Hallo, ich weiss nicht ob dieser Link hilfreich ist, da ich mit Gps ein absoluter Anfänger bin. Ich denk mal die Profis sollen sich damit beschäftigen, und beurteilen.
vielen Dank für Dieses "Link" so etwas habe ich schon immer gesucht ohne bei "Google Earth" rein zu müssen. Können sicher alle GPS oder Navi-Nutzer gut gebrauchen.
wer gerne mir goggle-maps arbeitet, kann sich die Koordinaten dort auch anzeigen lassen. Auf den Punkt gehen, für den man die UTM-Koordinaten haben möchte, rechter Mausklick, "was ist hier?" auswählen und schon werden die Koordinaten angezeigt.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
die .img-Files im Ordner "Latest" können direct auf das Garmin Gerät geladen werden. Je nach Speichergöße kann man sich Teile (500MB, 1GB oder 2GB) oder auch das gesamte Material (4GB!) herunterladen. Wenn du nur Teile laden kannst, musst du dir noch ausrechnen, welche;)
Die Zahlen in den Filenamen geben die longitudinale Werte (Längengrade) an. So ist z.B. 500MB-lon_-81.69_to_-76.99.2011-12-02.gmapsupp.img alle USA Gebiete zwischen -81.69 und -76.99 Grad, also etwa zwischen Orlando und Washington DC, mit 500MB Größe. 500MB-lon_-162.77_to_-112.68.2011-12-02.gmapsupp.img sollte Hawaii bis Salt Lake City sein... Die files haben jeweils etwas Überlapp. Die 4GB Files müssten komplett USA sein.
Hallo Wolfgang,
kannst du oder auch jemand anders mir mal erklären wie ich auf dem Link erkennen kann was ich dort laden muß.
Gruss Volker
Hallo, ich weiss nicht ob dieser Link hilfreich ist, da ich mit Gps ein absoluter Anfänger bin. Ich denk mal die Profis sollen sich damit beschäftigen, und beurteilen.
Klick
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."
Hallo Rita und Werner,
vielen Dank für Dieses "Link" so etwas habe ich schon immer gesucht ohne bei "Google Earth" rein zu müssen. Können sicher alle GPS oder Navi-Nutzer gut gebrauchen.
Liebe Grüße Peter
Hi Peter,
wer gerne mir goggle-maps arbeitet, kann sich die Koordinaten dort auch anzeigen lassen. Auf den Punkt gehen, für den man die UTM-Koordinaten haben möchte, rechter Mausklick, "was ist hier?" auswählen und schon werden die Koordinaten angezeigt.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
Du hast Recht, so habe ich es noch nie probiert. "was ist hier" schon aber dann nicht weitergeklickt. Mit Werners Methode geht es ein Klick schneller.![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Danke!
Liebe Grüße Peter
Hallo Volker,
die .img-Files im Ordner "Latest" können direct auf das Garmin Gerät geladen werden. Je nach Speichergöße kann man sich Teile (500MB, 1GB oder 2GB) oder auch das gesamte Material (4GB!) herunterladen. Wenn du nur Teile laden kannst, musst du dir noch ausrechnen, welche;)
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
woher weiß ich denn aber was auf den Files für Karten sind ?
Gruss Volker
Die Zahlen in den Filenamen geben die longitudinale Werte (Längengrade) an. So ist z.B. 500MB-lon_-81.69_to_-76.99.2011-12-02.gmapsupp.img alle USA Gebiete zwischen -81.69 und -76.99 Grad, also etwa zwischen Orlando und Washington DC, mit 500MB Größe. 500MB-lon_-162.77_to_-112.68.2011-12-02.gmapsupp.img sollte Hawaii bis Salt Lake City sein... Die files haben jeweils etwas Überlapp. Die 4GB Files müssten komplett USA sein.
Probiers einfach mal aus...
Gruß
Wolfgang
Danke Wolfgang,
ich werds mal ausprobieren![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker