Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseverhalten zur Osterzeit

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Super Detailinformationen

Hallo Fredy,

echt super dass Du gerade in Texas warst das kommt uns und vieleicht noch einigen anderen Überführern oder Texas Reisenden zu Gute. Danke für Dein Angebot den SP Führer nach München mitzubringen, ist aber nicht nötig da ich Vorgestern diesen als pdf ausgedruckt habe. Muß Ihn jetzt nur noch in Ruhe durchlesen.

Habe Vorgestern beim CG buchen für den Goose Island SP mich gleich durch die SP-Seiten von Texas gearbeitet und hierbei auch die Info's zum Jahrespass gelesen. Nachdem wir 5-8 SP besuchen wollen, habe ich eine Hochrechnung für die Dayusekosten gemacht und hierbei festgestellt dass sich der Jahrespass für uns rechnen sollte. Allerdings ist Dein Hinweis mit den Coupons für uns sehr interessant damit rechnet sich der Pass ja noch schneller. Beim Reservieren konnte ich hierzu nirgends eine Möglichkeit sehen wo ich dazu was erfassen hätte können, mal schauen ob wir Vorort evtl. für eine zweite Übernachtung eine Erstattung erhalten. Der Pass hat ja auch den Vorteil dass wir ohne zusätzliche Mehrkosten auch nur für eine Mittags- oder Kaffepause einen SP nutzen können.

Deine Detailinfo's zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Austin ist echt klasse. Wäre eine tolle Info für die Highlightmap zu Austin. Hatte mir auf Deinen ersten Hinweis schon mal die Übersichtskarte für das öffentliche Streckennetz von Austin angesehen und wurde hierbei postiv  von Austin überrascht. Dort kommt man ja ähnlich wie in San Antonio echt sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt. Habe mir die Linien notiert und ich werde sehen ob ich meinen Autofan Werner zum Wechsel auf den Bus überreden kann. Ich persönlich finde es praktisch und bin es aus München gewohnt. Mein Mann fährt halt lieber Auto.

Auch vielen Dank für die Detailinfos zum Isle du Bois SP, das liest sich ja sehr schön. Habe gleich mal den Quail Run Loop vorgemerkt. Hatte die letzte Zeit gar nicht mehr in der Highlight Map nachgesehen ob da was zu finden war. Muss da auch zwischendurch immer wieder mal nachsehen ob nicht was Neues eingetragen wurde. Dein heutiger Eintrag des Lake Arrowhead SP habe ich auch mal notiert, evtl. eine Option zur Übernachtung Richtung Texas falls wir je nach Wetter in die Wichita Mountains NWR in Oklahoma fahren werden. Würde mich sehr interessieren da sich dort tolle Wandermöglichkeiten bieten, aber ob das Anfang April was ist müssen wir spontan entscheiden wenn wir in Oklahoma City sind.

Nochmals vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise die außer mir sicher auch für andere Texasreisende hilfreich sind.

Schöne vorweihnachtliche Schneeflocken (bleiben aber leider nicht liegen) Grüße vom Wörthsee, Gabi

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Panda
Bild von Panda
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 11:30
Beiträge: 578
Hallo Gabi,Oklahoma City wir

Hallo Gabi,

Oklahoma City wir standen auf dem Central Lake State Park, Campground, Arcadia Lake, Edmond  von dort aus kann mann sehr gut zu Besichtigungen nach Oklahoma City fahren.

Im Isle du Bois SP. standen wir auf dem "Deer Ridge" Loop mit großen Sites und 50amp. Uns hat der Park augesprochen gut gefallen, nicht zuletzt wegen seinem riesengroßen Badestrand, den wir ausgiebig nuzten.

 

Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)

Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Texas State Park Pass

Hallo Gabi

Das mit dem Pass ist einfach. Beim ersten Besuch eines State Parks, kaufst Du den Pass. Da werden Deine Personalien aufgenommen und Du musst Dich ausweisen. Wenn der Pass ausgestellt wird, sind die 4 50%-Coupons virtuell auf dem Pass vermerkt. Jedes Mal wenn der Pass "geslidet" wird, sieht der Ranger sofort ob noch ein Coupon vorhanden ist und natürlich auch Deine Personalien. Immer wird dann ein Ausweis verlangt.

Wenn Du einen SP für 2 Nächte reservierst, wird nur die CG-Gebühr für eine Nacht von der Kreditkarte abgebucht. Die zweite Nacht wird erst vor Ort zum reduzierten Tarif verrechnet und die Day-use-Gebühr wird erlassen. Zusätzlich gibt der Pass einen 10% Discount auf alles was Du im SP-Store kaufst. (Souvenier, Karten etc)

Wie Werner (Pandas) geschrieben hat, ist im Ile du Bois der "Deer Ridge" Loop für die grossen Gespanne und WoMo und der "Quail Run" Loop für die Zeltler, Pop-up-Camper und kleineren WoMo.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Hallo Rita und Werner, hatte

Hallo Rita und Werner,

hatte den Central Lake SP schon in meiner Planung aufgenommen, bin aber jetzt sehr dankbar hierzu von Euch noch einen aktuellen Bericht zu lesen, da haben wir gleich noch ein besseres Gefühl die richtige Wahl getroffen zu haben. Auch den Isle du Bois SP hatte ich wegen seiner Lage schon auf unserer Liste für mögliche Campgrounds und können Ihn uns jetzt dank Eurer Hilfe besser vorstellen. Den Badestrand werden wir wohl Anfang April noch nicht nutzen können.

Vielen lieben Dank und schöne vorweihnachtliche Grüße, Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Klasse

Hallo Fredy,

vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen, jetzt habe ich dank Dir den vollen Durchblick und werde beim ersten SP gleich mal den Jahrespass besorgen. Ich finde solche Info's sollten irgendwie unter dem jeweiligen Staat oder einer State Parkseite jeweils pro Bundesstaat nachzulesen sein. Weis jetzt nur nicht recht wie man so was anlegen könnte. Vielleicht hast Du als Präsident  des Form eine Idee. Es gibt da sicher auch noch andere jeweils auf die einzelnen Staaten zutreffende Informationen die für die Allgemeinheit von Interesse wären.

Liebe Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Informationen

Hallo Gabi

Herzlichen Dank für Dein Lob und die Ideen.

Wir im Team haben uns bei der Gründung unseres Vereins gar nicht vorstellen können, welche überaus positive Entwicklung diese Webseite nimmt. Selbstverständlich möchten wir dieses Projekt weiter entwickeln, kommen aber langsam aber sicher in einen Zeit und Qualitätskonflikt. Die Qualität unserer Seite ist unser höchstes Anliegen - auf unsere Informationen soll man sich verlassen können. Andererseits arbeiten ja alle im Team hier nicht vollamtlichWink und die Informationen müssen von Zeit zu Zeit überprüft werden (Campgrounds, Highlights, allgemeine Informationen) Das ist z.B. auch der Grund, warum wir bei der Campgrounddatenbank im Startbeitrag eigentlich nur die Webseite des CG's wollen und erst im Kommentar die (subjektive) Bewertung des Besuchers. Die Ausstattung des CG's kann nämlich schnell ändern und dann sieht man das auf der "Original"-Webseite)

Trotzdem sind wir natürlich bestrebt neue Ideen einzubringen. Es gibt viele Ideen. So wird sich das Team gerade am nächsten Wochenende zu einem Workshop treffen (und hier wird wirklich gearbeitet!) Schauen wir mal was dabei herauskommtSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy