Hallo,
ich hab gerade bei Canusa folgendes Angebot gefunden:
http://www.canusa.de/specials/quer-durch-nordamerika.html
41 Tage WoMo-Miete von Vancouver oder Calgary nach Toronto oder Montréal mit 8000km inkl. für 99€ p.P. fast unglaublich.
Scheinen zwar WoMo's älteren Semesters zu sein, aber bestimmt kein Kernschrott, und mit Sicherheit interessant, wenn man zeitlich ungebunden ist!
Schöne Grüße,
Carsten
Hallo Carsten,
aber die Jahreszeit ist für dieses Gebiet nicht so prickelnd!!!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
da hast du wohl recht, aber bei 6 Wochen Zeit, kann man auch schonmal in wärmere Gefilde "übersiedeln"
,
Gruß,
Carsten
Hallo Carsten und Gisela,
ich persönlich wäre da sehr vorsichtig da neben der falschen Jahreszeit für die Gegend, handelt es sich wohl auch um ältere WoMo's da es ja heißt dass die Fahrzeuge zum Verkauf von West nach Ost sollen und das ist ein eches Risiko wir haben das mal vor 6 Jahren von Las Vegas nach Chicago im Mai gemacht. Hierbei hatten wir neben Wasser im Auto von oben und Reifen die auf der Tour so unregelmäßig abgefahren wurden, dass schon das Gewebe zu sehen war und keine Cruise Station weit und breit, mit uns nie wieder, das war so ziemlich das abenteuerlichste an WoMo was wir je hatten. Die Hotline von Cruise war da auch nicht hilfreich, die schickten uns wegen einer Verwechslung des Ortsnamens völlig falsch einen halben Tag in der Gegend herum bis sich raus stellte dass der Ort von dem Sie sprachen rund 500 mls weiter südlich liegen würde als der in dem wir die Werkstatt suchten. Wir haben die Tour heil überstanden aber für diese Angebote ist unserer Meinung nach echte Risikobereitschaft und Abteuerlust notwendig. Mal davon abgesehen dass wegen der Jahreszeit schon ein weiter schlenker Richtung Süden notwendig wäre was ja auch eine Menge Zei und Benzingeld erfordern würde.
Ich denke da ist es echt günstiger und weniger nervenaufreibend eines der Winterangebote anderer Anbieter direkt im Zielgebiet zu buchen. Für alle Abenteuer- und Risikofreudige Winterfreunde ist es sicher ein interessantes Angebot.
Happy New Year an alle, Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo zusammen
Dieses Angebot würde ich nie und nimmer buchen. Wer da einigermassen ein Camping-Feeling haben will, muss weit nach Süden ausweichen. Darum sind ja auch ziemlich viele Km. inkludiert.Ob sie dann reichen ist die andere Frage. Aber bereits bei 8000Km. sind mit ungefährt 2000 Euro Benzinkosten zu rechnen.
Das ist das eine, das andere sind die uralten WoMo's. Ich verweise auf den Erfahrungsbericht in unserem Nachbarforum usa-reise.de
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Carsten,
danke für deinen Input, ich habe auch den Newsletter gesehen und gleich wieder gelöscht. Beim genauen Hinsehen entpuppt sich das Angebot als potentielles Risiko und das ist das letzte was man im Urlaub braucht. Die einzigen Risiken die ich mir auferlege sind meine Wandertouren
.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi,
gestern haben Rolf und ich beim Frühstück über das Angebot gequatscht.
Wir kamen zu denselben Schlüssen wie Fredy.
Wenn man schon sieht, wie ambitioniert bei manchen März-Überführungen in Riesenschritten südliche Ziele angelenkt werden, um dem Schnee zu entkommen, dann ist die Kanadaüberführung noch mal ein gutes Stück nördlicher.... Mal eben Richtung mexikanische Grenze ist nur mit unglaublichen Klimmzügen und einem eigens hinterhergezogenen Tankwagen anzuraten...
Bei Frost kann man die Tanks nicht nutzen.
Eine alte Cruise Canada Hausbatterie kann einem auch den Tag vermiesen. (Heizungsbetrieb also dann eher nur über Strom auf Campgrounds, die aber zum Teil geschlossen sein werden)
So, mein Akku im Laptop meldet sich gerade beharrlich.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021