Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli für 5 Wochen 2017

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Katzenfellschnauze
Bild von Katzenfellschnauze
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 08:28
Beiträge: 38
5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli für 5 Wochen 2017







Tag Datum Von Nach km mi Kosten Camp.-platz
1. 23.06.2017 Leipzig Calgary       Homewood Suites
2. 24.06.2017 Fraserway Lake Louise 198 124 47 € Lake Louise CG
3. 25.06.2017 Lake Louise Jasper 161 258 24 € Whistlers CG
4. 26.06.2017 Jasper Charlie Lake 611 382 153 € Charlie Lake PP
5. 27.06.2017 Charlie Lake Liard River 670 419 168 € Liard River PP
6. 28.06.2017 Liard River Johnsons Crossing 517 323 130 € Johnsons Crossing RV 
7. 29.06.2017 Johnsons Crossing South Canol Road 74 46 19 € South CG Quiet Lake
8. 30.06.2017 South Canol Road South Canol Road 80 50 20 € Lipie Lakes
9. 01.07.2017 South Canol Road Frenchman Lake 242 151 61 € Frenchman Lake CG
10. 02.07.2017 Frenchman Lake Mayo 267 167 67 € 5 Mile Lake
11. 03.07.2017 Mayo Dawson City 226 141 57 € Goldrush CG
12. 04.07.2017 Dawson City Moon Lake 323 202 76 € Moon Lake CG
13. 05.07.2017 Moon Lake Fairbanks 306 191 65 € Riveredge CG
14. 06.07.2017 Fairbanks Nenana 81 51 18 € Nanena RV Park
15. 07.07.2017 Nenana Denali NP 133 83 28 € Savage River CG
16. 08.07.2017 Denali NP Denali NP 0 0 0 € Savage River CG
17. 09.07.2017 Denali NP Denali NP 0 0 0 € Savage River CG
18. 10.07.2017 Denali NP Byers Lake 171 107 36 € Byers Lake CG
19. 11.07.2017 Byers Lake Wasilla 178 111 38 € Big Bear RV Park
20. 12.07.2017 Wasilla Moose Pass 243 152 51 € Trail River CG
21. 13.07.2017 Moose Pass Seward/Moose Pass 75 47 16 € Trail River CG
22. 14.07.2017 Moose Pass Tolsona CG 430 269 91 € Tolsona CG
23. 15.07.2017 Tolsona CG Valdez 227 142 48 € Valdez Glacier CG
24. 16.07.2017 Valdez Valdez 21 13 5 € Valdez Glacier CG
25. 17.07.2017 Valdez Deadman Lake 509 318 107 € Deadman Lake CG
26. 18.07.2017 Deadman Lake Kathleen Lake 398 249 84 € Kathleen Lake CG
27. 19.07.2017 Kathleen Lake Haines       Hitchup RV
28. 20.07.2017 Haines Atlin        
29. 21.07.2017            
30. 22.07.2017   letzte Nacht Yukon        
31. 23.07.2017            
32. 24.07.2017            
33. 25.07.2017   Jasper        
34. 26.07.2017 Jasper Lake Louise        
35. 27.07.2017 Lake Louise Cochrane        
36. 28.07.2017 Cochrane Fraserway        
37. 29.07.2017 Calgary Leipzig        

Danke! Viele Grüße aus Sachsen Tino

Katzenfellschnauze
Bild von Katzenfellschnauze
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 08:28
Beiträge: 38
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo, meine Frau und ich werden im Sommer 2017 zum ersten Mal Alaska und den Yukon bereisen. Neulinge sind wir nicht, da wir Nordamerika bereits zum 7. Mal mit einem Wohnmobil besuchen.

Unsere Bekannten, welche aus Kanada und den USA stammen und und ihr Land mit einem Wohnmobil bereisen, empfahlen uns, die Reise ab Calgary zu machen.

Man würde auch bei der Fahrt in den Norden und zurück sehr viel erleben. Die Planung zurück aus dem Yukon nach Calgary steht noch nicht ganz fest, soll aber über den Alaska Highway und Yellowhead Hgw nach Calgary zurückgehen.

Zeit haben wir genug, 24 Nächte habe ich für die große 8 eingeplant. Unterwegs sind wir mit einem A Class MH von Fraserway.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipps zum Verlauf der Route und zur Auswahl der CG.

Vielen Dank

Tino und Heike

 

 

Danke! Viele Grüße aus Sachsen Tino

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Nur mal auf die Schnelle:

nach meiner Meinung hast Du viel zu lange Tagesetappen drin. Alles was über 200 Meilen (300 km) ist, müsste aufgeteilt werden.  Denn mit solch langen Etappen werdet Ihr nicht viel sehen und erleben, nur die Strasse.

Deshalb schreibe ich jetzt erst mal nichts näheres zu Euerer Tour.

Beate

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo Tino und Heike,

bin gerade mal schnell über eure Tour geflogen und schon überrascht, was für eine große Runde ihr da plant. Hab mal überschlagen - das dürften über 10.000 km sein und das halte ich für die geplante Zeit (33 Tage ohne Übernahme und Abgabe) für sehr viel, da ihr ja auch einige Doppelübernachtungen geplant habt, z.B. im Denali.

Und das ist der nächste Punkt - außer Denali und Valdez habt ihr keine weiteren Doppelübernachtungen geplant sondern seit nur "on the Road". Wieso startet ihr in Calgary, wenn ihr nur durch die Landschaft "hetzt"? Ihr wollt am Tag nach der Übernahme bereits in Jasper sein und dann am nächsten Tag weiter. Dabei liegen dort an der Strecke so viele tolle Highlights. Jeder einzelne Park (Banff, Yoho, Jasper) verdient mindestens eine Doppelübernachtung.

Ich wrüde diese Tour so nicht fahren wollen. Wir hatten letztes Jahr unser Wohnmobil 24 Tage, um die 8 zu fahren. Das ging schon, waren aber über 5000 Kilometer und recht viel FAhrerei. In nur 9 Tagen mehr das Doppelte zu fahren kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo,

Unterwegs sind wir mit einem A Class MH von Fraserway.

Das sehe ich jetzt erst. Das macht das Ganze ja nicht wirklich besser und schneller ;-) , gerade oben im Yukon, wo die Strassen doch schon eher ruppig sein können...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo Tino und Heike,

wow, jemand der noch sehr viel mehr fahren will als ich, obwohl ich mich im Vegleich zu anderen Foris hier als ausgesprochenen Vielfahrer betrachte.

Ich wille nächstes Jahr Vancouver - Dawson City - Vancouver in 5 Wochen fahren. Und werde Alaska schön weglassen, das ist so schon Herausforderung genug, meine Runde bleibt noch etwas unter 10.000km und ist auch schon mehr als ambitioniert. Ich bin noch dabei die letzten Tage auszutüfteln, demnächst werde ich die komplette Route nochmal hier einstellen. Die Etappen sehen inzwischen anders aus als ursprünglich geplant, keine so langen Etappen mehr, auch Route etwas geändert. Und inzwischen die besten Übernachtungsplätze recherchiert wink.

Ulli schreibt es schon - ein Class A - wunderbar zum drin wohnen, bin ja Fans von sowas, und wir haben auch einen 29 Füßler gemietet - aber einen mit Bodenfreiheit und Allrad, damit so was wie die South Canol Road noch im Bereich des möglichen ist - ich glaube bei Euch ist es das eher nicht. Und ihr seid damit wohl auch recht langsam unterwegs, wir sind in USA auch mal Class A gefahren. Aber wie dem auch sei, ihr müßt es ja wissen wie lange ihr auf der Strasse verbringen wollt und was ihr sehen wollt.

