Habe mich schon oft gefragt, auch hier, können die Ami´s nicht auch spritsparender.
Sie können, wenn auch nur mit Unterstützung von Fiat.
http://www.winnebagotravato.com
Für mich wäre das als Mieter (für 2 Personen) durchaus eine Alternative. 10L Diesel anstatt 25L Benzin.
Mal schauen, ob sowas in Zukunft angeboten wird.
Hallo Micha,
das ist die Kategorie, die wir uns bei WoMo-Touren in Europa ausleihen. Der Grundriss scheint auch mit unseren Kastenwagenmodellen (Pöschl, Adria etc.) vergleichbar zu sein. Mir würde das auch in den USA reichen.
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
Ja, der Grundriss. Da gibt es bei uns besseres. Im Winnebago ist es ein "französisches Bett", d.h. Bettbreite vermutlich nicht mehr als 1,25m. Mein Nächster wird so einer (Bild 1-3). Ich sag nur: Liegewiese![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/smiley-smile.gif)
P.S.: Pöschl klingt lustig
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Jetzt wo Dodge (die schöne Tochter von Crysler) von FIAT übernommen wurde ..............
(Crysler ging von Mercedas an FIAT)
Bisher gab es dieses auch schon (immer....) auf einem Dodge (wie Mercedes Sprinter, nur hübscher).
Den gab es (nur kurze Zeit?) als E24? in der Flotte von Moturis (ich glaube sogar mit "slide").
Liebe Grüße
Nachtrag: Ein Dodge Diesel mit slide out. ( A24D 24 Ft.)
War 2009 gebucht
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo zusammen
Der A-24D bei Moturis war alles andere als eine Erfolgs-Story. Der Kaufpreis des Fahrzeuges war höher als die Benziner und daurch auch die Mietraten höher als die 25 oder 27ft-Modelle. Zusätzlich hatte Moturis/Campingworld aus welchen Gründen auch immer (schlechte Dieselqualität?) mit Motorschäden zu kämpfen. Scheinbar hatten sie mehr als 5% der A-24D-Flotte die davon betroffen waren. Das ist natürlich speziell in der Hochsaison nicht so lustig. Nach einem Jahr war fertig mit den Dieselfahrzeugen in der Mietflotte.
Vielleicht ist das aber jetzt besser.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
nicht zum Mieten, aber zum Kaufen hat Winnebago auch die Modelle Via und View als Diesel, auf Mercedes Sprinter Basis.
Wir haben im Sommer einen Via angeschaut: sehr schön mit Slideout, nur innen halt wie immer typisch rustikal.
Den Via vermarktet Winnebago seit 2013 auch in Europa: http://www.stingrayrv.de/Winnebago_Via.aspx
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Das ist in Europa leider auch nicht viel anders. Momentan fahren wir den Adria Twin Titan , neben dem Westfalia der einzige Kasten der ohne dieses Pseudoholzdesign (Papierfolie) auskommt. Werde ich im Leben nicht verstehen
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Guten Abend!
Da stellt sich die Frage was ist daran Winnebago?
Wie schon erwähnt Fiat, steht bei mir um die Ecke. Das ist dann wohl auch eine Auswirkung der Globalisierung? Günstig einkaufen, da es ja offensichtlich einen Markt dafür in Nordamerika gibt und sogar noch Kohle machen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Außer dass es ein Fiat ist, kann ich keine Gemeinsamkeiten erkennen.
Dass man das Fahrzeug nun in den USA als Ram verkauft kann ich nicht wirklich verstehen. Der Marke wird es eher schaden. Ich würde ihn wohl nicht mieten, mir wäre er eindeutig zu klein. Einen Sprinter als Van könnte ich mir hingegen gut vorstellen.
Liebe Grüße
Simon
in Kanada jetzt zu mieten.
http://www.trans-canada-touristik.de/kanada_wohnmobil/fraserway/kanada_w...
aber 3,6L Benziner und Doppelbettbreite von 1,16m geht gar nicht
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube