Hallo Nordamerika Freunde,
bei uns geht es am kommenden Mittwoch los ( BC mit 3/4 Tage Abstechger nach Seattle) und bei mir sind noch einige Fragen offen. Da die Zeit bei mir gerade knapp ist hoffe ich hier auf kompetente und schnelle Hilfe zu meinen Fragen :-) !
1.) Gibt es beim "Sea to Sky" Highway eine Richtung die man beorzugen solllte (Süd nach Nord, war mein Plan oder besser umgekehrt?
2.) Könnt Ihr uns B&Bs oder Hotels für Seattle empfehlen, gern auch Stadtrand oder nahe Umgebung? Dann aber mit Öffi-Anbindung damit man nicht jedesmal selbst fahren muss.
3.) Habe überlegt eine Prepaid Karte für Internet zu kaufen. Habe aber 2016 festgestellt, dass es oft kein Netz gibt. Nächstes Problem war, die Karte war von Rogers und wir haben uns gefühlt zu 2/3 im Telus Netz bewegt und die Aktivierung der Karte war in Eigenregie auch nicht ohne. Gibt es hierzu Erfahrungen?
Klar, es geht auch mal ohne und in Orten gibt es oft Free WIFI aber meist braucht man es wenn man nicht gerade im Ort ist.
4.) Würde gern mit meiner Cousine Kontakt aufnehmen und habe von ihrer Mutter eine Cell-Nr. bekommen da sie kein anderen Anschluß hat. Ich kann sie aber unter der Nr. die ich bekommen habe nicht erreichen und die Mutter ist über 80 und kann mir nicht weiterhelfen.
Habe folgende Nr. bekommen: 604 551 XXXX
Habe vor 604 schon einiges ohne Erfolg probiert, z.B. 001
Mich wundert auch die 604, dachte die ist nur für Landline Raum Vancouver oder läuft die Nr. Vergabe für Mobile Nummern dort auch nach Region? Hatte schon den Verdacht es ist keine Mobilnummer aber meine Tante hat mir das nochmal bestätigt. Weiß hier jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus
Burkhard
Hallo Burkhard,
zu deiner Frage 4:
In den USA und in Kanada gibt es keine expliziten Vorwahlen für Mobiltelefone wie das in Europa üblich ist. Die Nummer wird nach dem Wohnsitz (der was man dafür angibt) vergeben.
Das hat auch in allen mir bekannten Fällen auch zur Folge, dass der Angerufene Gebühren für Ferngespräche zahlt, wenn der Anruf nicht aus seiner Heimatstadt kommt. Hat also jemand eine Nummer im Vorwahlbereich einer Stadt muss er auf seinem Mobiltelefon meist für Anrufe die von ausserhalb dieser Stadt kommen auch für die Annahme des Anrufs zahlen. Beim Festnetz ist das nicht der Fall. Grund sind die Abrechnungs-Modalitäten zwischen den Anbietern.
Ich hab mal kurz gegoogled und auf die Schnelle Seiten gefunden die das zumindest für Rogers und Telus bestätigen.
In den USA gab/gibt es manchmal Optionen zu Mobilfunktarifen die ein gewisses internationales Kontigent enthalten, was natürlich auch für eingehende Anrufe gilt. Die meisten buchen, mangels Bedarf, so eine Option nicht. In Kanada wird das ähnlich sein.
Das dürfte der Grund sein, warum du die besagte Rufnummer nicht erreichst.
Vielleicht hilft dir das weiter.
vg
-Torsten
PS: Das ist natürlich eine starke Vereinfachung. Die Details wie und warum das passiert interessiert hier vermutlich niemanden. Falls doch einfach melden ;-)
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Burkhard,
zu Deiner Frage Nr. 2 (Seattle).
Wir hatten ein ähnliches Problem, schau mal hier:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeine-reiseinformationen/seattl...
Aufgrund der Antworten haben wir uns jetzt für ein Airport-Hotel entschieden und fahren mit Öffis in die City. Das ist wesentlich billiger als die teueren Innenstadt-Hotels.
Beate
Hallo Torsten,
ja das hilft mir weiter und würde auch erklären warum ich sie nicht erreiche.
Die Detais muss ich eigentlich nicht wissen oder sollte man die kennen?
Vielen Dank aber für die Auskunft
.
VG
Burkhard
Hallo Beate,
komme leider erst jetzt zum Antworten. Vielen Dank für den Tipp
, werde morgen mal unter dem Link schauen.
VG
Burkhard
Hallo Burkhard,
Nein, nicht wirklich. War mehr als Angebot für den unwahrscheinlichen Fall gedacht das das irgend jemand liest den es interessiert.
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Burkhard,
frag doch einfach bei deinem deutschen Anbieter wieviel eine Flatrate für USA und Kanada kostet. Meine Freundin ist bei Vodafone und bezahlte für 30 Tage 5€ extra, einfach angeben wie lange es benötigt wird. Das hat hervorragend funktioniert (Telefon und Internet) natürlich nur dann, wenn ein Netz da war.
Das ist imho das Einfachste.
Gruß Jonni
Viele Grüße
Jonni