Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
SandraRalph
Offline
Beigetreten: 27.06.2014 - 12:49
Beiträge: 2
Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby
Hallo!
 
Wir haben uns seeeehr kurzfristig entschlossen (besser gesagt umplanen müssen), jetzt im September / Oktober 6-7 Wochen unsere Elternzeit in den USA zu verbringen. Unser kleiner Sohn ist dann zum Start 5 Monate alt.
 
 
wir haben schon viele Berichte hier gelesen, was uns sehr geholfen hat. Allerdings haben wir auch noch ein paar grundsätzliche Fragen zum Ziel und zur Reiseplanung. Da das alles jetzt sehr kurzfristig kommt hoffen wir auf Eure Unterstützung und ein paar Tips.
 
 
 
Also wir überlegen gerade zwei Alternativen:
 
1) start in Miami und zunächst rund 2 Wochen dort ein Ferienhaus.
danach dann mit nem WoMo 4 Wochen hoch nach Maine um den Indian Summer zu erleben.
Rückflug dann von Bosten.
 
 
 
2) Start in Los Angeles oder San Fransico vielleicht eine Woche ein Ferienhaus im Umland
danach  ein WoMo für gut 6 Wochen um nach San Fransico / LA zu fahren.
 
 
 
Was ist aus Eurer Sicht die bessere Wahl, also insbesondere in Bezug auf kurzfristige Buchung von WoMo, CG, Fahrtpensum mit kleinem Baby etc.
 
Gibt es etwas was wir auf jeden Fall berücksichtigen müssen? 
Das mit dem Kindersitz habe ich schon gelesen, hier werden wir wohl einen im Walmart kaufen.
 
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. 
 
Viele Grüße 
Sandra & Ralph
Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby

Hallo ihr 3,

wir sind selbst noch mitten in der Planung unsrer ersten WoMo-Reise.

http://www.womo-abenteuer.de/node/9907

Schau mal rein, vielleicht findest ja das ein oder andre.

An sich kann ich dir nur raten ersteinmal mit den Verfügbarkeiten der Wohnmobile anzufangen.

Bei uns wurde es gegen Ende hin doch knapp und wir konnten z.B. unser gewünschtes WoMo gar nicht mehr zum gewünschten Zeitpunkt und Ort buchen. (E23 von Moturis/Roadbear, ab San Francisco, Anfang September)

Jetzt is daraus ein S27s von Moturis, ab Vegas, Mitte September, geworden . Wenn ihr aber flexibel seid findet ihr sicher noch etwas Passendes.

Was die Flüge angeht kann ich dir nur raten ganz genau die Verbindungen mit Umsteigezeiten, verfügbare Babybettchen (je Airline gibt es unterschiedliche Maximalgrößen bzw -gewichte; Condor hat zur Zeit gar keine) und auch Gepäckbestimmungen (darf Buggy oder Autositz kostenlos mit) zu vergleichen.

Was das Reisen mit Baby an sich angeht, denke ich ist das mit jedem Baby verschieden. Ihr kennt eures am Besten und wisst was machbar ist und was nicht. Solange der Kinderarzt sein ok gibt ist doch alles gut. Ich finde gerade das Reisen mit Womo ist doch mit Baby ideal. Ihr könnt anhalten wann ihr wollt, bleibt so lange wie ihr möchtet etc. Wenn das Baby schon sitzen könnte wäre es wahrscheinlich etwas einfacher. Solltet ihr stillen wäre es dafür praktischer früher. So ist das gewohnte Essen immer wohltemperiert und sofort verfügbar. Mit Flaschennahrung stell ichs mir dagegen etwas komplizierter aber trotzdem machbar vor.

Was die genaue Routenplanung angeht seid ihr hier genau richtig. Die Profis werden euch da bestimmt helfen und ihr werdet so oder so einen tollen ersten Urlaub zusammen haben!

Liebe Grüße

Bini

SandraRalph
Offline
Beigetreten: 27.06.2014 - 12:49
Beiträge: 2
RE: RE: Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby

Hallo Bini,

 

vielen Dank. Eure Planung hat uns auf jeden Fall schonmal geholfen.

hat jemand Erfahrung mit der Ostküste / indian summer ? Sieht es da genauso eng aus mit WoMo? Wie ist es mit Vorreservierung der CG? Da wir bislang ja noch nichtmal ne Route haben, läuft es wohl darauf hinaus erst kurz vorher sich nach passenden Plätzen umzuschauen. Denkt Ihr das klappt, oder ist zu der Zeit alles ausgebucht und wir gucken in die Röhre  ?

wir wollen auf jeden Fall auch einen Direktflug. Wo erfahre ich denn, ob in der gewünschten Verbindung noch ein Babykörbchen verfügbar ist?

 

schonmal vielen Dank vorab.

