Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Triptipps NEU LA - Denver Sommer 2011

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Sommerreise

Hallo Baba + Mack

Von der Zeit her ist Euer Vorhaben problemlos zu machen. Da Städte die für Euch wichtig sind liegen am Anfang (Los Angeles und Las Vegas) und am Ende der Reise (Denver)

Ihr habt von der Anreise (1. Juli) bis Abreise (23. Juli) 22. Reisetage. Mein Vorschlag wäre ein WoMo für 14 Tage ab Las Vegas. In Los Angeles würde ich für 7 Tage einen Mietwagen (Minivan) mit Abgabe in Las Vegas nehmen.  Ein schönes Airport-Hotel welche in Los Angeles günstig sind für 4 Tage und dann Los Angeles erkunden. (Universal, Disney, Griffith Park/Observatorium, Tear Pitts, Getty Museum, Santa Monica - die Möglichkeiten sind unendlich). Dann nach Las Vegas fahren und dort weitere 3 Tage verbringen (wenn es denn sein muss mit Shopping, Ausflüge in die Umgebung z.B. Red Rock Canyon).

Uebernahme des WoMo's wobei Du den Transfer dank Mietwagen selbst durchführen kannst und so früh wegkommst. Die Rückgabe des Mietwagens ist sehr einfach, da das Rental-Center sehr gut erreichbar ist und man das WoMo bei der Outlet-Mall parken kann welche 2 Min. vom Rental Center entfernt ist.

Dann die WoMo-Tour auf der von Dir skizzierten Route. Hier haben wir Dir noch viele unentdeckten Highlights zu empfehlen. Achte darauf, dass Du etwa 4 Tage im Yellowstone bleibt. Dann ca. am 21. Abgabe des WoMo in Denver und Uebernahme eines Mietwagens für 2 Tage. Schönes Hotel und Besichtigung von Denver. 23. Heimflug.

In den Städten wird das Hotel plus Mietwagen wohl kaum mehr kosten als die WoMo-Miete. Du bist aber viel beweglicher und die Besichtigungen komfortabler.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
RV Parking Car Center Las Vergas

Hallo zusammen,

das Car Center in Las Vegas hat eigene RV Parkplätze. Einfach bei der Einfahrt, der Shuttelbusse danach fragen.

Der Pfeil zeigt auf die Parkplätze.

 

Größere Kartenansicht

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Las Vegas Outlet Center

..Und wie man beim grösseren Kartenausschnitt sieht, ist auch das Las Vegas Outlet-Centetr nur gerade ein paar Schritte entfernt. Danke Tom für die Ergänzung!

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Go North (nicht überprüft)
Hallo   Wenn ich den

Hallo

 

Wenn ich den Vorschlag von Fredy einmal zusammenstelle sehen die einzelnen Tage in etwa so aus:

1. Ankunft LA

2-5 Tag LA

6. Tag bis LAS

7. Tag PW Abgabe

8/.9. Tag LAS

10. Tag WoMo Uebernahme, bis VoF

11. Tag Vof-Cedar Breaks

12.Tag Cedar-Kodachrome

13. Tag Kodachrome-Torrey

14.Tag Torrey-Moab

15/16 Tag Moab

17. Tag Moab-SLC(Bear Lake)

18. Tag Tag Bear Lake- Teton

19.Tag Teton Yellowstone

20. Tag Teton-Yellowstone

21-24 Tag Yellowstone

und jetzt sind deine 3 Wochen schon verplant?

Bis hierher wäre das eine Routenplanung, welche ohne Stress zu bewältigen wäre. Wie siehst Du das, und wie geht es weiter...

Also ohne lange Tagesetappen und gleichzeitig noch mehrmals 2 ganze Tage an schönen Orten zu bleiben, das geht m.M. nicht auf.

Ich meine auch, dass die 2 Tage Denver sicher nicht zwingend noch drin sein müssten.

 

Gruss

Go North

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Go North

Nein, so meine ich das eben nicht. Ich würde mal schon den Mietwagen am Ankunftstag in Los Angeles übernehmen und mir dann ein schönes Hotel in Marina del Rey/Santa Monica suchen bzw.vorbuchen. Tag 2-4 dann in Los Angeles. Am 5. Tag nach Las Vegas fahren und dort den Nachmittag und Tag 6 + 7 verbringen.

Am Tag 8 früh den Ersteinkauf machen und dann  das WoMo übernehmen und den Mietwagen abgeben. In meinen Augen spricht dann nichts dagegen gleichentags bis z.B. St. Gorge zu fahren (nicht einmal 2 Stunden). Toller Campground im Snow Canyon, am Quail Creek mit Seeanstoss zum baden oder Red Cliffs bei Hurricaine. Am 9. Tag dann durch den Zion durchfahren, Kurzwanderung im Bryce und übernachten im Kodachrome Basin (Fahrzeit knapp 3 Stunden)

Am 10. Tag bis Capitol Reef (Fruita oder Torrey) mit viel Zeit auf der # 12 (Fahrzeit 2 Stunden) - 11/12. Tag Moab  (Fahrzeit von Capitol Reef bis Moab 21/2 Std.) Da liegt gleichentags die Wanderung zum Double-O-Arch und der Sonnenuntergang am Delicat Arch drin, Stirnlampe als Gag für die Kinder beim Rückweg nicht vergessen!) 13.Tag zum Dinosaur NP (Uebernachten bei Vernal (Steinacker oder Red Fleet SP) Fahrzeit 4 Stunden)14. Tag nach Jackson. Ist zwar etwas lang mit 280 Meilen aber verkehrsarm, das bin ich in 5 Stunden gefahren.

15-17 Tag in Grand Teton (als Schweizer für mich nicht überragend) und Yellowstone. 18. Tag gemütlich bis Cody. Am 19. z.B.via Thermopolis mit langer Pause bis Shoshoni oder locker bis Casper. Am 20. Tag bis Denver (via Interstate in knapp 4 1/4 Stunden) Am 21. Tag Abgabe des WoMo und für einen Tag einen Mietwagen oder ohne Mietwagen eine Stadtrundfahrt buchen. (so sieht man wohl mehr)

Am 22. Tag Heimflug.

Selbstverständlich würde ich von den Städten Los Angeles und Las Vegas jeweils einen Tag wegnehmen. Und/oder wenn Baba und Mack auf Denver verzichten können - wunderbar. Damit würde die Route von gut fahrbar zu sehr locker. Aber da müssen Baba und Mack wohl einen Kompromiss mit der Jugend eingehen. Und klar, es gibt auch andere Traumziele wie z.B. eine Safari in Ostafrika, Palmen auf den Seychellen oder abhängen auf Koh Samui. Alles ideale Sommerferienziele die bei der Jugend wohl auch ankommenSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

baba66
Bild von baba66
Offline
Beigetreten: 28.11.2009 - 12:00
Beiträge: 83
Thanks folks !

Hallo Allerseits

Herzlichen Dank für diese bereits umfassende Planung und den detaillierten Routenvorschlag. Das sieht bereits sehr spannend aus. Wir müssen jetzt mal alles durchgehen und googlen, und lesen, und, und, und.

Wir kommen gerne wieder auf Euch zurück sobald wir etwas schlauer sind.

Danke vorläufig

Gruss Mack + Baba

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Städte für Teenies sind gut ;-)

Hi Mack und Baba.

Meine beiden Großen wollten 2004 und 2006 auch unbedingt die Sädte sehen. 2004 waren sogar Chicago, Vancouver, Denver und New York in der Diskussion. Da haben wir Eltern aber nicht mitgemacht, so dass es "nur" Vancouver und New York wurden.

Auch von mir der Rat: in den Städten kein Wohnmobil. Lieber eine große Suite (2-Bedroom-Suite, z.B. die Embassy-Suite-Kette, oder in Las Vegas das Signature).

