Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweiligen deutschen Vermittler

823 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo Michelle,

das hat an Sich ja gut geschrieben und das man trotzdem Sachlich bleiben sollte wenn man mit dem RV telefoniert ist klar.
Aber es sind alles Menschen wie Ihr auch denen eben auch mal mit den Nerven durch gehen. Was ich durchaus verstehen kann.

DENN wie in meinem Fall wusste ich von der Airline bereits das Sie storniert haben, vom Hotel bereits das das Zimmer KOSTENLOS Storniert werden kann.
Dann frag ich mich ernsthaft warum ich das nicht vom RV gesagt bekomme.

Natürlich versteht man das es wahnsinnig viel Arbeit ist aber ich denke es ist auch viel Arbeit durchs Jahr hinweg die ganzen Buchungen etc. zu erstellen.
Na mal so gesehen das ich das alles bis heute nicht wüsste wenn ich die beiden nicht selbst angeschrieben hätte.

Und dann frag ich mich auch noch warum gegen geltendes Gesetz verstoßen wird.
Wenn ein Kunde nicht alles zahlt aber Leistung will sagt Ihr ja auch nicht okay flieg trotzdem.
Also sage ich auch ich will ALL MEIN Geld zurück............man könnte ewig so weiter machen merkst Du sicher......

Was Kunden wie mich daran stört ist einfach WIE mit einem Umgegangen wird.
Ich sags mal ganz klar "Wir bezahlen Eure Jobs" . Jeder muss seinen Job machen..........ja macht Ihr sicher wie es Euch angewiesen wird, bin ich sicher.

ABER wenn einem erst 3 Tage vor Reise gesagt wird das man plötzlich doch vom Corona betroffen ist und nicht reisen kann und dann auch noch 10% an Kohle verliert weil man es vorher nicht hin gebracht hat ein zu gestehen das eben KEINE REISEN NACH AMERIKA möglich sind.....dann muss man auch mit Bösen Kunden rechnen.

Ich bin auch immer höflich geblieben obwohl mir die Hutschnur schon längst geplatzt war......aber auch die RV und Ihre Mitarbeiter müssen das verstehen das man dann sauer wird wenn man alles weiß (Airline/Hotel) und einem nichts mitgeteilt wird.

Im weiteren bin ich der Meinung wie Gerd #680, Michael #687 und Torsten #688.

Wir haben jetzt zwar die Lösung von 90% angenommen aber hoffen doch auf den Rest des Geldes mit der Fondlösung vom Staat. Denn auch wir als Kunden können nichts dafür das es so kam. 

 

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hi Michael,

alles gut. Es gibt verschiedene Positionen und Sichtweisen. Und viele unterschiedlich Betroffene.
Den einzig wahren ("goldenen") Mittelweg gibt es in dieser Krise eben nicht. Jeder muss seinen Weg gehen.
Und vielleicht kommen wir alle wie auf einem Kreis zum selben Ziel (Ja, ich mag Johannes Oerding).

Ich wünsche allen eine normale und vor allen Dingen gesunde Zeit.

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2867
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo in die Runde!

Dass die Sicht auf die Dinge sehr unterschiedlich ist, das hat sich in der Unmenge von Beiträgen gezeigt.

Allerdings möchte ich zu den vielen Sichtweisen eine dazu bringen.

Übernommen von Babsy, aber viele andere haben diese Art der Hoffnung auch schon erwähnt.

 ...aber hoffen doch auf den Rest des Geldes mit der Fondlösung vom Staat. 

Der STAAT, das sind wir alle, die Steuer zahlen!

Was sage ich zu jemandem, der kaum über die Runden kommt, sich keine Urlaubsreise leisten kann. Und das sind sehr viele Menschen, die jetzt für alle möglichen Gutscheine zusammen mit uns, (die sich eine Reise leisten können), aufkommen werden müssen.

Das ärgert mich, zum Beispiel.

Ändern kann ich es aber auch nicht.

Und auch ich blieb auf 15% des Preises sitzen, auch wenn es nur wirklich Bruchteil dessen ist, was als Beispiel Selbstschrauber angegeben hat. (Die 6000,- €).

Jetzt hoffe ich mit euch allen zusammen, dass wir bald wieder reisen werden können. (Uns läuft nämlich die Zeit davoncrying.)

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

PeterT
Bild von PeterT
Offline
Beigetreten: 04.03.2018 - 11:22
Beiträge: 366
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Babsy

 

icg meinte damit, dass ich die Optionen auswählen konnte. 
wie gesagt, ich bin echt recht zufrieden und kompensiere den Frust des Reise Ausfalles in diesem Jahr mit der Vorfreude auf nächstes Jahr

?

 

Pete

 

Collect memories, not things!

