Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung: Winterspecial 2012 - Ostküste vs. Florida - Entscheidungshilfe!

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Planung: Winterspecial 2012 - Ostküste vs. Florida - Entscheidungshilfe!

Hallöle mal wieder aus dem Münsterland!

Ja,ja, mittlerweile ist es unsere Süd-West-Tour in den USA schon knapp vier Monate her...schnieeeeffff!
Aber was macht Mann, ähh, ich meine Frau, nicht alles, um sich vom Fernweh abzulenken. Hihi, sie kommt auf neue Gedanken Wink

Na ja, der Sohnemann (mittlerweile 3J.) hat auch dazu beigetragen! Wir hatten uns ja gefragt, was wohl bei ihm von der 1.WoMo-Reise so im Kopf hängen bleibt. Erstaunerlichweise doch sehr viel...sooo viel, dass er ständig, wenn er hier in D ein WoMo sieht, fragt, wann und ob wir wieder mit dem WoMo fahren, um dann in San Francisco die "Große Brücke" zu sehen!"
Das ist zu goldig, dass ich immer nur geantwortet habe, er möge doch bitte den Papa fragen, denn von mir aus sofort Wink

Da das Budget aber im nächsten Jahr von uns etwas enger geschnürt wird, da wir 2x Urlaub machen wollen, scheidet die Westküste für uns aus. Lieber auch erst mal etwas ansehen, was wir noch nicht kennen.

Da fiel mir spontan persönlich die Ostküste mit New York & Niagara Fälle ein. Im zweiten Moment dann aber auch Florida.
Nun, nach einigem Hin und Her dachten wir an April für den Reisezeitraum und schwenkten kurz danach um auf Februar/März. Einfach aus dem Grunde, da unsere Tochter dann noch keine 2Jahre alt ist.
Also, habe ich mir mal mögliche Varianten erörtet, die es da so gibt und bin dabei u.a. auch auf best. Winterspecials von Road Bear bzw. Moturis/Campingworld gestossen.

Hier die Varianten für die Ostküste:

1. Variante
17.2. Flug von Düsseldorf nach New York
18.2. WoMo-Übernahme  und Weiterfahrt nach Mystic/Cape Cod
19.2. Cape Cod/ Prvincetwon - Wompatuck SP
20.2. Wompatuck -> mit der Fähre nach Boston
21.2. Wompatuck -  evtl. Northhampton Beach CG???
22. ??? - Niagara Fälle
23.2. Niagara Fälle - Watkins Glen SP
24.2. Watkins Glen SP - Rickett Glen SP
25.2. Rickett Glen SP - New York
26.2. WoMo-Abgabe NY
27.2. NY
28.2. NY
29.2. NY - Philadelphia
01.3. Philadelphia - Lancaster - Washington DC
02.3. Washington DC
03.3. Washington - NY
04.3. Rückflug von NY nach Düsseldorf

Größere Kartenansicht

2.Variante
17.2. Flug von Düsseldorf nach New York
18.2. NY
19.2. NY
20.2. NY
21.2. NY-Rickett Glen SP (WoMo-Übernahme)
22.2. Rickett Glen SP - Watkins Glen SP
23.2. Watkins Glen SP -Niagara Fälle
24.2. Niagara Fälle - ???
25.2. ??? - Wompatuck SP
26.2. Wompatuck/Boston
27.2. Wompatuck SP - Cape Cod
28.2. Cape Cod/Provincetown
29.2. Cape Cod - Mystic - NY
01.3. NY - Philadelphia (WoMo-Abgabe)
02.3. Philadelphia - Lancaster - Washington DC
03.3. Washington - NY
04.3. Rückflug von NY nach Düsseldorf

Hier die Variante für Florida
19.2. Flug von Düsseldorf nach Miami
20.2. Miami/ Ft. Lauderdale - Cape Canaveral
21.2. Cape Canaveral - Orlando
22.2. Orlando
23.2. Orlando - Fort de Soto Park
24.2. Fort de Soto Park
25.2. Fort de Soto Park - Oscar Scherer SP
26.2. Oscar Scherer SP - Cape Coral / Sanibel Island
27.2. Cape Coral - Everglades - Flamingo CG
28.2. Flamingo CG - Bahia Honda SP
29.2. Bahia Honda SP
01.3. Bahia Honda SP - Key Largo
02.3. Key Largo
03.3. Key Largo - Ft. Lauderdale (WoMo-Rückgabe)
04.3. Rückflug von Miami nach Düsseldorf

Größere Kartenansicht

Was spricht jetzt also für bzw. gegen die Ostküste bzw. Florida?

Ostküste:
pro => Flugpreis
          WoMo-Preis
          
contra => Jahreszeit?!
              zusätzl. Auto für Philadelphia/Washington DC -Abstecher notwendig

Florida:
pro => Jahreszeit

contra => CGs teils ausgebucht
              etwas höhere Flugpreis
              etwas höherer WoMo-Preis

Fragen Ostküste:
1. Ist jemand schon mal zu dieser Jahreszeit mit dem WoMo im Raum New York auf ähnlicher Strecke unterwegs gewesen und kann mir vllt. sagen, wie es mit dem Streckenabschnitt außerhalb NY, Philadelphia, Washington aussieht, also der Schlenker zu den Niagarafällen.
2. Oder sollten wir den Schlenker zu den Niagara Fällen weglassen, stattdessen dann White Mountains (Kancamagus HWY), Adirondack & Thousand Islands reinnehmen? Oder gibt es eine weitere Alternative.
3. Wie könnte eine Route aussehen, wenn wir (eigentlich ungern) Philadelphia & Washington DC rauslassen? Verlängerter Aufenthalt Cape Cod (sinnvoll)?
4. Oder sollten wir eine große Schleife fahren, d.h Philly & Washington DC mitreinnehmen & das WoMo nicht vorher in NY wieder abgeben?

Feststellung:
Lediglich die Jahreszeit macht mir etwas Sorgen...zu kalt? Ist bei mir als Norddeutsche relativ Wink Ich denke da nur an meinen Mann! Bei Städte-Trips ist mir das Wetter im Prinzip egal, hauptsache es gießt nicht aus Eimern.

Fragen Florida:
1. Gibt es überhaupt noch Ausweichmöglichkeiten (auf den Keys) wenn dort bereits die "besten" CGs ausgebucht sind?
2. Empfiehlt es sich in diesem Fall dann die Keys als Tagesausflug vom "Festland" zu erkunden, also einen CG außerhalb der Keys zu nehmen? Problem hier: Fahrzeit?!?

Feststellung:
Wenn die Keys nicht "erreichbar" sind aufgrund belegter CGs...ist Florida eigentlich somit für uns ausgeschieden, es sei denn es gibt Alternativen.

Für Tipps/Vorschläge/Anmerkungen wäre ich sehr dankbar!!!

Liebe Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Karma
Offline
Beigetreten: 20.12.2010 - 20:34
Beiträge: 186
Im Februar NY/Niagara ?

Das würde ich mir sehr überlegen bzw ich würde es auf gar keinen Fall machen, denn es ist dort tiefer Winter.

Haben die Stateparks überhaupt geöffnet?

Fahrt nach Florida, und, wenn die Keys ausgebucht sind, bietet Florida, evtl auch die Atlantikküste "hoch" mit Georgia (Savannah) und South Carolina (Charleston) sicher genug Möglichkeiten für einen schönen ( wärmeren) Womo Urlaub.

Grüße

Karma

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Reisezeit NY

Hallo Karma,

ja, das war ja meine Frage, wie das mit den SP herum aussieht. Eigentlich hätte ich es mir ja denken können.
Ich sage mal die Städte NY, Philadelphia, Washington & Boston kann man sicherlich im Winter sich auch ansehen. Gut, aber im Schnee mit dem WoMO herumzufahren muss nicht zwingend sein.

Das war auch meine Sorge bzw. dachte ich mir im Prinzip schon, dass diese Route eigentlich eher für den September geeignet ist. Sozusagen mit dem WoMo in Neuengland unterwegs zum Indian Summer...nur leider können wir da nicht Cry

Daher hatte ich ja bei der Planung auch eher zu Florida tendiert, nur leider für diese spontane Planung zu spontan, was die Campgrounds angeht! Und wir wollten uns auf Florida an sich beschränken, da etwaige Schlenker am Atlantik entlang wieder die Preise anziehen lassen. Und die Keys würden wir schon gerne sehen.

Das heißt erst mal weiter planen, vllt. weiß ja noch jemand Rat!

Grüße Simone

PS. Auch wenn wir hier ja im WoMo-Forum sindWink gibt es vllt jemanden unter euch, der schon mal zu dieser Jahreszeit in Florida it dem Mietwagen unterwegs war?
Vllt wäre das eine Alternative...aber eher ungern!

Simone

California Dreamin'79
 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Nordosten der USA

Hallo Simone

Virtuell planen ist schön, aber für diese Gegend muss es auch virtuell bleiben. Den Nordosten der USA musst Du für den Februar/März ganz schnell vergessen. Hast Du Dir mal die Durchschnitt-Temperaturen dort angeschaut? Da ist tiefer Winter und die CG's sind geschlossen.  Ich war mal im Februar in Toronto und da hatte es Nachts minus 30°C! Vor dem Mai regnet es sehr viel und hat immer wieder Kälteeinbrüche. Absolut beste Reisezeit ist von Ende August bis Ende September.

Ich würde nach Florida gehen, mir dort eine schöne Villa mieten und Ausflüge mit dem PKW machen. Oder dann ganz in den Süden von Texas, Arizona, New Mexico wenn es denn USA und WoMo sein muss.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Anja68
Bild von Anja68
Offline
Beigetreten: 14.01.2011 - 08:49
Beiträge: 166
Kaum ausgepackt schon wieder die Packlust!!!

Hallo Simone

Oh wie ich dich verstehen kann, ich hab noch nichtmal den Reisebericht fertig und bin im Geiste schon wieder am Planen. Das ist echt witzig, meine Überlegungen sind auch, nach NY zu fliegen und dann eine kleine Tour zu den Niagara Falls zu machen...haben aber nur 2 Wochen Zeit (Pfingstferien), allerdings ist das im Mai/Juni. Ehrlich, im Feb./März würde es mich da nicht hinziehen, hingegen Florida, da waren wir schon 2 x in den Weihnachtsferien, mit Mietauto und Hotels!

