Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mobil Telefonieren von USA nach USA und Europa

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
annika
Bild von annika
Offline
Beigetreten: 18.02.2012 - 20:56
Beiträge: 16
Mobil Telefonieren von USA nach USA und Europa

Hallo,

wir möchten während unserer 4 Wochen Womo-Tour ab und an mal zu Hause anrufen, um nach dem rechten zu fragen und ein paar Gespräche in USA (Hotel; Womovermieter usw.) führen. Wir haben ein Quadband Handy und einen Vertrag bei 1&1. Hat jemand einen günstigen und zuverlässigen Vorschlag?

Vielen Dank

Annika

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Net 10

Hallo Annika,

im Walmart kannst Du ein Prepaid-Handy von Net 10 für ca. 15 Dollar kaufen und eine Prepaid-Karte mit 300 Freiminuten (+ 30 geschenkte Freiminuten, damit also 330 Minuten gesamt) für 30 Dollar.

Diese Kombi läßt Du Dir von einem der sehr netten Mitarbeiter dort freischalten lassen und auch dabei gleich für Anrufe nach Europa.

Allerdings hat es bei uns nur ins Festnetz und nicht auf ein deutsches Handy funktioniert. Vielleicht fragst Du mal ob man das auch freischalten lassen kann. Wir hatten es nicht gebraucht.

Die Preise pro Minute sind also sehr human: 10 Cent innerhalb USA, plus 50 % nach Europa, also z.B. 15 Cent nach Deutschland.

Wir waren jedenfalls letztes Jahr 38 Tage und dieses Jahr 30 Tage in den USA und haben das so gemacht. Und hatten jeweils noch viel Restguthaben, obwohl wir doch häufig nach Deutschland und auch innerhalb der USA telefoniert haben.

 

LG Frank

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Netbook & Skype Variante

Hallo Annika,

wir nehmen kein Handy mit in den Urlaub, haben aber immer das Netbook dabei und koennen somit skypen und das fast oder ganz umsonst. Klar, geht halt nur wenn man auch ins Netz kommt, sprich Wifi vorhanden ist. Je nachdem wo man sich aufhaelt, hilft auch kein Handy, wenn kein Handynetz verfuegbar ist. Aber nach unserer Erfahrung ist man ja doch alle paar Tage in 'Netznaehe". Das reicht uns voellig. 

Ich habe mir letzten Urlaub in USA aber auch mal eine pre-payed Telefonkarte fuer, ich glaube $7,-- gekauft. Damit habe ich am oeffentlichen Telefonhaeuschen  den CG gebucht, da hatten wir gerade das Netbook nicht dabei.  

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

margot
Offline
Beigetreten: 26.12.2011 - 17:20
Beiträge: 168
American Telecom

Hallo Annika,

mein Sohn hat letztes Jahr in New York für ca 50 $ eine Handykarte der American Telecom gekauft. Die hatte eine Gütligkeit von 1 Monat und damit hatte er weltweite Flatrate in Handynetze zum Telefonieren und für SMS. Zudem war ein Guthaben von 10 $ auf der Karte,mit dem er ins Deutsche Festnetz telefonieren konnte.Das zusätzliche Guthaben konnte er auch wieder aufladen. Das war ganz praktisch, so konnten wir doch öfters mal länger telefonieren und mich hats auch keine Handygebühren auf meinem Handy gekostet. Allerdings hat die Handykarte sofort ihre Gültigkeit verloren, als er amerikanisches Gebiet verlassen hatte.

Ich denke, wir werden uns dieses Jahr in Las Vegas auch so eine Karte besorgen, zumal die Netzabdeckung im Südwesten relativ gut sein soll.

Viele Grüße

Margot

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Cellion

Hallo Annika,

wir haben heuer über Cellion mit unserem Quadband Handy sehr günstig und unkompliziert telefoniert. Hat auch technisch wunderbar geklappt. Deutsche SIM Karte bei Ankunft in USA aus dem Handy raus und die neue rein, Handy eingeschaltet und schon hat es sich eingebucht und war einsatzbereit. Netzabdeckung war super nur im Big Bend NP und Yoshua Tree NP hatten wir zweimal kein Netz. Die Abrechnung kam auch vor ein paar Tagen mit Einzelverbindungsnachweis sehr übersichtlich.

Hier der Link für die Details:

http://www.cellion.de/callcompany/cms/cellion/starter.php?reference=102028

Kann ich wirklich empfehlen.

Schöne Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Cellion

Hallo Annika,

ich kann die Erfahrungen von Gabi nicht bestätigen. Wir waren bis heute im Südwesten unterwegs und hatten sehr oft kein Netz. Selbst wenn Netz angezeigt wurde, ist das Gespräch über Cellion immer zusammen gebrochen. Nur die inneramerikanischen Gespräche haben funktioniert. Bei der Cellion Hotline hatte man auch keine Erklärung dafür. Ich bin mal auf die Rechnung gespannt, denn für die zahlreichen Versuche müssen wir jedes Mal die 20 Cent Einwahlgebühr bezahlen. Also, wir werden bei unserer nächsten USA-Reise nicht mehr Cellion wählen.

