Direkt am Grandview Point, Platz für ca. 10 Womo auf ebenem geteerten Parkplatz.
ACHTUNG: ONLY for Canyon-Hiker !!!
https://www.nps.gov/places/000/grandview-point.htm(link is external)
Dispersed Camping (link is external)im Kaibab National Forest
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Direkt am Grandview Point, Platz für ca. 10 Womo auf ebenem geteerten Parkplatz.
ACHTUNG: ONLY for Canyon-Hiker !!!
https://www.nps.gov/places/000/grandview-point.htm(link is external)
Dispersed Camping (link is external)im Kaibab National Forest
GPS: 35.99846, -111.98778
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Man kann dort zwar sein Fahrzeug über Nacht parken. Das ist jedoch nur für Hiker die in den Canyon absteigen. Ansonsten gilt :
Anders sieht es aus im benachbarten National Forest.
Herzliche Grüsse,
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy, gilt das nicht für alle Parkplätze am Rim?
Hier ist doch nur die Situation, das zwei Parkbereiche angelegt sind und man den am Viewpoint von Langzeitparkern frei halten möchte.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ehrlich gesagt, weiss ich das nicht mit Sicherheit. Meiner Meinung nach darf man sein Fahrzeug grundsätzlich nicht über Nacht auf einem Parkplatz stehen lassen. Fürs Parken den ganzen Tag und für die Canyon Hiker die unten übernachten, gibt es beim Backcountry-Office im Parking-Lot D die Möglichkeit das RV stehen zu lassen. Das gilt für alle die z.B. den South-Kaibab oder Bright Angel Trail wandern. Von dort gibt es ja auch den speziellen Hiker-Shuttle.
Die Möglichkeit am Grandview Point ist für die Hiker die von dort aus wandern und evtl auf der Horseshoe Mesa übernachten.
https://www.nps.gov/grca/planyourvisit/upload/GrandviewTrail.pdf(link is external)
Schlafen im Fahrzeug ist (ausser auf regulären Campgrounds) immer verboten und die Ranger können da, sofern man erwischt wird, ganz rabiat sein. Aber es ist ja einfach in den Kaibab NF auszuweichen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Bernhard,
sollte man diesen ganzen Beitrag nicht löschen?
Oder umbenennen, es ist definitiv kein Boondocking Platz.
LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo allerseits,
ich hab die Diskussion natürlich verfolgt und bin selbst schon auf den Gedanken gekommen, den Beitrag besser zu löschen?!?!
Wir haben dieses Jahr im Juli auf dem Mather geschlafen und sind morgens ganz früh die Punkte östlich abgefahren. Nur bei diesem einem Parkplatz hab ich das Schild bemerkt. In einem dort stehenden Wohnmobilen waren auch Menschen drin. Aber ob die nun gerade zurückgekommen waren oder dort übernachtet hatten, weiß ich nicht.
Tut mir Leid, wenn ich hier statt bereicherndem Inhalt nun eher Verwirrung gestiftet habe.
VG
Hallo Marcus,
das geht schon in Ordnung. Wir hatten wieder etwas "Unterhaltung".
Und der Kontakt mit Fredy war es auch schon wert.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Claude,
ich hatte in der Zwischenzeit auch noch Kontakt mit Marcus und hatte mich schon entschlossen, diesen Eintrag zu löschen, kam aber nicht gleich dazu, sonst wäre er schon weg. Letztlich ist es ja nur ein Parkplatz (wenn man sich an die Vorschriften hält ) , boondocken findet ja nicht statt. Also hat er dann ja auch nichts auf der Map verloren.
Deswegen mein Vorschlag: ich kopiere das zu einen Forumsbeitrag um, dann können wir bei Bedarf darauf verweisen (wenn wir den Thread wiederfinden ) , aber erzeugen keine Hoffnungen und Diskussionen, wenn sich ein Boondocking-Icon so nahe am Rim findet.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Bitte so machen. Danke. Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.