2023 - 3 Wochen Südwesten im Sommer mit 2 Kids

2022- 5,5 Wochen mittlerer Westen im Sommer mit 2 Kids

 

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo Jindra,

zu dem hier 

Was sage ich zu jemandem, der kaum über die Runden kommt, sich keine Urlaubsreise leisten kann. Und das sind sehr viele Menschen, die jetzt für alle möglichen Gutscheine zusammen mit uns, (die sich eine Reise leisten können), aufkommen werden müssen.

Wir bzw. Ich konnte mir sehr sehr lange (ca. 20 Jahre) gar keinen Urlaub leisten! Ich war sogar schon mal so weit unten das ich zur Tafel musste (dank meinem EX Mann). Und das ist nicht schön muss ich Dir sagen.
Deshalb ist es für mich auch nicht gerade schön wenn ich mein/unser hart erarbeitetes Geld dann zum Teil liegen lassen muss.

Aber trotz allem ist das eben EIN Systhem. In das eingezahlt wird aber auch genommen wird. Ja freuen tuts uns auch net das das aus Steuergeldern kommt aber es ist nun mal so.

Und was das Reisen angeht ja da musste ich heute in meinem Facebook Profil mal einen großen Bilder Post erstellen weil ich soooo traurig bin heute und so Heimweh dahin habe......

@Peter ja gut schon gecheckt ;-)  aber bei mir gibts noch keine Vorfreude, sind noch zu erschlagen um was neues zu planen.

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 966
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

@ Jindra: 

Jetzt hoffe ich mit euch allen zusammen, dass wir bald wieder reisen werden können. (Uns läuft nämlich die Zeit davoncrying.)

Das kann ich so gut verstehen. Unsere geplante Yukon/Alaska Reise sollte noch mal einen Traum erfüllen. Sie ist nun auch dem Virus zum Opfer gefallen. Finanziell sind wir recht gut aus der Sache herausgekommen. Wir haben uns auch eigentlich schon entschieden, die Reise 2021 nachzuholen, aber wir gehören eben auch in die Altersklasse, in der ein Verschieben nur noch in die nähere Zukunft (wenn überhaupt) möglich ist. Und ein Jahr ist da eine ganze Menge. In 14 Tagen wären wir gestartet crying.

 

 

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

Kaddi
Offline
Beigetreten: 28.10.2017 - 07:33
Beiträge: 182
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo Michi,

und vielen lieben Dank für das Schildern Deiner geplanten Vorgehens- bzw. Sichtweise. Wir haben uns auch entschlossen, es "auszusitzen" und sehen es im Wesentlichen so wie von Dir geschildert. Die noch offene Restzahlung werden wir zahlen und, sollte es nichts werden, für eine Buchung im nächsten Jahr nutzen. Proaktiv werde ich heute mal die Anbieter der gebuchten Privatplätze und Ausflüge (Whalewatching, Kanutour) anschreiben und darum bitten, falls keine Einreise möglich ist, einen Gutschein fürs nächste Jahr auszustellen. Meine Erfahrungen der Stornierungen unserer Aktivitäten des ausgefallenen Osterurlaubs in Florida zugrunde gelegt, dürfte das kein Problem sein.

Das, was ich schwierig finde ist im Moment eher was ist, wenn ein Teil der Buchungen seitens Dritter gecancelt wird, und somit dicke Lücken in einer grundsätzlich möglichen Reise entstehen. Will sagen: Heute nacht wurden unsere 3 Übernachtungen im Kings & Sequioa Canyon storniert; schwierig, falls man reisen dürfte, dass planungstechnisch auszugleichen. Von daher hoffe ich langsam fast, dass der Bann bestehen bleibt, da sonst die tatsächlich durchführbare Reise nur noch wenig mit der geplanten zu tun hat.

Es bleibt spannend...

Liebe Grüße

Kaddi

mkt07
Bild von mkt07
Offline
Beigetreten: 04.03.2016 - 22:18
Beiträge: 134
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hi Kaddi,

dann hätte man ja wenigstens Gewissheitwink. Wenn Onkel Donald uns wieder rein lässt und wir nichtreisen wollen, wird das stornieren wohl ziemlich teuersurprise.Bislang hat uns nur der allerletze CG (KOA Seattle) storniert. Laut Homepage sind da aber auch Bauarbeiten zu der Zeit. 

Ich hoffe, dass wir spätestens in vier Wochen wissen, ob wir fahren oder bleiben. Alles ist möglich.

Beste Grüße

Michi

 

Grillmastersenn
Bild von Grillmastersenn
Offline
Beigetreten: 16.08.2019 - 12:03
Beiträge: 38
RE: Neuen Kommentar schreiben

Eine Reisewarnung von deutscher Seite würde ja reichen, um kostenfrei zu stornieren. Kritischer ist die Frage der Auslandkrankenversicherung.

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 932
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili

Hallo Kaddi,

würdest du denn echt Mitte Juli reisen wollen? Bei dem dortigen gesundheitssystemmund den Einschränkungen die bestimmt Mitte Juli zum Teil noch bestehen?

Gruß Nicole