Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Was muss man zur Reservierung eines CG beachten

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
NiLi
Offline
Beigetreten: 18.10.2017 - 15:24
Beiträge: 62
Was muss man zur Reservierung eines CG beachten

Hallo,

ich wühle mich grad durch Reservierungssystem um im dann rechtzeitig und schnell reservieren zu können. Wir machen sowas zum ersten mal. Auf was muss ich achten?Wir haben einen EL Monte C28, der hat 29ft. Da wir zwar eine Generatorflatrate(war inklusive) haben, dieser aber mega laut ist und wir auf Strom nicht verzichten wollen, brauchen wir einen Stromanschluss,oder?

Ich verstehe die unterschiedlichen Abfragen bei den Sites einfach nicht :-(

Full Hock Up ist alle Anschlüsse und ein Sitzplatz und Grill?

Sorry ist wahrscheinlich eine blöde Frage aber diese Fachbegriffe in Englisch liegen mir einfach noch nicht:-)

 

Danke schon mal

 

Lisa

 

 

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Was muss man zur Reservierung eines CG beachten

Hi Lisa

Lies dir in Ruhe die FAQ durch, u.a.
Welche Campgrounds soll ich buchen? Private or public?
Soll ich Campgrounds überhaupt reservieren?
Wie reserviere ich einen Campground in den National und State Parks der USA - speziell im Yosemite oder Yellowstone?
Wie entsorgt man Abwasser und bekommt Frischwasser?

Oder in Kurzform:
- Das wichtigste ist die Größe, mit einem C28 kann man noch ganz gut eine 27-Fuß-Site nehmen, aber drunter nicht.
- Tisch+Sitzbank hat jeder (jeder!, selbst der primitivste) Stellplatz
- Full Hook up heißt, dass man Strom, Wasser und Abwasser direkt am Stellplatz hat. Braucht man nicht. Abwasser stinkt.

Wofür braucht ihr Strom? Für Licht, Heizgebläse? Dafür braucht man keinen Stromanschluss. Handy&Co, Kamera etc. kann man bequem während der Fahrt laden.


 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Was muss man zur Reservierung eines CG beachten

Hallo Lisa,

als erstes möchte ich Dir die FAQs ans Herz legen. Denn darin findest Du schon mal die Hälfte aller Fragen beantwortet!

Dann zu Full Huck Up. Das bedeutet das Du Dein Womo sowohl mit Strom als auch mit der Kanalisation Anschließen kannst und auch am Frischwasser. Was aber teurer und eigentlich unnötig ist. Es reicht völlig wenn Du eine Site mit Electricity nimmst.  Und dann an der Dump Staion Deine Tanks leerst bzw. mit Wasser füllst. Die Bänke und der BBQ/Feurerring ist so gut wie immer bei jeder Site dabei. Ausnahmen gibts immer, kosten aber nichts extra. 

Strom brauchst Du eigentlich nur für den TV, Microwave oder die Steckdosen, z.b  wenn Du ne Kaffeemaschine nutzt! Alles andere ist auf Gas Basis! Ja der Kühlschrank geht auf beidem, die Heizung geht mit Gas und der Waterheater auch. Kleingeräte wie Smartphone kannst am USB oder Zigarettenanzünder (mit Adapter) laden.

Und der Generator ist gar nicht sooo laut. Wir hatten ihn auch öfter an um mal kurz was in der Microwave zu machen oder auch  mal 5 Minuten für Kaffee wink

Ein C28 hat 28Ft wie die Bezeichnung schon sagt. Da muss halt beim Site buchen drauf achten das sie groß genug ist, 1-2 ft mehr kann nicht schaden darunter könnte/muss nicht Probleme geben.

Yeeehaawww

Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Was muss man zur Reservierung eines CG beachten

Hallo Lisa,

Du brauchst keinen hook up, nicht einmal Elektrizity. Wie Michael schrieb, läuft alles notwendige über Gas. Und zu Eurer Reisezeit werdet Ihr auch keine Klimaanlage benötigen.

Wir waren jetzt schon viele viele Male in USA und Kanada, bis hoch nach Alaska, mit dem Womo unterwegs und haben wirklich noch kein einziges Mal an einem hook up oder auch nur Elektrizity gestanden. Für uns sind die naturnahen Plätze, also ohne alles, viel schöner. Aber natürlich ist das Ansichtssache.

 

Beate