Hallo liebe Forumgemeinde,
nach unserer ersten Banane im Südwesten 2008 laufen die Planungen für den Sommer/Herbst 2011 auf Hochtouren.
Los geht´s am 24.August 2011 bis zum 13/14. September 2011. Da wir diesmal nur noch zu zweit sind, ist ein E 23 von Moturis(early pickup) eingeplant.
Das Womo sowie die Flüge werden wir voraussichtlich diese Woche noch buchen.
Nachfolgend die ersten konkreten Planungen zur Strecke:
1 Mi Ankunft Las Vegas
2 Do Las Vegas
3 Fr LV - Valley of fire (Atlatl CG)
4 Sa Valley of fire - Zion NP (Watchman CG)
5 So Zion NP (Watchman CG)
6 Mo Zion NP - Bryce - Kodachrome State P. ( CG Kodachrome site 12 oder 13 )
7 Di Kodachrome - Escalante NM - Torrey (1000 Lakes RV Park site 17 )
8 Mi Torrey - Capitol reef NP - Goblin Valley SP ( CG Goblin Valley)
9 Do Goblin Valley SP - Arches NP ( Devils Garden ) Site 46/52/53
10 Fr Arches NP ( Devils Garden )
11 Sa Arches NP - Dead Horse Point SP - Arches ( Devils Garden)
12 So Arches NP - - Canyonlands NP - Goosenecks SP ( Goosenecks)
13 Mo Goosenecks SP - House of fire - Mexican Hat - Monument Valley
14 Di Monument Valley - Page ( Wahweap )
15 Mi Page ( Wahweap )
16 Do Wahweap - Grand Canyon ( Mather CG )
17 Fr Grand Canyon ( Mather CG )
18 Sa Grand Canyon - sitgreaves Pass - Route 66 - Lake Mead ( Lake Mead Trailer Village)
19 So Lake Mead - Las Vegas
20 Mo Reservetag
21 Di Heimflug
Zusammengerechnet etwa 1700 mls.
Da wir dieses Mal an der Wave Lotterie teilnehmen werden, kann sich die Route vielleicht noch ändern ;)
Neben den bekannten NP/SP wollen wir auch mehrere Wanderungen unternehmen( z.B. Creek Falls o.ä) Über Anregungen dazu würde ich mich sehr freuen
Hi Christian!
Wenn ich mir Eure Route so anschaue, dann sehe ich doch "ein paar Gemeinsamkeiten" zu unserer Tour im April 2011
!
Evtl. hast Du ja Lust, Eure Daten HIER einzutragen ?
Im VoF solltet Ihr der Fire Wave einen Besuch abstatten
.
Auf dem Watchman CG würde ich Euch einen Riverside Site empfehlen, im hinteren Loop.
Wenn Eure Planung so Bestand hat, so würde ich den CG im Arches und auch den CG im DHP auf jeden Fall reservieren, denn es ist auch noch ein Wochenende. In Page würde sich evtl. auch eine Nacht auf dem Lone Rock CG anbieten.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Christian
Schöne Route die Dir erlaubt unterwegs auch etwas zu unternehmen. Auch wenn Du bei der Wave-Lotterie Pech hast, sind Deine Chancen sehr gut ein Tagespermit zu erhalten. Im Hochsommer gehen nur die Europäer zur Wave
. Hier ist allerdings das Problem, dass die Tagespermits nur am Vortag vergeben werden.
Im Valley of Fire hat Kochi die "Fire Wave" schon angesprochen. Diese Location ist einfach zu erreichen und sehr schön anzusehen.
Bei der Bryce-Etappe stellt sich die Frage ob man im Hochsommer nicht im Bryce selbst übernachten sollte. Ich nehme an Ihr kennt den schon. Der Kodachrome Basin SP ist wunderbar und der Campground toll. Die Sites 12 + 13 sind aber immer belegt. Da musst Du früh reservieren wenn Du die unbedingt willst. Allerdings sind auch andere Sites schön.
