Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Darf man auch „wild“ campen?

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Andrea.Ba
Offline
Beigetreten: 04.05.2018 - 19:09
Beiträge: 4
Darf man auch „wild“ campen?

Ich habe für unsere Reise CG in den NP gebucht, nur bei Monterey und Morro Bay habe ich echt Probleme, was geeignetes zu finden. Man liest wie eng das ist und dann noch teuer. Bei dem Veterans Memorial habe ich gelesen, keine RV über 21 feet, unser wird 23-25 haben. Das ist jeweils eine Nacht. 

Darf man, wenn man irgendwo ein ruhiges Plätzchen findet, halten und die Nacht dort verbringen? Oder bekommt man direkt Probleme, oder wird allgemein gesagt, dass das zu gefährlich ist.

Das ist unsere erste Reise auf eigene Faust und dann noch mit Wohnmobil..... 

Wir sind da totale Grünschnäbel

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4951
RE: Darf man auch „wild“ campen?

Andrea?

muss öffentliches Land sein. Eher über so etwas suchen:   

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Darf man auch „wild“ campen?

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16261
RE: Darf man auch „wild“ campen?

Hi Andrea,

in Kalifornien, besonders an der Küste (s.o. deine Frage)   wirst du nicht "wild" campen können.

Auch auf privatem Land kannst du keinesfalls stehen, nur auf öffentlichem Land (BLM -Land), jedoch  nicht in National- und State Parks

Du kennst den Begriff: "Boondocking" ?

siehe auch hier: https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/boondocking-usa/boondoc...

Wenn du auf unsere Map schaust, kannst du bei den Campgrounds zwischen privat, staatlich und Boondocking  auswählen

Grüße

Bernhard

PS:  möchtest du hier allgemeine Infos oder eine spezielle Beratung zu dem o.g. Problem: kein Campground  frei in California ?  Wenn letzters: mache doch bitte einen Routeplanung -Thread auf.

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

dieehrlis
Bild von dieehrlis
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 11:55
Beiträge: 933
RE: Darf man auch „wild“ campen?

Hallo Andrea,

wir hatten bei Monterey die selben Probleme. Haben jetzt den Moss Landing kurz vor Monterey gebucht und fahren dann am nächsten Morgen erst rein.

Liebe Grüße

Nicole

Andrea.Ba
Offline
Beigetreten: 04.05.2018 - 19:09
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke für die schnelle Rückmeldung,

ich bin bei beiden Vorschlägen doch verunsichert, werde mir doch noch mal die nicht so schönen CG ansehen 

Andrea.Ba
Offline
Beigetreten: 04.05.2018 - 19:09
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Boondocking habe ich noch nicht gehört. 

 

Aber schon mal gut zu wissen, dass man sich nicht irgendwo hinstellen kann.

dann guck ich hier noch mal nach boondocking

blopp
Offline
Beigetreten: 26.04.2014 - 22:41
Beiträge: 105
RE: Darf man auch „wild“ campen?

Wir standen auf dem Veterans Memorial 2015, obwohl unser WoMo 28ft hatte. Es hatte keinen interessiert. Wir waren gegen Mittag da und wenig später war er dann auch voll (fcfs). Hier noch eine Liste der CGs in der Nähe, die damals aushing:

Ansonsten wurde zum Boondocking/Dispersed Camping ja schon alles gesagt. BLM-Land suchen (z.B. https://www.blm.gov/media/public-room/california), freecampsites.net benutzen, Motor Vehicle Use Map (MVUM) des National Forest-Land anschauen (z.B. https://www.fs.fed.us/recreation/programs/ohv/ohv_maps.shtml). Beim Walmart haben wir noch nicht gestanden, vielleicht irgendwann mal.

Südwesten 27.03.2015 - 11.06.2015 | Yellowstone 08.08.2017 - 09.09.2017 | Nordwesten, der Norden 28.07.2019 - 06.09.2019 | Nordwesten, der Süden 28.07.2024 - 07.09.2024

Andrea.Ba
Offline
Beigetreten: 04.05.2018 - 19:09
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Nicole,

 

danke für den Tipp.

habe mir gerade mal kurz die Seite angesehen. Ich hätte es sogar schon geschafft zu buchen. In Monterey selbst, ist es irgendwie schwierig einen CG zu buchen. 

 

Liebe Grüße

Andrea