mit dem etwas späteren Termin wäre Vancouver sicher machbar und es ist eine wirklich tolle Stadt. Steht bei mir auf einer Stufe mit San Francisco und Sydney. Würde aber auf jedenfall den späteren Termin nehmen wenn es geht.
Wir waren 2010 im Juni von Vancouver startend auf Vancouver Island, BC und Alberta 4 Wochen auf Tour. Es war ein Traum. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Bei Fahrzeugübernahme und Unterwegs wurde uns berichtet dass der Mai noch sehr kühl und naß gewesen sei. Bei uns war das Wetter ok, es hat auch mal geregnet, aber überwiegend trocken mit vielen sonnigen Tagen. Aber so ist das halt im Gebirge und an der Küste. Die 2 Tage in Vancouver im Hotel hatten wir auf den Schluß der Tour gelegt und da war ein traumhaftes Wetter, richtig Sommer. Gerne biete ich wie Chris meine Hilfe an um eine schöne Tour zu finden.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wir haben jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und die späteren Flüge gebucht. Non-Stop mit AirBerlin für 2.850 € ist wohl ein guter Preis. Und da ich Optimist bin, rechne ich auch mit gutem Wetter! Nein, Spass beiseite. Als Badeurlaub war die Reise nicht geplant, aber etwas Sonne hätte ich auch bei niedrigen Temperaturen gerne
Die Route steht noch nicht, da komme ich später gerne auf Eure Angebote zurück! Der nächste Entscheidungsschritt bezieht sich auf das WoMo. Cruise Canada ist nach allem was ich gelesen habe gestorben. Jetzt stehe ich vor der Wahl Canadream oder Four Seasons. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen Eurerseits?
wir hatten 3 x Canadream und 1 x Cruise Canada gebucht. Canadream hat uns sehr gut gefallen, auch wenn es nicht an die Qualität von Road Bear in USA heran kommt.
zu Four Seasons kann ich nichts sagen, aber Canadream hatten wir 2010 und waren mit unserem Pickupcamper sehr zufrieden, wir würden wieder dort buchen, kann aber auch Fraserway empfehlen, allerdings liegen die Buchungen dort schon über 10 Jahre zurück. Ansonsten hatten wir noch bei Ambassador für unsere Tour 2001 von Vancouver nach Whitehorse gebucht, war ein super Pickupcamper aber die gibt es glaube ich inzwischen nichtmehr, war ein Deutscher der den Laden hatte.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
es ist zwar schon neun Jahre her, aber wir waren mit Travelland sehr zufrieden. Werner Krüßmann ist ja erst vor ein paar Wochen wieder mit einer Gruppe mit Womos von Travelland gefahren und er hat nichts schlechtes berichtet. Also muss der Service und die Wohnmobile doch noch recht gut sein. Wir fahren im kommenden Jahr mit Fraserway. Mal sehen, welche Erfahrungen wir damit machen.
wir sind jetzt schon mehrfach mit Traveland gefahren und waren immer zufrieden. Traveland ist übrigens der einzige Vermieter, der Diesel RV'*s anbietet. der Navion (23 ft) verbraucht nur etwa 17 Liter auf 100 km. Wenn man eine längere Tour fährt, rechnet sich das!
Liebe Grüße
Werner
Zwei Navions auf dem Parkplatz oberhalb des Diablo Lake (US 20)
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Wir sind 2011 auf unserer ersten WoMo-Tour von Calgary nach Vancouver gefahren. Die Route war sehr schön und Canadream war aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl, würde ich wieder nehmen.
Ich weiss nicht wie Deine Planung aussieht, wir haben aber dazumal unser WoMo in Vancouver abgegeben und haben ein Auto gemietet. Da wir unsicher waren, wie uns die WoMo-Ferien gefallen bzw ob wir das aushalten, haben wir uns für die letzten 10 Tage für Auto und Motel entschieden. wir haben dann mitbeten Auto Vancouver Island und Vancouver erkundschaftet. Besonders in Downtown Vancouver war es einfacher mit dem Auto, wir haben aber unser WoMo schon vermisst.
Mit dem WoMo sind wir von Calgary über Banff nach Jasper gefahren, anschliessend in den warmen Süden und dann nach Vancouver. Besonders beeindruckend waren dabei die vielen Bären die wir entdecken konnten.
Ich wünsche Dir viel Spass bei der Planung und dann Super Ferien.