Auf der Weriterfahrt über die # 12 würde ich die einfache Wanderung zu den Calf Creek Fällen in Betracht ziehen. Wenn Du früh dort bist, hast Du evtl. die Chance eine Site auch dem Calf Creek-CG zu bekommen. Das ist einer der richtig schönen CG's im Westen.
www.womo-abenteuer.de/node/877
Den würde ich jederzeit den Sites auf dem 1000 Island vorziehen, dort aber auf jeden Fall ein Back-in wählen.
www.womo-abenteuer.de/node/276
Oder dann gleich zum Capitol Reef.
www.womo-abenteuer.de/node/454
Im Moab Gebiet würde ich nicht 3 Nächte im Devils Garden bleiben. Eine Nacht würde ich in den Dead Horse Point verlegen. Hin und Herfahren bringt eigentlich nichts. Denke daran, dass Du über die # 128 nach Moab fährst und nicht über die # 191. Die Zufahrt dem Colorado entlang ist fantastisch. Allenfalls die Kurzwanderung bei den Fisher Towers.
www.womo-abenteuer.de/node/1328
Ich weiss nun nicht was Du mit Canyonlands meinst. Der besteht ja aus 3 Districten. Wenn es der Needles District ist, so lohnt sich das nicht, den auf dem Weg vom Arches zum Goosenecks anzufahren. Der Weg ist zu weit und Du siehst nichts von diesem tollen Gebiet. Da müsste man mind. eine Nacht auf dem Squaw Flat-CG bleiben und eine WEanderung machen. Wenn schon, würde ich zur Mittagsrast den Needles Overlook anfahren. Den schönsten Picknicplatz der USA
Das "House of Fire" musst Du auf dem Weg zu den Goosenecks besuchen, da Du sonst zurückfahren musst.
Nach der Sitgreaves Pass/Oatman-Strecke wäre allenfalls der Davis Dam-CG eine Alternative zum Trailer Village. Das ist nämlich eine ziemlich enge Sache
http://lakemeadrvvillage.com/
Und hier Davis Dam
www.womo-abenteuer.de/node/28
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Christian
Und wenn es mit dem Wave-Permit gar nicht klappt, so würde ich Dir "Edmaiers Secret" empfehlen. Der Trailhead ist mit dem WoMo in der Regel zu erreichen (Buckskin Gulch Trailhead) und nicht jeder 08/15 Touri kennt die Location. Die Wanderung ist wie die zur Wave kein Problem.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Ich habe nun die Planung konkretisiert. Den Bryce kennen wir schon. Den Lake Mead RV haben wir gewählt, da es dann nach LV zur Abgabe des Womo nicht weit ist.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
24.08.
Vorbuchen werden wir den CG im Zion, Arches, DHP,Kodachrome,1000 Lake,GrandCanyon, ansonsten wolen wir frei in der Planung sein![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Christian!
...eine runde Tour habt Ihr da vor, sieht doch sehr entspannt aus
!
Euren Termin habe ich mal in der Übersicht eingetragen, wenn es recht ist...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Christian
Ich finde die Route OK. Als einziges würde ich nicht im Goosenecks und im Monument Valley übernachten. Die liegen einfach zu nahe beieinander. Vom Recapture Lake zum Monument Valley über den Mokui Dugway sind es gerade mal 90 Meilen. Da liegt die Wanderung zum "House of Fire" noch gut drin. Tagsüber weiss ich gar nicht was man am Monument Valley sollte, während man auf die Abend-Jeep-Tour wartet.
Herzliche Grüsse,
Fredy
für die Eintragung
@ Fredy:
Bei unser ersten Rundreise vor 3 Jahren - die klassische Banane - sind wir in der gleichen Zeit über 1000 ml mehr gefahren. Diesmal wollen wir es etwas ruhiger angehen lassen und mehr die Landschaft geniessen, ob wir dann tatsächlich auch dort übernachten wie in der Planung vorgesehen, das entscheiden wir kurzfristig vor Ort. Wichtig ist halt zu wissen, wo wir am Labour - Day Weekend sind( Arches NP ), um dort sobald es geht zu reservieren.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian
Ich habe auf keinen Fall gemeint, dass Du zusätzliche Strecke fahren solltest. Ich bin ja der absolute Verfechter des "Wenigfahrens" Ich werde im nächsten Frühjahr in 3 Wochen nicht einmal die Hälfte von Deinen Meilen fahren
Wobei das ehrlich gesagt, schon eine spezielle Tour ist.
Meine Idee war, dass Du mit diesem Tag eventuell etwas anderers unternehmen kannst. Ich finde z.B., dass ein Tag Bryce besser investiert wäre wobei ich natürlich nicht weiss, wie intensiv Ihr den auf der letzten Tour erkundet habt. (Fairyland Trail, Reitausflug, Sternenparty, Peek-a-Boo-Trail)
Aber sonst wie gesagt - eine tolle Tour.
Herzliche Grüsse,
Fredy