Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Geeignetes Wohnmobil für 2 Erwachsene und Kleinkind

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Geeignetes Wohnmobil für 2 Erwachsene und Kleinkind

Hallo Ihr Alle,

erst einmal ein dickes Lob an Euer Forum. Wir haben es schon am Anfang unserer Reisevorbereitung entdeckt und es hat uns schon ganz viele Fragen beantwortet. Vor allem die praktischen Fragen und natürlich Antworten bzgl. Reisen mit kleinem Kind haben uns sehr geholfen.

Wir haben auch mit Begeisterung die vielen Reiseberichte gelesen und auch hier schon tolle Anregungen bekommen und unsere Vorfreude gesteigert.

Wir haben vor im März-April 2012 5-6 Wochen mit unserem jetzt noch Baby, dann aber schon 1 Jahr altem Kleinkind durch den Südwesten zu fahren. Aktuell stecken wir in der RoutenplanungW wenn diese noch ein bischen mehr fortgeschritten ist, würden wir die Routenplanung gerne mit Euch teilen. Und hoffen dass Ihr noch Anmerkungen, Tipps und ähnliches für uns habt.

Unsere Frage ist: Reicht uns ein 25ft Wohnmobil oder brauchen wir ein größerers?

Was meint Ihr?

Wir freuen uns auf Eure Antworten,

Simone und Chris

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Ein herzliches Willkommen

Hallo Simone und Chris,

wir begrüßen euch aufs herzlichste.

Ich denke nicht, dass man als 3er-Party ein größeres Fahrzeug als einen 25 Füsser benötigt.

Tut euch einen Gefallen. Plant vorher und bucht dann. Oftmals wird diese Reihenfolge nicht eingehalten und dann resultiert Enttäuschung. Übrigens seid ihr zeitmässig schon am letzten Drücker unterwegs.

Bis später.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
25 ft sollte locker reichen

Hallo simone und Chris,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.  Schön Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Wir persönlich sind zwar immer nur zu weit in einem 22 - max. 25 ft. WoMo unterwegs. Diese Größe würde ich aber auch mit einem Kind wählen. Da Euer Nachwuchs ja auch noch ganz klein ist wird er ja wohl bei Euch oder in einem Reisebett neben Eurem Bett schlafen, welches im Heck neben dem Bett Platz finden sollte.

Ansonsten kann ich mich nur Richard anschließen und Euch empfehlen vor Buchung Eure Planung/Routenwünsche gut durch zu planen damit es dann auch ein klasse Urlaub wird. Gerne schauen wir uns Deine Routenplanung dann vor der Buchung an und geben Euch hoffentlich wertvolle Tips für eine dann schöne Tour.

Liebe Grüße und viel Spaß bei Eurer Planung, Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
25 oder 27ft

Hallo Simone,

Wir(2erwachsene mit einem 5 jährigen) waren bisher mit einem 25ft und einem 27ft unterwegs. Die Größe war für uns bei beiden ok worauf wir jedoch Wert gelegt hatten war das Slide. Mit einem kleinen Kind ist die Breite angenehm zur Not kann man da auch mal ein Bettchen stellen. Plant in Ruhe und Bucht dann denn das wichtigste ist die ausgewogene Route mit nicht zu vielen Meilen.

Also herzlich Willkommen und vie Spass beim planen

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Danke für die schnellen Antworten

Hallo an Euch Alle,

Danke für Eure schnellen Antworten. Das mit dem Slide ist ein Supertip. Wie Ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt sind wir relative Wohnmobil-AnfängerLaughing. Zusammengefasst reicht ein 22-25ft Wohnmobil völlig aus und wir haben den Vorteil, dass wir damit wendiger sind.

@Richard: Wir sind so Spezialisten die trotz guter Vorsätze es schaffen die  Reisplanungen immer erst  auf dem letzten Drücker zu machen. Bis jetzt hatten wir immer Glück, dass noch alles geklappt hat. Wir hoffen das ist diesesmal auch so. Cool

Das mit den nicht zu viel Meilen versuchen wir gerade hinzukriegen. Ich sehe das genauso wie Ihr. Weniger ist mit kleinem Kind mehr. Wir stellen aber gerade fest, das gerade DAS die grosse Herausforderung ist, wo es so viel schönes zu entdecken gibt.

Wir hätten nochmal eine Anfängerfrage. Wie kalt wird es ca. im Wohnmobil bei  Aussentemperaturen knapp unter null Grad? Für welchen Temperaturbereich sollten Schlafsäcke ausgelegt sein bzw. benutzt Ihr die normalen Bettdecken?

Liebe Grüße,

Simone und Chris

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Slide

Hallo,

absolut, Slide ist eine der besten Erfindungen im Wohnmobilbereich. Leider findet sich dieser meines Wissens erst standardmässig bei längeren Modellen ab 27". Im 25er-Bereich kenne ich nur das CS25 von El Monte und den Sunrise Escape 25' Slide-out von Apollo, das schränkt die Wahl des Anbieters schon etwas ein.

Auch richtig, weniger ist immer mehr, und die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich nach fast 40 WoMo-Reisen immer noch nicht satt gesehen haben, beweißt, dass man bei einer Tour ohnehin nur an der Oberfläche kratzen kann. Aber dann bleibt wieder was für das nächste Mal auf das man sich freuen kann.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Temperatur

Hallo Simone

Richard hat völlig recht, wobei ich den Slide ideal finde, wenn die Kinder immer wieder ein- bzw. aussteigen wollen. Für eine Familie mit Kleinkind reicht ein 25ft. WoMo gut, wobei ein Slide natürlich komfortabel ist.

Die WoMo in den USA sind miserabel isoliert. Wenn es also draussen leicht unter 0°C ist, so ist es im WoMo ca 0°C oder ganz leicht darüber. Für diese Temperaturen brauchst Du eben die Heizung, auch damit die Wasserleitungen nicht einfrieren.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

itsispider
Bild von itsispider
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 16:39
Beiträge: 147
Routenplanung schreitet voran

Hallo noch mal,

Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps!  Slide hört sich für uns wirklich gut an… die Suche nach entsprechenden Angeboten hat begonnen! Smile Schade dass die Isolierung bei den WoMo so schlecht ist und man auf die Heizung wohl recht oft angewiesen ist.

In Sachen Routenplanung haben wir auch Fortschritte gemacht. Unsere momentane Vorstellung, haben wir im entsprechenden Forum gepostet:

http://www.womo-abenteuer.de/node/3460

Liebe Grüße,

Simone und Chris

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16174
Angebote

Hallo Simone und Chris,

hier die Flotte von Moturis:

die von Roadbear ,

die von  El Monte

die von Apollo --

Bei Apollo stehen auch die kleineren Fahrzeuge mit Slide out zur Verfügung , bei den anderen Anbietern, sind es die längeren Fahrzeuge. Aber vergleicht selbst.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)