Hallo Katrin,
mit dem etwas späteren Termin wäre Vancouver sicher machbar und es ist eine wirklich tolle Stadt. Steht bei mir auf einer Stufe mit San Francisco und Sydney. Würde aber auf jedenfall den späteren Termin nehmen wenn es geht.
Wir waren 2010 im Juni von Vancouver startend auf Vancouver Island, BC und Alberta 4 Wochen auf Tour. Es war ein Traum. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Bei Fahrzeugübernahme und Unterwegs wurde uns berichtet dass der Mai noch sehr kühl und naß gewesen sei. Bei uns war das Wetter ok, es hat auch mal geregnet, aber überwiegend trocken mit vielen sonnigen Tagen. Aber so ist das halt im Gebirge und an der Küste. Die 2 Tage in Vancouver im Hotel hatten wir auf den Schluß der Tour gelegt und da war ein traumhaftes Wetter, richtig Sommer. Gerne biete ich wie Chris meine Hilfe an um eine schöne Tour zu finden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Danke Euch allen vielmals!
Wir haben jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und die späteren Flüge gebucht. Non-Stop mit AirBerlin für 2.850 € ist wohl ein guter Preis. Und da ich Optimist bin, rechne ich auch mit gutem Wetter! Nein, Spass beiseite. Als Badeurlaub war die Reise nicht geplant, aber etwas Sonne hätte ich auch bei niedrigen Temperaturen gerne![smiley smiley](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.gif)
Die Route steht noch nicht, da komme ich später gerne auf Eure Angebote zurück! Der nächste Entscheidungsschritt bezieht sich auf das WoMo. Cruise Canada ist nach allem was ich gelesen habe gestorben. Jetzt stehe ich vor der Wahl Canadream oder Four Seasons. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen Eurerseits?
L.G.
Katrin
Hallo Karin,
wir hatten 3 x Canadream und 1 x Cruise Canada gebucht. Canadream hat uns sehr gut gefallen, auch wenn es nicht an die Qualität von Road Bear in USA heran kommt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Katrin,
zu Four Seasons kann ich nichts sagen, aber Canadream hatten wir 2010 und waren mit unserem Pickupcamper sehr zufrieden, wir würden wieder dort buchen, kann aber auch Fraserway empfehlen, allerdings liegen die Buchungen dort schon über 10 Jahre zurück. Ansonsten hatten wir noch bei Ambassador für unsere Tour 2001 von Vancouver nach Whitehorse gebucht, war ein super Pickupcamper aber die gibt es glaube ich inzwischen nichtmehr, war ein Deutscher der den Laden hatte.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Katrin,
es ist zwar schon neun Jahre her, aber wir waren mit Travelland sehr zufrieden. Werner Krüßmann ist ja erst vor ein paar Wochen wieder mit einer Gruppe mit Womos von Travelland gefahren und er hat nichts schlechtes berichtet. Also muss der Service und die Wohnmobile doch noch recht gut sein. Wir fahren im kommenden Jahr mit Fraserway. Mal sehen, welche Erfahrungen wir damit machen.
Viele Grüße Christine
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Katrin,
wir sind jetzt schon mehrfach mit Traveland gefahren und waren immer zufrieden. Traveland ist übrigens der einzige Vermieter, der Diesel RV'*s anbietet. der Navion (23 ft) verbraucht nur etwa 17 Liter auf 100 km. Wenn man eine längere Tour fährt, rechnet sich das!
Liebe Grüße
Werner
Zwei Navions auf dem Parkplatz oberhalb des Diablo Lake (US 20)
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Katrin
Wir sind 2011 auf unserer ersten WoMo-Tour von Calgary nach Vancouver gefahren. Die Route war sehr schön und Canadream war aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl, würde ich wieder nehmen.
Ich weiss nicht wie Deine Planung aussieht, wir haben aber dazumal unser WoMo in Vancouver abgegeben und haben ein Auto gemietet. Da wir unsicher waren, wie uns die WoMo-Ferien gefallen bzw ob wir das aushalten, haben wir uns für die letzten 10 Tage für Auto und Motel entschieden. wir haben dann mitbeten Auto Vancouver Island und Vancouver erkundschaftet. Besonders in Downtown Vancouver war es einfacher mit dem Auto, wir haben aber unser WoMo schon vermisst.
Mit dem WoMo sind wir von Calgary über Banff nach Jasper gefahren, anschliessend in den warmen Süden und dann nach Vancouver. Besonders beeindruckend waren dabei die vielen Bären die wir entdecken konnten.
Ich wünsche Dir viel Spass bei der Planung und dann Super Ferien.
Liebe Grüsse Baui