den Four Mile Creek SP kann ich Dir für den Besuch der Niagara Fälle auch sehr empfehlen. Wir sind im Mai 2010 zwei Nächte dort gewesen. Wir hatten einen Platz mit Stromanschluss, das war auch gut so, denn es ar damals ziemlich heiß. Ein weiterer Vorteil dieses Platzes ist, dass Du Niagara Falls SP kostenlos parken kannst und das direkt an den amerikanischen Fällen Ich empfehle Dir dort übrigens mit der Maid of the Mist zu fahren und Cave of the Winds zu machen, beides gibt das ultimative Niagara Falls Feeling. Versäumt am Abend auf keinen Fall einen dieser traumhaften Sonnenuntergang über dem Lake Ontario zu erleben.
Einne weitere gute Alternative am Lake Ontario ist der Lakeside SB, herrliche schattige Plätze oberhalb vom See und eine himmlische Ruhe.
In der Finger Lakes Region waren wir auf dem Platz des Watkins Glen SP, der Platz an sich ist sehr schön, die sanitären Anlagen haben uns nicht überzeugt.
Ihr dürft dort auf keinen Fall den Gorge Trail versäumen, der ist toll und absolut sehenswert.
Wir sind in der Region dort auch auf zeinem privaten Platz, dem Spruce Row CG, gewesen. Du findest ihn auch unter den CG Empfehlungen, ebenso wie den Watkins Glen, er hat uns auch sehr gut gefallen, weil wir dort fast alleine waren.
Ach ja, wir sind auf die kanadische Seite der Niagara Fälle gelaufen, sie hat uns in keinster Weise überzeugt, viel zu viel Rummel.
Für das Memorial Weekend müßt ihr auf jeden Fall reservieren. Four Mile Creek SP und Lakeside SB hatten wir schon im Januar reserviert und beide waren an diesem Wochenende komplett ausgebucht, ebenso wie der Watkins Glen SP.
die Amish Gemeinde lebt in der Umgebung von Lancaster dort wirst Du überall damit konfrontiert. Manches ist leider schon Touristisch aufbereitet. Bitte Unbedingt deren Lebensweise und deren Anschauung respektieren.
Die Besuchszeit für Washington DC liegt an den jeweiligen Interessen. Man kann in Washington sicherlich mehrere Wochen verbringen wenn man alle Museen besichtigen will. Wenn man Washington um die Mall ansehen will dann reichen 2 Tage, wobei dann das Programm sehr straff ist.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Anala, auch ich bin neu hier. Mein Partner und ich uebernehmen auch am 17.5. in Wakarusa, und haben auch keine Eile. wir werden warscheinlich bis Elkhart fahren , in der Walmart einkaufen und dann dort erts mal auf einen CG gehen. Unsere Route fuehrt uns an die Ostkueste nach Maine, und Abgabe ist dann am 14.6. in Newark. LG Axel aus Teneriffa
dann werden wir uns ja in Wakarusa sehen, uns schwebt ähnliches für den 1. Tag vor.
Bei der vorletzten Übernahme (South Bend , Roadbear) haben wir auch in der Nähe von Elkhart übernachtet und uns am Nachmittag das Amish Country angesehen. Damals sind wir dann aber Richtung Chicago und die Route 66 nach LA gefahren.
in welchem Hotel seid Ihr in in Chicago? Wir landen gegen 14.00 uns sind dann im Comfort Inn. Hast du eine Ahnung um wieviel Uhr der Transfer ist? LG Axel
das Foto vom Sonnenuntergang ist ja gigantisch. Hoffentlich scheint bei uns dann auch die Sonne, wenn wir dort sind. Wir wollten im März 2009 (Überführung Moturis) schon einmal zu den Niagara Fällen. Da war das Wetter aber zu schlecht (Frost) und wir haben es uns mit dem neuen Wohnmobil nicht getraut und sind dann Richtung Süden über die Great Smoky Mountains gefahren. Wir wollten eigentlich nur eine Übernachtung an den Niagara Fällen machen, also früh ankommen uns alles ansehen und am nächsten Tag weiterfahren.
Zum Memorial Weekend werden wir nicht dort sein, müssen das aber bei unserer Planung beachten.
So wie wir bisher überlegt haben, planen wir 1. Übernachtung in der Nähe von Elkart, dann 2 Übernachtungen auf dem Weg zu den Niagara Fällen.
Von Buffalo 2 Übernachtungen bis New York in dem Finger Lakes Gebiet, so dass wir am 23.05.11 in New York wären und dort dann 3 Übernachtungen reservieren wollen. Zum Memorial Weekend wären wir dann wahrscheinlich in Washington. Ob das alles so aufgeht, weiß ich auch noch nicht genau. Was ist denn deine Meinung dazu?
wir sind im selben Hotel, landen aber erst um 19.50 mit Lufthansa in Chicago. Wann der Transer am 17.05 startet, weiß ich auch nicht. Aber ich denke mal nicht vor 8.30 Uhr, wenn ich an die vergangenen Übernahmen denke und bis alle dann wirklich im Bus sitzen vergeht ja auch immer noch Zeit.
wir haben für die Strecke New York - Niagara Fälle und wieder zurück je drei Übernachtungen ghabt. Auf dem weg hin zu den Niagara Fällen übernachteten wir auf dem Quaker Woods CG, im Ricketts Glen SP und im Watkins Glen SP. Auf dem Rückweg waren wir eine Nacht auf dem Spruce Row CG und zwei Nächte auf dem Mount Pocono CG, ein wunderschöner und zu diesem Zeitpunkt sehr leerer CG. Da es wie gesagt sehr heiß war, haben wir den Luxus eines leeren Schwimmbades sehr genossen. Der Platz war außerdem sehr schön schattig, was wir bei den Temperaturen sehr zu schätzen wußten.
Wir fahren nicht so gerne sehr lange Strecken, wenn es eben geht, wir lieben ruhige Abende und Wanderungen am Morgen in den State Parks. Zu der Strecke Elkhart - Niagara Fälle kann ich nichts sagen, ich kenne sie nicht, finde aber, dass ihr dort vielleicht besser eine Übernachtung mehr einplant. Die dichte des Verkehrs in dieser Gegend verhindert ein eher entspanntes Fahren.
Wir waren etwa sechs Stunden an den Niagara Fällen unterwegs, danach hatten wir sehr viel gesehen, waren aber auch ziemlich kaputt und daher sehr froh, dass wir nicht mehr so weit fahren mußten.
Lt. Auskunft von Moturis startet der Transfer ab dem Comfort Inn um 09.00Uhr und dauert ca. 2 Stunden. In Wakarusa ist ein Team von Moturis und weist Euch ein. Man nimmt an, dass die Ubernahme ca. um 11.30 Uhr sein wird und ca. 2 Stunden dauern wird.
Hallo Anala,
den Four Mile Creek SP kann ich Dir für den Besuch der Niagara Fälle auch sehr empfehlen. Wir sind im Mai 2010 zwei Nächte dort gewesen. Wir hatten einen Platz mit Stromanschluss, das war auch gut so, denn es ar damals ziemlich heiß. Ein weiterer Vorteil dieses Platzes ist, dass Du Niagara Falls SP kostenlos parken kannst und das direkt an den amerikanischen Fällen Ich empfehle Dir dort übrigens mit der Maid of the Mist zu fahren und Cave of the Winds zu machen, beides gibt das ultimative Niagara Falls Feeling.
Versäumt am Abend auf keinen Fall einen dieser traumhaften Sonnenuntergang über dem Lake Ontario zu erleben.
Einne weitere gute Alternative am Lake Ontario ist der Lakeside SB, herrliche schattige Plätze oberhalb vom See und eine himmlische Ruhe.
In der Finger Lakes Region waren wir auf dem Platz des Watkins Glen SP, der Platz an sich ist sehr schön, die sanitären Anlagen haben uns nicht überzeugt.
Ihr dürft dort auf keinen Fall den Gorge Trail versäumen, der ist toll und absolut sehenswert.
Wir sind in der Region dort auch auf zeinem privaten Platz, dem Spruce Row CG, gewesen. Du findest ihn auch unter den CG Empfehlungen, ebenso wie den Watkins Glen, er hat uns auch sehr gut gefallen, weil wir dort fast alleine waren.
Ach ja, wir sind auf die kanadische Seite der Niagara Fälle gelaufen, sie hat uns in keinster Weise überzeugt, viel zu viel Rummel.
Für das Memorial Weekend müßt ihr auf jeden Fall reservieren. Four Mile Creek SP und Lakeside SB hatten wir schon im Januar reserviert und beide waren an diesem Wochenende komplett ausgebucht, ebenso wie der Watkins Glen SP.
Gruß
Efty![Wink Wink](http://womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Hi Anala,
die Amish Gemeinde lebt in der Umgebung von Lancaster dort wirst Du überall damit konfrontiert. Manches ist leider schon Touristisch aufbereitet. Bitte Unbedingt deren Lebensweise und deren Anschauung respektieren.
http://www.800padutch.com/amish.shtml
Die Besuchszeit für Washington DC liegt an den jeweiligen Interessen. Man kann in Washington sicherlich mehrere Wochen verbringen wenn man alle Museen besichtigen will. Wenn man Washington um die Mall ansehen will dann reichen 2 Tage, wobei dann das Programm sehr straff ist.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Anala, auch ich bin neu hier. Mein Partner und ich uebernehmen auch am 17.5. in Wakarusa, und haben auch keine Eile. wir werden warscheinlich bis Elkhart fahren , in der Walmart einkaufen und dann dort erts mal auf einen CG gehen. Unsere Route fuehrt uns an die Ostkueste nach Maine, und Abgabe ist dann am 14.6. in Newark. LG Axel aus Teneriffa
LG Axel
Hallo Axel,
dann werden wir uns ja in Wakarusa sehen, uns schwebt ähnliches für den 1. Tag vor.