Wir haben uns bewußt für einen anderen Hin- und Rückweg entschieden, ich wundere mich total, das ihr beidesmal den Alaska Hwy und beidesmal durch Jasper/Banff NP fahren wollt. Auf dem Alaska Hwy seid ihr recht schnell unterwegs - die Tage 4,5 und 6. Da gibt es zwar nicht viele "Sehenswürdigkeiten", aber ein paar Dinge schon - also ich will mir unterwegs schon die Zeit nehmen, mal hier und mal da Aussicht, Wasserfall ansehen, kleinen Trail zu laufen. Vor allem gleich 3 so fahrintensive Tage hintereinander - das versuche ich zu vermeiden.

Lg Mobbel

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Glückauf Timo,

ich habe ein wenig gezögert einen Kommentar auf Deine Anfrage abzugeben. Beim lesen der Route / Tagesetappen wurde ich etwas sprachlos bzw. tastenlos. Mein Fazit vorweggenommen: atemlos?

Nach 7 Wohnmobilreisen durch Nordamerika wirst Du wissen, das Du ein dickes Brett bohrst. (O-Ton Richard zu unserer Planung für 2014).

Gabi (Gafa) hatte 2015 für One Way Seattle - Anchorage 30 Miettage bei 3.000 mls.

Edit by Josef.

Allzeit gutes Licht.

Josef

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Atemlos?

Hallo Josef,

du hast ja ein Gedächtnis. Jeder kann natürlich bohren wie er will, wenn er nun denn den richtigen Bohrer nimmt (Planung) und sich nicht ein viel zu dickes Brett vornimmt (Milage),...

Was mitunter einfach vergessen wird, ist eine gewisse mentale Sättigung. Eine 2500 Meilen-Tour in 20 Tagen lässt sich nicht einfach mit dem Faktor 2 multiplzieren, bloß weil man 40 Tage Zeit hat. Dazwischen muss man die Eindrücke auch verdauen und das bedeutet bewusster Müssiggang. Das ist es doch was das Wohnmobilreisen am Ende ausmacht, zumindest nach meiner bescheidenen Meinung.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Akumal
Offline
Beigetreten: 03.01.2017 - 17:41
Beiträge: 4
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo Tino, hallo Heike,

wir waren im Mai und Juni 2015 42 Tage im Westen Kanadas und in Alaska unterwegs. Insgesamt 12000 km von  Vancouver über Banff, Jasper, Whitehorse, Skagway, Dawson City und Valdez bis nach Homer. Zurück über Anchorage, Denali, Fairbanks und nochmals die kanadischen Rockies nach Vancouver. Auf dem Alaska Hwy. gibt es recht eintönige Abschnitte wo man schon mal 500 - 600 km am Tag schaffen kann. Aber ob man es jeden Tag schafft, hängt auch von Baustellen, Tierbeobachtungen, Einkaufen usw. ab. So sind eure Tage 4 bis 7 recht ambitioniert.

Ihr solltet auch in Hinton und Grand Prairie nochmals Eure Vorräte auffüllen, denn es wird mit jedem km den es nach Norden geht teurer. Für so einen Einkauf mit Supermarkt, Dollar Store, Liquor Store und Tankstelle können schon mal 2- 3 Stunden draufgehen.

Wir hatten immer nach ca. 5 Tagen einen Puffertag eingeplant, den wir ganz flexibel einsetzten. So blieben wir z.B. länger in Liard Hot Springs, weil es uns gut gefiel. Die Canol Road kennen wir nicht. Wir sind damals auf dem Alaska Hwy geblieben. Für Dawson City nur eine Nacht ist ein bisschen wenig. Im Denali waren wir 4 Nächte. Hier hätten auch 3 gereicht. Ich habe in vor 30 Jahren zum ersten mal besucht, und war jetzt enttäuscht. Total überlaufen und das schon im Juni. Der Genzübertritt war in beide Richtungen zügig und entspannt.

