Hi an alle,
ich hatte vor, mein Firmennotebook mit auf Reisen zu nehmen, da es sehr handlich ist. Jetzt habe ich allerdings erst letzte Woche ein neues Gerät bekommen und bin mir unsicher, ob es vielleicht Probleme bei der Rückreise nach Deutschlad geben könnte, wenn ich mit einem nagelneuen Notebook ohne Rechnung unterwegs bin?
Hat jemand Erfahrungen?
Danke & viele Grüße
Sanne
Du gehst vor der Abreise zum Zoll und lässt dir eine sog. Nämlichkeitsbescheinigung ausfüllen. darin werden Seriennummer und eventuelle individuelle Merkmale (markante Kratzer etc.) notiert und bei der Rückreise hast du einen Nachweis zur problemlosen Wiedereinfuhr in der Hand.
Viel Erfolg und gute Reise
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Wir hatten extra für die Reise ein kleines und günstiges Notebook gekauft, mit wenig Daten drauf...falls es wegkommt. Das iPad wollten wor nicht verlieren etc. Das Gerät war also auch neu und keinen hat es interessiert. Nur bei der Sicherheitskontrolle mussten wir es mal anschalten.
Viele Grüße von Ulli
alias Lulubär
Hi Sanne
Ich kann nur für die Schweiz Infos liefern. Dort wird bei Gegenständen mit fraglicher Herkunft ein Schein ausgestellt. Damit hat man zehn Tage Zeit um die inländische Herkunft z.B. mit der Rechnung zu beweisen. Vielleicht ist das in Deutschland ähnlich.
Gruss
Mike
Unsere Firmenlaptops haben Firmenaufkleber mit Seriennummern und die Firma gibt uns ein Formblatt vor, was wir ggf. beim Zoll vorlegen können. Praktisch habe ich noch nie Probleme gehabt, nur als ich mal 3 Stück mithatte, mußte ich das erklären.
Heute hat aber fast jeder einen dabei, da ist das faktisch kein Thema mehr, selbiges mit mehreren Handys.
gruss kai