Bei der vorletzten Übernahme (South Bend , Roadbear) haben wir auch in der Nähe von Elkhart übernachtet und uns am Nachmittag das Amish Country angesehen. Damals sind wir dann aber Richtung Chicago und die Route 66 nach LA gefahren.
Gruß Anala
hi,
in welchem Hotel seid Ihr in in Chicago? Wir landen gegen 14.00 uns sind dann im Comfort Inn. Hast du eine Ahnung um wieviel Uhr der Transfer ist? LG Axel
LG Axel
Hallo Efty,
das Foto vom Sonnenuntergang ist ja gigantisch. Hoffentlich scheint bei uns dann auch die Sonne, wenn wir dort sind. Wir wollten im März 2009 (Überführung Moturis) schon einmal zu den Niagara Fällen. Da war das Wetter aber zu schlecht (Frost) und wir haben es uns mit dem neuen Wohnmobil nicht getraut und sind dann Richtung Süden über die Great Smoky Mountains gefahren. Wir wollten eigentlich nur eine Übernachtung an den Niagara Fällen machen, also früh ankommen uns alles ansehen und am nächsten Tag weiterfahren.
Zum Memorial Weekend werden wir nicht dort sein, müssen das aber bei unserer Planung beachten.
So wie wir bisher überlegt haben, planen wir 1. Übernachtung in der Nähe von Elkart, dann 2 Übernachtungen auf dem Weg zu den Niagara Fällen.
Von Buffalo 2 Übernachtungen bis New York in dem Finger Lakes Gebiet, so dass wir am 23.05.11 in New York wären und dort dann 3 Übernachtungen reservieren wollen. Zum Memorial Weekend wären wir dann wahrscheinlich in Washington. Ob das alles so aufgeht, weiß ich auch noch nicht genau. Was ist denn deine Meinung dazu?
Gruß Anala
Hi,
wir sind im selben Hotel, landen aber erst um 19.50 mit Lufthansa in Chicago. Wann der Transer am 17.05 startet, weiß ich auch nicht. Aber ich denke mal nicht vor 8.30 Uhr, wenn ich an die vergangenen Übernahmen denke und bis alle dann wirklich im Bus sitzen vergeht ja auch immer noch Zeit.
Gruß Anala
Hallo Anala,
wir haben für die Strecke New York - Niagara Fälle und wieder zurück je drei Übernachtungen ghabt. Auf dem weg hin zu den Niagara Fällen übernachteten wir auf dem Quaker Woods CG, im Ricketts Glen SP und im Watkins Glen SP. Auf dem Rückweg waren wir eine Nacht auf dem Spruce Row CG und zwei Nächte auf dem Mount Pocono CG, ein wunderschöner und zu diesem Zeitpunkt sehr leerer CG. Da es wie gesagt sehr heiß war, haben wir den Luxus eines leeren Schwimmbades sehr genossen. Der Platz war außerdem sehr schön schattig, was wir bei den Temperaturen sehr zu schätzen wußten.
Wir fahren nicht so gerne sehr lange Strecken, wenn es eben geht, wir lieben ruhige Abende und Wanderungen am Morgen in den State Parks. Zu der Strecke Elkhart - Niagara Fälle kann ich nichts sagen, ich kenne sie nicht, finde aber, dass ihr dort vielleicht besser eine Übernachtung mehr einplant. Die dichte des Verkehrs in dieser Gegend verhindert ein eher entspanntes Fahren.
Wir waren etwa sechs Stunden an den Niagara Fällen unterwegs, danach hatten wir sehr viel gesehen, waren aber auch ziemlich kaputt und daher sehr froh, dass wir nicht mehr so weit fahren mußten.
Gruß
Efty![Wink Wink](http://womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Hallo Axel und Anala
Lt. Auskunft von Moturis startet der Transfer ab dem Comfort Inn um 09.00Uhr und dauert ca. 2 Stunden. In Wakarusa ist ein Team von Moturis und weist Euch ein. Man nimmt an, dass die Ubernahme ca. um 11.30 Uhr sein wird und ca. 2 Stunden dauern wird.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
danke fuer die Auskunft.. Ich braeucht immer noch ein paar Informationen ueber die Strecke an den Seen entlang Richtung Osten.
Bis bald, Axel
LG Axel