Wir wünschen Euch genauso gutes Wetter wie wir es hatten.

Liebe Grüße aus Franken

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo

Was soll ich dazu sagen; grundsätzlich ist auch so eine Runde mit den "vielen" langen Etappen zu lösen, aber nicht 2-3 Tage hintereinander. Unsere Sache wäre das aber nicht.

Fraserway vergibt nur ungern das A Modell in den Norden; also vorher abklären. Die South Canol würde ich jetzt nicht mit einem Mietmobeil dieser Klasse befahren wollen. Der Zustand müsste ja eh vorher kontrolliert werden.

Anstatt die South Canol fährst du eher ein Teil des Dempsters. 

Der Frenchmann ist toll; dort musst du aber schon vor dem Mittag dort sein um einen Platz zu bekommen. (15 Sites)

Seward verlangt sicher 2 Nächte.

Die Retourfahrt via den Cassiar nehmen.

Bei unsere Touren ab Whitehorse-Whitehorse inkl.AK, hatten wir meistens 4 Wochen Zeit, ca. 4-5 tausend km. Bei dir bei 1 Woche länger, fast 10000km; ist IMHO zu viel Holz.

Ich persönlich müsste an deiner Route schon noch "schräubeln".wink

Logo....., ist euere Reise.

Gruss

Shelby

 

 

Katzenfellschnauze
Bild von Katzenfellschnauze
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 08:28
Beiträge: 38
RE: 5 Wochen Rundreise Calgary-Yukon-Alaska-Calgary im Juni/Juli

Hallo,

ich habe ein bisschen mit meinen Reaktionen abgewartet. Erst einmal vielen Dank für eure schnellen und ausführlichen Antworten.

1. zu meiner langen Fahrt: Wie schon erwähnt, haben unsere Bekannten aus den USA und Kanada grünes Licht gegeben und meinten, das in 4-5 Tagen zu schaffen. Außerdem habe ich immer extreme Probleme mit der Zeitumstellung, so dass wir in den ersten Tag sehr zeitig on the road sein werden. Desweiteren fahre ich leidenschaftlich gern Auto und es ist ja bedingt durch die Jahreszeit und der Lage sehr lange hell.

Die Fahrt über den Icefields Parkway werden wir an einem Tag schaffen, nicht weil wir ihn nicht mögen oder nicht wissen, wie schön dieser ist, sondern weil wir diesen Highway schon 3x befahren haben und das in aller Ausführlichkeit.

Auf der Rückfahrt in den Süden möchte ich allerdings nicht solche langen Etappen fahren.

Meine Frage: Ich würde gern 2 Bootsausflüge machen, eine in Seward und eine in Valdez. Ist das sinnvoll oder soll ich mir eine sparen, damit würde ich 2 Tage sparen?

Gern würden wir nochmal den Fishcreek in Hyder besuchen, waren schon 2x dort und waren begeistert. Nur ist es sinnvoll, so um den 22.7.17 dort aufzukreuzen?

2. unser RV: Ich weiß, dieses Fahrzeug ist sehr groß aber es lässt sich super fahren, v.a. durch die große Panoramascheibe sieht man perfekt. Die Fahrt auf der South Canao Road werde ich mir wohl aus dem Kopf schlagen können, obwohl mir gester ein User aus einem US Forum nicht abgeraten hat. Er meinte nur, man sollte nicht weiter als zum Quiet Lake fahren, natürlich bei trockenen Verhältnissen und sehr langsam.

Übrigens sind die Gebühren in den Norden bei Fraserway inkludiert und man darf auch die South Canol Road fahren. Fraserway bittet ledeglich darum, die Fahrt in den Norden anzumelden. So stehts in den Richtlinien.

Letze Frage: Hat jemand von euch schon mal einen Rundflug mit Kluane Glacier Air Tours gemacht?

Vielen Dank

Danke! Viele Grüße aus Sachsen Tino