Sind eure Teenies (sorry - darf ich die so nennen?) sportlich? Falls ja: Roller Skating in Venice Beach, Kanu's leihen im Yellowstone, Tubing im Confluence Park in Denver, Fahrradtour in Denver. Reiten im Bryce Canyon. Rodeo in Cody.
Ansonsten waren für meine in Las Vegas der Hit: Roller Coaster im New York New York und die Rides im Stratosphere Tower.

Überrascht war ich, wie beeindruckt unsere Kinder von manchen Naturschönheiten waren. Die pubertierenden 13/15-Jährigen buchstäblich ergriffen zu sehen von Crater Lake, Redwoods, Grand Canyon of the Yellowstone, der Gipfelbesteigung des Lassen Peak ... damit hatten wir Eltern nicht gerechnet.

Darum mein vielleicht für dieses Alter überraschender Vorschlag: nehmt euch ein paar außergewöhnliche Ziele/Wanderungen vor. Selbstentdeckte ("erwanderte") Dinosaurierspuren, eine mehrstündige Gipfelbesteigung, Einsamkeit. Geht zum Beispiel die Narrows im Zion bis zum Ende ...

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

baba66
Bild von baba66
Offline
Beigetreten: 28.11.2009 - 12:00
Beiträge: 83
USA 2011 LV - Denver - NY wir kommen (yeehaa !)

Hallo Allerseits
Wir sind happy zurück im Forum zu sein, denn wir haben uns nun entschieden im 2011 wieder in die USA zu reisen (nach langen Überlegungen…)  Flüge und Camper sind gebucht und die grobe Reise-Planung steht wie folgt:

Hinflug:      1.  Juli Flug Basel - London - Las Vegas
Camper:     3.  Juli ab Las Vegas  -  19. Juli Denver  (16 Reisetage)
Flug:         19. Juli  Denver – New York
Rückflug:   22. Juli NY – London – Basel

Die Route mit dem Camper ist erst in groben Zügen geplant und hat noch sehr viel Spielraum:
(2.7. – 19.7.  Camper von Apollo, 27 Fuss Modell Eclipse mit Slide-out, 4 Personen 2E, 2K)  

Die wichtigsten Stationen könnten sein:
Capitol Reef NP
Arches NP
Grand Teton NP
Yellowstone NP
Cody / Sheridan (Rodeo’s)
Rapid City (Mt. Rushmore)
Denver

Wir möchten nun die Feinplanung der Route angehen und haben folgende Kriterien festgelegt:

- Sehenswürdigkeiten / NP’s / tolle Spots etc.
- Leichte Wanderungen zwischendurch (2-4 Std.) aber keine Monster-Tagestouren
- 2 ev. 3 mal einen Aufenthalt von 2-3 Tagen am selben Ort (z.B. Yellowstone etc.)
- Einsamkeit + pure Natur sind willkommen, aber in Ballance mit Bademöglichkeiten an Seen, Flüssen, relaxen etc.) 

Der Anfang könnte entweder via Bryce, Captiol Reef NP…. oder via Page, Canyonlands …..nach Moab (Arches) gehen.
Ev. sind unterwegs noch Kulturstätten von Indianer (z.B.Felshäuser) einbaubar?

Nun sind wir natürlich gespannt ob Ihr uns auch dieses Mal so sensationell gut helfen könnt mit Tipps zu Stopps, Campgrounds,  Streckenbemerkungen, Etappenziele etc. Ich denke es wäre ein super Anfang mal so die ungefähre Route sowie die „must-do stopps“ unterwegs zu finden.
Wir freuen uns sehr auf Eure Tipps und Hinweise!

 Vielen Dank schon jetzt     Gruss Mack + Baba

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Verschoben

Hallo,

ich habe für das Posting einen neuen Thread aufgemacht.

http://www.womo-abenteuer.de/node/2111

Viele Grüße

paul (Werner)