Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hummel
Bild von Hummel
Offline
Beigetreten: 16.09.2016 - 15:17
Beiträge: 75
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Liebe Christine,

wir waren auch in Frankfurt smiley

Ich bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gestpannt.

Viele Grüße,

Dominique

amen
Bild von amen
Offline
Beigetreten: 28.08.2014 - 23:49
Beiträge: 186
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Das sieht ja schon mal super aus - viel Spaß

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!  

www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com

amen
Bild von amen
Offline
Beigetreten: 28.08.2014 - 23:49
Beiträge: 186
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Hallo Hillbilli,

ich hätte dir gerne eine Persönliche Nachricht geschickt, aber das bekomme ich - warum auch immer nicht geregelt. Da wir in der gleichen Situation sind - Gatte in Rente, Wohnmobil drüben und der Wunsch das Ganze etwas auszuweiten, könnten wir uns ja etwas austauschen.

Gruß

Annette

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!  

www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com

Der Große Wagen
Bild von Der Große Wagen
Offline
Beigetreten: 07.08.2014 - 17:55
Beiträge: 256
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Hallo,

leider hat es ein wenig gedauert. Das Upgrade hat mehr Zeit gebraucht als gedacht, außerdem habe ich mir eine fiese Erkältung eingefangen.

Habe in der Zwischenzeit unsere Erfahrungen mit den verschiedenen Einreisen auf unserer Seite überarbeitet. Schaut Ihr hier.

Man liest immer wieder, dass eine Aufenthaltsdauer von mehr als sechs Monaten quasi nicht mehr möglich ist - die Bestimmungen sprechen von maximal 180 Tagen. Unsere Erfahrungen bisher sind hier anders gewesen.

Bei der ersten Einreise wurden jeweils Fragen zum geplanten Aufenthalt gestellt: Zweck der Reise, geplante Aktivitäten, Finanzierung der Reise usw. Danach wurden die Fingerabdrücke genommen, ein Foto angefertigt, das sogenannte Departure Record in den Pass eingeheftet. Dafür bezahlt man eine kleine Gebühr.

Und hat man erst einmal seine Aufenthaltsdauer im Pass eingetragen, so sind Grenzwechsel zwischen z.B. Canada bzw. Mexico und den USA mehr oder weniger unproblematisch. Lediglich "verbotene" Dinge werden abgefragt, wie bestimmte Lebensmittel, Waffen, Drogen, manchmal Alkohol. Auch Holztransport (Feuerholz) über die Grenze wird nicht geduldet.

Gruß

Christine

www.dergrossewagen.eu

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Hallo,

Danke für den interessanten Bericht. Ich bin etwas erstaunt, dass das B2-Visum doch anscheinend recht einfach zu bekommen ist. Aus einem andern Forum habe ich teilweise total andere Berichte gelesen. Da wurde B2-Visa abgelehnt, weil die nötige Geldmenge nicht nachgewiesen wurde etc. Und das Problem ist halt: wenn einmal ein Visum abgelehnt wurde, kann man zumindest in den nächsten Jahren nicht mehr mit ESTA einreisen, sondern braucht immer ein Visum.

Und wegen der 180 Tage Aufenthalt: wenn man länger als 180 Tage in den USA ist, dann ist man in den USA voll steuerpflichtig, mit seinem gesamten weltweiten Einkommen (so zumindest die Gesetze). Deshalb sollte man auch damit etwas vorsichtig sein.

 

LG

Beate

 

 

 

Daga
Offline
Beigetreten: 02.04.2022 - 09:09
Beiträge: 1
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Moin

Nach intensiver Suche im Netz und in div Foren habe ich leider bis heute keine Antwort zu der Frage: Beim Ablauf der 180 Tage des B2 Visums, wie lange muss ich die USA verlassen um wieder dorthin einreisen zu können ? Gelten Kanada und Mexiko als „Ausreiseland“ ?

Danke für eure Infos

gruzz

David

Elbe1
Bild von Elbe1
Offline
Beigetreten: 10.04.2020 - 10:49
Beiträge: 526
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Hallo David,

Kanada gilt definitiv NICHT als Ausreise. M.E. gilt dies auch für Mexico. Typische Ziele für solche Ausreisen sind Costa Rica oder die Karibik-Inseln 

Bzgl. Dauer reichen zumindest ein paar Tage

Gruß Jan

Viele Grüße aus dem „echten Norden“ 🤓😉

Jan

SusanW
Bild von SusanW
Offline
Beigetreten: 15.02.2019 - 10:45
Beiträge: 582
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Moin David,

nach meinen Vor-Corona-Recherchen gelten Kanada, Mexiko und die Karibik nicht als "Ausreise"land. Du kannst zwar über die Grenzen wechseln, aber die Visumsfrist verlängert sich nicht. Wie lange man draußen sein muss, weiß ich nicht mehr. Auch finde ich die Links von damals auf die Schnelle nicht wieder.

Man kann eine Visumsverlängerung beantragen, wenn man im Land ist. Allerdings weiß ich nicht, wie gut das funktioniert.

Liebe Grüße Susan

Michaelaexplores
Bild von Michaelaexplores
Offline
Beigetreten: 03.04.2021 - 03:42
Beiträge: 424
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Hallo David, wir sind seit September 2019 mit dem B2 mittlerweile 5 mal in die USA eingereist. Leider gibt es keine schriftliche Anweisung für die Beamten was die Erteilung eines neuen B2 angeht. Hier entscheidet jeder Beamte für sich. Wir haben daher was das "draussen" sein angeht schon unterschiedlichste Antworten bekommen. Diese gehen von "3 Tage", "ein paar Tage", "länger draussen als drin", "morgen", "nur durch eine Ausreise ins Heimatland", "nach Mexiko ist ok"... 

Lt. Erfahrungen von anderen Reisenden ist eine Extension, also eine Verlängerung der bereits erteilten Aufenthaltsdauer durch eine Ausreise nach Kanada oder Mexiko eher unwahrscheinlich. Bei einer Ausreise in Drittstaaten kann dies oder eine Erteilung von neuen 6 Monaten, obwohl die ersten noch nicht abgelaufen sind, schon eher klappen. 

Ich fürchte eine wirklich verlässliche Aussage lässt sich nicht treffen. Es kommt auf den Grenzbeamten an. 

Viele Grüße von Michaela 

CoolCal
Bild von CoolCal
Offline
Beigetreten: 07.10.2024 - 20:03
Beiträge: 15
RE: B2 Tourismus Visum USA Erfahrungsbericht

Hi zusammen,

ich bin gerade dabei, den DS-160 auszufüllen.

Was gebe ich denn da als Adresse ein? Das erste Hotel, in dem wir übernachten werden?

Das wäre noch gar nicht gebucht, könnte sich also ändern.