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

JürgenL
Bild von JürgenL
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:16
Beiträge: 111
Re: Cellion

Ich denke, Cellion ist nicht die günstigste Variante, in den USA mobil zu telefonieren, aber eine komfortable. Und immer noch viiiieeel preiswerter als Roaming.

Wir hatten im Mai auf unserer 4 1/2-wöchigen RV-Tour östlich von LA auch eine Cellion-SIM-Card im Einsatz. Wenn wir telefonieren wollten, hat es fast immer funktioniert, USA-intern sowie nach Deutschland. Die Gesprächsqualität war wechselhaft, aber brauchbar.

Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Cellion für "Notfälle", WLAN/Skype für Tel. nach D

Hi.

Wir hatten 2008 ja sehr schlechte Erfahrungen mit Cellion gemacht (SMS-Spam wurde unverlangt auf unsere Nummer gesandt und berechnet).

2010 habe ich dann mein iPhone mitgenommen, im WLAN mit Skype telefoniert. Das Cellion-Handy war für die Fälle, wenn wir unterwegs dringend telefonieren wollten, z.B. für Reservierungen.

Fazit: wunderbar, Cellion nur 2-3x benutzt (plus einmal alle 6 Tage, damit's nicht deaktiviert wird), nach Hause intensiv via Skype zum Minutenpreis (Festnetz) von 1,9ct.

2011 hatte ich für die 9 Tage vergessen, die Cellion-Karte zu bestellen. War in Las Vegas, Grand Canyon, Bryce, Zion unterwegs ... und habe den (superteuren) T-Mobile-Tarif (1,25€/Min) kein mal gebraucht, aber einige Male Skype benutzt.

Dieses Jahr reisen wir wieder mit Cellion & WLAN/Skype.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Cellion und Wlan/Skype

Hi Michael,

ich kann Dein obenstehendes Posting nur voll unterschreiben, genauso haben wir es im letzten Urlaub gemacht und genauso planen wir es nächsten Monat. Cool

Details:

- 4 Cellion Simkarten für vier Telefone, damit die Familie sich auch mal trennen kann, um eigenen Interessen nachzugehen. Das hat sich in der Vergangenheit gut bewährt bei vier Erwachsenen/fast Erwachsenen. Man muss nur aufpassen, dass man wirklich jede Woche mal einen Anruf macht, einmal haben wir nicht aufgepasst und eine Simkarte wurde desaktiviert.

Tipp: man kann sich im Outletcenter dann mal trennen und auf jeden Fall wiederfinden....

Anmerkung: Es gab in den letzten Jahren immer wieder mal ein Telefon auf der Reise, das sich nicht automatisch freischaltete und auch später rumzickte, keinen Empfang hatte, wenn die anderen aber guten hatten, die moderneren Smartphones der letzten Jahre klappten meist besser. Wenn man sich also auf ein einziges eventuell älteres Handy verlässt als einziges Reisehandy kann es eng werden.

- SKYPE via WIFI/WLAN frei von Skype zu Skype, also von uns zu Familienmitglied in Deutschland oder im USA Urlaub, wenn beide online sind, sonst für die beschriebenen 1,9 Ct/Minute von uns über Skype/Wlan zum Festnetztelefon der Großeltern zuhause. Wir haben auch schon mal auf dem Festnetztelefon angerufen und gesagt, dass der Großvater bitte den Computer und Skype anschalten solle und wir uns in ein paar Minuten melden werden. Wink

Die 10$, die man aufs Skype Konto vorher laden muss, reichen bei uns für mehr als einen Urlaub, der Betrag verfällt nicht, wenn man alle paar Monate mal einen Skypeanruf tätigt, z.B. mal eben die eigene Festnetznummer anruft. Skype hat uns freundlicherweise sogar gewarnt, dass wir mal wieder anrufen müssen.

Tipp: Man kann, muss aber nicht mit Bild telefonieren.

Manchmal nervt das Bild sogar sehr, z.B. wenn es zeitversetzt ist, man kann auch ganz normal telefonieren. Oder mal kurz das Bild einschalten, um einen Rundgang zu machen und die Umgebung zu zeigen, neue T-Shirts.... Wink

Tschüß

Karin

findus
Bild von findus
Offline
Beigetreten: 14.01.2012 - 19:07
Beiträge: 52
T-Mobile prepaid mit internet und Deutschland Festnetz flat

Wir haben uns für unser I phone diese Jahr eine pre-paid T-Mobile Karte in den USA für 30 Tage gekauft. Kostenpunkt 60 $ mit Internet flat und flat USA telefonieren. Dazu haben wir für 10 $ eine flat für Telefonate ins Deutsche Festnetz gebucht. In San Francisco hat es gut funktioniert, in den Nationalparks gar nicht aber in allen mittelgroßen Städten und an der Küste ging es gut (z.B. Cedar City, Moab, Santa Barbara etc...). 

Alternativ kann man für 2 bzw 3 $ am Tag (je nach speed) eine Internet Flat bekommen pro Tag buchbar, allerdings geht dann die Deutschland Flat nicht. 

Preis Leistung stimmte für uns. 

Grüße, 

findus 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16175
Differenzen

Hallo Findus,

interessante Nachricht.

habt ihr Differenzen zwischen der Telefon- und Internet Abdeckung festgestellt ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)