Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Einmal und niemals wieder Cruise America

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Herbert
Offline
Beigetreten: 19.05.2019 - 12:42
Beiträge: 1
Einmal und niemals wieder Cruise America

Wir haben im Januar beim Reisebüro Holiday Land in Usingen unsere USA-Reise bei DER mit einem Wohnmobil gebucht. Die Beratung war wieder sehr gut und im Vorfeld hat alles optimal funktioniert.

Das Desaster begann bei Abholung des Wohnmobils in Denver bei CruiseAmerica.

Für die Bezahlung der Kaution wurden unsere beiden Kreditkarten (Visa- und Master Card) nicht akzeptiert. Wir wurden belächelt und standen da wie Touristen, die ihre Reise nicht bezahlen können. Nach Telefonaten mit der Servicestelle und unserer Beraterin der Bank wurde bestätigt, dass mit den Kreditkarten alles in Ordnung ist.

Zum Glück kam noch ein deutsches Ehepaar, denen es genau so ging wie uns. Erst dann bemühte sich ein Mitarbeiter, die Angelegenheit durch ein Telefonat intern zu klären. Dabei stellte sich heraus, dass es an einem Serverproblem bei CruiseAmerica liegt.

Nach mehrmaligen Versuchen wurde die Kreditkarte dann akzeptiert.

Die Mitarbeiter waren insgesamt arrogant und unfreundlich.

Dann ging eine Mitarbeiterin mit uns zum Wohnmobil. Sie erklärte uns gleich, dass die Sensoren für Wasser und Abwasser defekt sind. Wir sahen, dass im Bad lange schwarze Haare lagen und die Schlafpolster voller Haare waren. Auf unser Drängen wurde das mit Bürsten gereinigt. "Einen Staubsauger gibt es bei uns nicht." Nach weiterer Durchsicht sahen wir, dass bei drei von vier Tassen der Henkel abgebrochen war, diese wurden ausgetauscht. In der Pfanne und im Topf waren angebrannte Essensreste und außerdem waren beide rostig. Uns wurde ein neues Topfset regelrecht auf den Tresen hingeknallt. Die Schubladen waren voller Krümel, nach der geforderten „Reinigung“ waren die Krümel nur verteilt. Die Ablagefächer in der Tür des Kühlschranks waren dreckig und klebrig. Alle anderen Ablagefächer waren staubig und ebenfalls klebrig, so dass wir unsere Kleidung gar nicht auspacken konnten.

Polster des Fahrer- und Beifahrersitzes waren total versifft und die Möbel teilweise defekt. Auf drei Reifen fehlte die Ventilkappe, nach Aussage eines Mitarbeiters hatten sie keine. (Alles mit Bildern belegbar)

Der Kilometerstand zeigte 96060 Meilen.

Die Forderung uns ein anderes Wohnmobil zu geben wurde verneint (nehmt dieses oder lasst es).

Wir hatten den Eindruck, dass das Wohnmobil bei Rückgabe weder gereinigt noch kontrolliert wurde.

Nach Abfahrt haben wir Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Putzlappen und Küchenrollen gekauft, gespült und die Schubladen mit Küchenrollen ausgelegt, damit das Geschirr sauber bleibt. Zur Ausstattung gehörte lediglich ein völlig verdreckter Besen, den wir vor Benutzung mühsam reinigen mussten. Unsere Kleidung konnten wir nicht in die Schränke einräumen.

Durch diese Probleme und die verspätete Abfahrt haben wir das erste geplante Etappenziel nicht erreicht.

Schon nach kurzer Fahrzeit wurden weitere Mängel festgestellt:

Die Lenkung erwies sich als unstabil, das Wohnmobil hielt die Spur nicht und man musste ständig gegenlenken. Der Reifendruck war unterschiedlich. Man konnte max. 50 mph fahren, alles andere wäre zu gefährlich gewesen. Trucks fuhren hupend hinter uns her, um uns bei nächstbester Gelegenheit links und rechts zu überholen. Es hat alles geklappert, das Fenster am Tisch, die Fahrertür, beide Außenspiegel und das gesamte Armaturenbrett. Radio hören war bei diesem Krach unmöglich. Bei einer Schublade war die Arretierung defekt, sie flog während der Fahrt auf und mit einem Knall wieder zu. Wir haben Ducktape gekauft und diese damit zugeklebt. Der Rauchmelder fiel ab, weil die Schrauben keinen Halt mehr in der Decke hatten. Die Wischerblätter waren abgenutzt und haben nur geschmiert. Der Beifahrersitz war so durchgesessen, dass man schon nach kurzer Fahrzeit Rückenschmerzen bekam. Auch die Schlafpolster waren durchgelegen, so dass wir mit Rücken- und Schulterschmerzen geplagt waren. Die Klimaanlage funktionierte ebenfalls nicht.

Nach zwei Tagen haben wir den Reiseservice von DER angerufen. Die Mitarbeiterin, Frau Böhm, war sehr hilfsbereit. Ca. eine Stunde nach dem Telefonat rief Frau Böhm zurück und teilte uns mit, dass sie den Customerservice von CruiseAmerica kontaktiert hat und dieser sich bei uns melden wollte. Das ist leider nicht geschehen. Am nächsten Tag haben wir nach mehrmaligen Versuchen endlich eine Mitarbeiterin erreicht. Die Frage, ob es auf unserer geplanten Reiseroute (auch mit einem Umweg) eine Niederlassung gibt wo das Wohnmobil evtl. ausgetauscht werden kann wurde verneint. Sie versprach, uns auf unserer geplanten Strecke eine Vertragswerkstatt zu nennen, wo das Wohnmobil überprüft und gegebenenfalls repariert werden kann. Auch das ist bis heute nicht geschehen. Deshalb sind wir einen Tag länger in Santa Fe geblieben.

 

Wir wollten uns den Urlaub trotz allem nicht gänzlich vermiesen lassen und beschlossen, der Sache möglichst selbst auf den Grund zu gehen. Den Reifenluftdruck an einer Tankstelle zu prüfen war nicht ohne weiteres möglich, weil es in den USA (nur in dieser Gegend?) keine Messgeräte an der Pressluft gibt. Ein hilfsbereiter Tankwart verkaufte uns ein Messgerät und wir stellten fest, dass der Druck in beiden Vorderreifen sehr unterschiedlich war. Das musste auch bei jedem tanken kontrolliert und korrigiert werden. Steht übrigens auch im Mietvertrag, genauso wie die Ölkontrolle.

Durch dieses schlecht kontrollierbare Fahrverhalten war es nicht möglich, den 2. Fahrer (Birgit) einzusetzen. Herbert hat mit jährlich ca. 40000 km während der Berufszeit die größere Fahrpraxis und musste die gesamte Strecke alleine fahren.

Um auf dem Beifahrersitz ohne Rückenschmerzen sitzen zu können, kauften wir ein Kissen, außerdem eine Matratzenauflage, damit ein einigermaßen schmerzfreies Schlafen möglich war.

Der Wasserhahn in der Dusche war undicht, die Dusche ist während der Fahrt voll Wasser gelaufenen und wir mussten ständig trockenwischen.

Nach einer Woche war das Rückfahrsignal defekt und piepste nicht mehr. Es musste immer eingewiesen werden.

Eins der beiden Dumpventile war undicht, das Wasser schoss heraus, bevor man den Schlauch anschließen und die Ventile öffnen konnte. Baden im Abwasser macht aber keinen Spass!  Wir mussten immer zusehen, dass wir alleine an der Dumpstation waren, damit niemand diese Schweinerei sieht.

Wegen diesen Problemen und dem ständigen Geklapper mussten wir öfter Pause machen und sind manchmal einen Tag länger an einem Ort geblieben um uns davon zu erholen. Dadurch wurde unsere geplante Reiseroute zwangsläufig verkürzt, was sehr ärgerlich war.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6329
RE: Einmal und niemals wieder Cruise America

Hallo Herbert,

sage niemals nie!

Wenn ihr ein Fahrzeug hattet, welches "eine Montagsgurke"  tut es mir leid für euch.

Ihr habt einige Beanstandungen sachlicher Art, da wird es bei DER-Tour eine Reisepreisminderung geben!

 

Die weichen Beanstandungen, z.B. mit der Kreditkarte, kommen überall vor und sind leider öft ärgerlich.

 

Bei sehr vielen Wohnmobilmieten in den USA, war eines der besten Fahrzeuge von CruseAmerica.

 

Liebe Grüße Gerd

PS. Ich verstehe deine Frust, aber der Ansprechpartner für dich ist DER-TOUR.

(WOMO-Abenteur: Der erste Beitrag und dann fett.)

 

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Einmal und niemals wieder Cruise America

Lieber Herbert!

Das klingt ja furchtbar! So stellt man sich einen Urlaub wirklich nicht vor. Stehen kurz vor unserer Reisebuchung und ich habe heute früh noch überelgt, ob wir es nicht doch mal "wagen" sollten, CA zu buchen. Dein Bericht war mir aber eine Lehre, lieber nicht.

Es tut mir leid, dass eure USA-Reise so seht beeinträchtigt wurde und ich hoffe, ihr konntet trotz allem einige schöne Erlebnisse für euch mit nehmen!

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

Bertlk
Bild von Bertlk
Offline
Beigetreten: 08.07.2018 - 22:16
Beiträge: 128
RE: Einmal und niemals wieder Cruise America

Hallo Herbert

 

Ja das ist einfach Mist. Wir wollen im Sep 2020 ein WoMo bei CA in Denver anmieten da wir es in Seatlle zurückgeben werden. RB ist schon gute 500 Euronen teuerer aber es gibt mir zu denken. Haben ja noch ein bisserl Zeit. Bin gspannt was andere so schreiben!

 

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Südwesten 2018

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Einmal und niemals wieder Cruise America

Hallo Herbert,

was Du schreibst ist schlimm. Aber ein kleiner Trost für Dich:

solche und ähnliche Geschichten über CA und CC (und NUR über diese beiden Vermieter) haben wir bei unseren vielen USA- und KanadaReisen jede Menge gehört. Ihr habt also jede Menge ebenso Geschädigte.

Auf jeden Fall würde ich eine entsprechende Entschädigung fordern.

 

 

KlausO
Bild von KlausO
Offline
Beigetreten: 14.05.2019 - 21:22
Beiträge: 2
Einmal und niemals wieder Cruise America

Hallo Herbert, da habt Ihr leider echt Pech gehabt. Es hängt doch sehr stark von der Übergabestelle und deren Mitarbeiter ab. Wir sind Mehrfachtäter bei Cruise Amerika und haben bis jetzt überhaupt keine Probleme gehabt. Weder mit dem RV C25 oder C30 noch mit den Mitarbeitern. Ich wünsche Euch bei der nächsten Auswahl alles Gute.