Das war auch klasse, man muss halt nur abwägen, welche Vor-/und Nachteile ein Camper hat. Wenn du diesbzgl. Hotel-Tipps benötigst, gerne Cool

Viel Spaß beim Planen,

 

LG Anja

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Pro Florida

Hallo Fredy & Anja!

Das ist so toll hier...man hat so seine Gedanken-Spiele, hat im Prinzip schon die Fragen selbst beantwortet, aber benötigt doch noch mal die Bestätigung der anderen.

Ok, so kalt müssen wir es dann auch nicht haben...und der Nordosten is tatsächlich wohl eher für den Spätsommer geeignet, wenn es um die Runde mit dem WoMo geht. Städte-Trip wäre noch ok.

Daher würden wir dann wohl zu Florida tendieren und jetzt mal sehen, was sich da machen lässt.

@ Fredy
Die Kombination Villa + PKW hatten wir auch schon im Kopf, aber wieder mit dem WoMo unterwegs zu sein, wäre ja traumhaft gewesen. Aber wohl leider auch zu spontan bzw. zu spät von der Planung her. Mal sehen, was sich machen lässt.

@Anja
Ursprünglich waren wir ja auch beim Mai und dann die Tour, aber lässt sich mit dem anderen Urlaub leider nicht einrichten. Höchstens März/April, aber dann wirklich nur NY, Philly & Washington (aber das kennt mein Mann schon von der Arbeit)
Danke für das Angebot in Bezug auf Hotel-Tipps...werde mich dann ggf noch mal melden.

Danke schon mal für die Infos!!!

Grüße

Simone

California Dreamin'79
 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Fernweh...

Ich kann Euch sooo gut verstehen, ich kann es auch nicht lassen und plane kurz nach Ende unserer Reise schon die nächste! Und ich habe für die "übernächste" Reise auch Florida im Visier, aber frühestens im Frühjahr 2013, in den Osterferien. Also plant mal schön und schreibt Reiseberichte, ich werde das aufmerksam verfolgen! Wink

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Florida

Hallo Simone,

schau Dir doch mal Kochis Tour an:

http://www.womo-abenteuer.de/node/216

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Ferien im Haus

Hallo Simone,

solltest du dich für Haus + Mietwagen entscheiden, würde ich dir empfehlen, dich z.B. in Fort Myers/Cape Coral umzuschauen.
Wir haben das schon 3x gemacht und fanden die zentrale Lage für Ausflüge - und natürlich auch die Nähe zur Natur - immer wieder fantastisch. Bis Orlando sind es ca. 4h Fahrt, um z.B. World Disney zu besuchen. Von Fort Myers aus kann man auch mit der Fähre zu den Keys fahren.

Viele Deutsche bieten auch privat ihre Villa in Cape Coral an - und das oft schon "preiswert" ab 1000 $ (3 Schlafzimmer, Pool, Zugang zum Kanal - um sich mal nen Boot zu mieten).

Grüße Margit

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Reisezeit

Hi Simone!

Zu Eurer Zeit ganz klar ein Votum für Florida, unser Sohn spricht da heute noch von! Für Kinder ist Florida optimal (Strandurlaub) und es gibt etliche Spielplätze in den State Parks. Allerdings bevorzugen wir auch den Westen. Wenn man Florida noch nicht gesehen hat, dann kann man sich ruhig mal einen "Überblick" mit dem Womo verschaffenWink.

Was die Keys angeht, so sind die staatlichen Plätze dort eigentlich meistens voll, also reservieren! Es gibt allerdings auch einige private CG's die man aufsuchen könnte, wobei die preise oft schon heftig sind!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Die Entscheidung kann

Die Entscheidung kann eigentlich nur zu Gunsten Floridas ausfallen. Im Nordosten ist im Februar noch tiefster Winter.

Ih selber habe Florida und die Südstaaten im Nov./ Dez. 2009 bereist, etwas besseren kann es in der "kalten Jahreszeit" eigentlich nicht geben. Auch die Fahrt mit dem Wohnmobil empfand ich als durchaus angenehm. Wir sind auch ohne Reservierung immer gut untergekommen. Im Zweifelsfall sollte man jedoch reservieren, beliebte Parks sind in der Saison eigentlich immer ausgebucht. Egal wo.

Ihr solltet jedoch damit rechnen, dass der Urlaub relativ teurer werden wird, während man im Südwesten nahezu alle Highlights mit der Jahreskarte besuchen kann, muss man in Florida hier und da doch tief in die Tasche greifen.

Der Nachwuchs wird jedoch in Flroida voll auf seine Kosten kommen, da bin ich mir sicher. Eine große Brücke für den Junior wird sich auch finden lassen.

Hier noch ein paar Reiseberichte zu Florida:

http://www.womo-abenteuer.de/node/216

http://www.womo-abenteuer.de/node/1674

 

Lieben Gruß Simon

Liebe Grüße

Simon