehen. Nun bin ich aber auf den Wakulla Springs SP bei Tallahassee gestoßen. Das wäre mit Sichereheit auch etwas für die Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Orlando. Kennt jemand diesen SP oder habt ihr noch andere Ideen/Vorschläge für eine Zwischenübernachtung?

Viele Grüße

Maurice

Maurice81
Offline
Beigetreten: 19.01.2013 - 18:10
Beiträge: 25
RE: Routenplanung Florida: von Orlando bis Fort Lauderdale

Hallo,

ich bin es nochmal. Hat da niemand einen Tip für mich?

Viele Grüße

Maurice

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Panama City

Hi Maurice,

der schneeweiße Strand von Panama City ist schon eine Wucht, ich bin gerne dort am Meer gewesen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.