Hallo,
bei unserem letzten Urlaub im August ging Nachts (wenn es kalt wurde) die Heizung automatisch an obwohl sie ausgeschaltet war, das war sehr nervend! Die Heizung lief dann fünf bis zehn Minuten, dann ging sie wieder aus um, wenn man gerade wieder am Einschlafen war wieder anzuspringen. Kennt ihr das auch? Kann man das irgendwie abstellen (damit wir das für die nächste Tour wissen!)
Grüße
Geli
Was heißt "ausgeschaltet"?
Ich kenne nur die Steuerng über ein Thermostat. Sinkt die Temperatur unter die eingestellte Temperatur (auch Minimal-Temperatur) springt das Gerät an. Dazu muß es dann aber auch wirklich kalt sein! Ich war um meine Heizung bis dato immer dankbar und diese hat auch immer fein funktioniert.
Gruß Simon
Liebe Grüße
Simon
Hallöle Geli,
klingt, als wäre sie gar nicht aus sondern nur bis zu ner gewissen Temperatur runtergeschaltet gewesen. Dieses nervige ist es, warum viele die Heizung auch in kältesten Nächten überhaupt nicht benutzen. Vielleicht ließ sie sich gar nicht richtig ausschalten? Wir mussten ein paar Mal "mit Schwung" runterregeln, um ins "Aus" zu gelangen.
Grüßle, Janina
Hallo Geli,
wir kennen ein selbstständiges Einschalten nur über das Thermostat. Bei Road Bear ist der "Einschalter" sehr schwer zu schalten, möglicherweise war dieser eingeschaltet. Ein selbstständiges einschalten ist sonst nicht möglich.
Liebe Grüße Peter
Hallo Geli
Wie beschrieben ist der kleine Hebel um "einzuschalten" recht schwergängig. Ich hatte schon mehrmals das Gefühl ich könnte den abbrechen. Ich glaube bei Dir war er "eingeschaltet" und die Heizung schaltete über den Thermostat. Ich kann gut verstzehen, dass das für Euch dann nervig war.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Geli schrieb:
Geli,
warum auch immer,es muß jedenfalls ziemlich kalt gewesen sein.![Wink Wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Wo wart ihr denn dort ?
Gruss Volker
Hallo,
ja, wahrscheinlich habt ihr alle Recht und die Heizung war nicht richtig ausgeschaltet, es gab ein kleines weißes Kästchen, unten war ein Hebel, der ganz links war (wenn man ihn nach rechts schob, sprang die Heizung an) ich nehme an das war das Thermostat und den Einschaltknopf haben wir einfach nicht gefunden!Wir waren im Yellowstone und es war wirklich richtig kalt :) Trotzdem kann ich persönlich auf die Heizung verzichten, ich zieh mir lieber was warmes an, da ich das Gebläse einfach nicht mag!
Danke an alle!
Geli
Hallo Geli,
ganz verzichten möchte ich nicht auf die Heizung. Ich finde es gut wenn man nach einer kalten Nacht morgens die Heizung einschalten kann und ruckzuck die "Wohnung" warm ist. Aber dann stört das Gebläse ja nicht mehr den Schlaf![Smile Smile](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Liebe Grüße Peter
hi,
wenn es dieses System war, schaltet die Heizung automatisch bei 55° Fahrenheit ein, also den linken unteren Schieber nur eine Stufe nach links und das System ist abgschaltet, es wird hiermit auch die Dachklimaanlage geschaltet,
... an jedem Ort zu jeder Zeit - Ruhe und Gelassenheit
Hallo,
also an unserem "Kästchen" war nur der Temperaturregler aber keine weiteren Knöpfe/Schieber, aber möglicherweise war der Ein/Ausschalter an der Klimaanlage! Da haben wir gar nicht nachgesehen!