 

Viele Grüße 

Sandra & Ralph

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby

Hallo Sandra

Hierr unsere Indian Summer-Tour

http://www.womo-abenteuer.de/node/923

Ab Columbus-Day schliessen viele CG's. WoMo's ab Boston/New York waren bei uns Mangelware. Wegen des Babykörbchens vor der Buchung bei der Airline abklären (lassen) und reservieren. Eine Garantie ist das allerdings leider auch nicht.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby

Hallo,

also das mit dem Babykörbchen ist so eine Sache. Bei vielen Airlines kann man das gar nicht wirklich fest reservieren. Oft kann man nur am Check-In darum bitten und hoffen dass man Glück hat. Mir persönlich war das zu heikel bzw stressig.

Bei uns kamen im Endeffekt wegen Umsteigezeiten (beim Hinflug, zurück haben wir uns durch einen Stopover quasi nen Direktflug gebastelt), Babybettgröße, Reservierbarkeit und auch Preis, nur noch United und Lufthansa in Frage.

Wobei der LH-Flug deutlich teurer ist und die Sitzplatzreservierung noch zusätzlich extra kostet (der Babykorb ist frei, aber die Sitzplätze kosten pro Person/Flug 25€ extra). Dank dem netten Menschen der Unitedhotline haben wir nun bei allen 4 Flügen EcoPlus-Plätze festgebucht und keinen Aufpreis gezahlt cool.

Nach Aussage des sehr freundlichen Hotline-Herren ist es auch sehr wichtig, dass ihr jeweils festgebuchte Plätze erhaltet. Bei "nur reservierten" besteht anscheinend die Gefahr, dass du innerhalb der Buchungsklasse umgesetzt werden kannst. Dann sind die Sitze aber ggf. nicht mehr vor dem Babykorb! Bei einer festen Buchung hast du eine 90% Chance, dass alles klappt. Schiefgehen kanns nur noch wenn aus irgendwelchen Gründen z.B. Defekt oder starke Verschmutzung durch das vorherige Baby, kein Ersatzkorb zur Hand ist. Aber das ist dann wohl Schicksal.

Das ist meine Tabelle der verschiedenen Airline-Bedingungen. Die hab ich mir im Laufe der letzten Wochen aus dem Kleingedruckten und den Hotlinegesprächen zusammengestellt. Reicht ja wenn nur einer sich damit rumschlägt wink.





Gesellschaft max. Alter max. kg Reservierung Buggy etc.
Condor 6 Monate 8kg Familie kostenlos, Korb fcfs  
Air Berlin 12 Monate   Familie kostenlos; Babykorb nicht reservierbar  
Air Canada   12kg fcfs und nur bei best. Flugzeugen!  
Lufthansa   14kg /83cm Korb fest buchbar + 25€ je Sitzplatzres. für Eltern extra; ansonsten ggf nur ein Platz oder kein Korb Buggy oder Autositz, sonst 75€
United Airlines   10kg Reservierung kostenlos; bei Hotline um feste Buchung bitten!! Buggy frei (Abgabe am Gate) und 1 Autositz frei wenn kein Sitzplatz (Abgabe am Check-In)
US Airways   10kg/71cm Babykorb nicht reservierbar aber dafür Sitzplatz! 1 Extrateil frei
Delta hat keinen ??!    
KLM   10kg/65cm    
British Airways 24 Monate 13kg fcfs  
Air France   10kg/70cm reservierbar Buggy und Autositz frei
Iberia 8 Monate 11kg Sitzplatz 30€ Buggy frei
Finnair   11kg/70cm mit Sitzplatz reservierbar, kostet extra Buggy und Autositz frei
American Airlines 24 Monate 15,8kg nur 777&767!; keine Reservierung  

 

Als guten Rat gab er mir zum Schluß noch auf den Weg:

Druckt euch die TSA-Bestimmungen zur Mitnahme von heißem Wasser in der Thermoskanne und auch der Babygläschen aus und nehmt es mit zum Flughafen! Er selbst hatte schon einmal Probleme und sollte das Wasser wie sonst üblich entsorgen. Bei manchen Airlines darf aber das Bordpersonal keine Babynahrung aufwärmen. Hat wohl Versicherungsgründe.

Aber Kaffee kochen oder Tee aufbrühen dürfen sie...enlightened

Liebe Grüße

Bini

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: RE: Ostküste oder Südwesten im Sep/Okt14 mit kleinem Baby

Hallo Bini,

toller Beitrag zum Thema den ich gleich mal mit den FAQ's Praktische Tips und Helferlein > Thema Reisen mit Baby/Kleinkind verknüpft habe. Vielen lieben Dank für die tolle Tabelle die sicher noch vielen helfen wird.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Samaga
Bild von Samaga
Offline
Beigetreten: 17.04.2014 - 12:33
Beiträge: 95
RE: Vorschau des Kommentars

Hallo Gabi,

danke für die Blumen. Und ich war schon am überlegen ob ich das so hier reinstellen darf oder ob jemand vllt etwas dagegen hat.

Schönen Abend noch

Liebe Grüße

Bini