Hallöchen Ihr Alle,
wegen der schlechten Wetterprognosen im Yosemite mache ich mir ernste Gedanken !!!
Wir haben vom 3.6.11 im Yosemite -Valley 3Nächte vorgebucht und müssen damit rechnen, dass der Tioga- u. Sonora Paß
gesperrt sind. Nun brauche ich einen Plan C, um vorbereitet zu sein.
WER KANN MIR EINE ROUTE EMPFEHLEN ??? Wir kommen vom Death-Valley und wollen ins Yosemite -Valley.
Bin da ein wenig ratlos !!! HILFE !!!
Viele Grüße Christel
Hi Christel!
...ich würde die Situation vor Ort beobachten. Sollten wirklich beide Pässe geschlossen sein, so wird diese Alternative schon möglich sein, damit Ihr zum Yosemite kommt:
Größere Kartenansicht
...das sind natürlich schon einige Meilen (390) aber mit einem Zwischenstop/ Übernachtung auf der Strecke schon gut möglich sein. Zur Not müsst Ihr halt einen "reinen Fahrtag" einlegen.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Christel!
...solltet Ihr eine Übernachtung unterwegs einplanen, so ist der Colonal Allensworth SHP evtl. eine Alternative für Euch?!
HIER mal der Link
. Ich war zwar noch nicht dort, sieht aber gar nicht so schlecht aus...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Christel,
ich weiß nicht mehr genau wo es ist,aber bevor du vom Death Vaelly komment auf die #395 triffst kommt ein unübersehbares Hinweisschild mit dem Zustand der Pässe.
Ihr könnt also kurzfristig entscheiden![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker
Hallo Kochi,
Du bist eine sehr verläßliche, treue Seele
. Dafür sind wir Dir sehr dankbar!!!
Deine Streckenempfehlung habe ich mir schon angeschaut, ausgedruckt und als Plan C registriert.
Auch den SHP habe ich so gut es geht unter die Lupe genommen und er wird angesteuert.
Nun hoffen wir nur, dass Petrus uns den Plan A oder B möglich macht, damit wir die Umfahrung der Sierra nicht machen müssen. Wir werden aber vorort die Sutuation checken und dann entscheiden.
Ich habe es aber immer sehr gern, zu wissen, was im Notfall als Reserve dient. So kann ich jede Situation an mich herankommen lassen. Im Alter ist man da komplizierter und spielt alles gedanklich durch. Dank Deiner guten Vorschläge. kann ich nun wieder ruhig schlafen![Laughing Laughing](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
Jetzt ist die Vorfreude ungetrübt !!!![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Wir sagen Dir nochmals DANK und grüßen Dich sehr herzlich
Christel u Rüdiger
Christel
Hallo Volker,
danke für den Hinweis. Wir werden aber nicht so lange warten, denn ich wüßte gern einen Tag vorher, was da auf uns zukommt. Unsere Enkelin wird sich Vorort sachkundig machen und uns den Zustand der Pässe mailen. (unser engl. ist sehr mager).Das Hinweisschild wird dann aber die letzte Info sein und könnte uns ja vielleicht auch positiv überraschen
.
Schön zu wissen, dass wir bei WOMO immer so tolle Hilfe bekommen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin von Christel u Rüdiger
Christel
Hallo Christel,
ich habe ja wirklich ein schlechtes Gewissen, dass ich Euch so Angst gemacht habe. Aber leider ist die Situation im Moment drüben in der Sierra sehr bescheiden was den Schnee angeht.
Ihr bekommt mit Sicherheit bei den Rangern im Death Valley eine kompetente Auskunft wie die Situation bei den Pässen ist.
Als Route die auch möglich ist schlage ich diese vor. Die SR-88 ist zur Zeit auch befahrbar somit auch zu Eurer Zeit. In zwei Tagen sind diese Distanzen zu schaffen.
Größere Kartenansicht
Das sind 519 Meilen vom Death Valley zum Yosemite NP und Ihr kommt trotzdem am Mono Lake vorbei.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Christel,
wir standen im Mai 2007 vor auch eben dieser Frage: Was tun, wenn die Pässe geschlossen sind?!
Ich habe ein Notebook bei und konnte vom Campground in Las Vegas die Stati der Pässe online prüfen. In unserem Fall war uns der Wettergott zugeneigt und just als wir in Vegas waren, wurde der Tioga Pass freigegeben.
Falls Du auch die Gelegenheit dazu hast, so möchte ich Dir noch ein/zwei Links mitgeben. Manchmal hat auch der Sitenachbar sein Notebook auf den Knien vor`m WoMo oder ... - Also:
http://www.dot.ca.gov/hq/roadinfo/clsdlst.htm - dort ganz rechte Spalte. Noch fehlen überall die Daten für die Öffnungen. Oben über steht auch eine Telefonnummer (für Eure Tochter), falls kein Internet verfügbar.
Alternativ hier: http://www.yosemitegold.com/ipages/roadconditions.html oder auf den Seiten vom Nationalparkservice hier: http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/conditions.htm
Du schreibst: "Ich habe es aber immer sehr gern, zu wissen, was im Notfall als Reserve dient. So kann ich jede Situation an mich herankommen lassen. Im Alter ist man da komplizierter und spielt alles gedanklich durch."
Das ist doch `ne tolle Einstellung und hat u.U. weniger mit dem Alter als mit Erfahrung zu tun! Ich verbringe vor dem Urlaub Stunden vor dem PC zur Vorbereitung und um auf Unwägbarkeiten vorbereitet zu sein. Da werden "Umwege" oder alternative Campgrounds als Favorit ins Navi gepflegt, die man sehr wahrscheinlich gar nicht anfahren muß. Die Gewissheit, sich darauf vorbereitet zu haben läßt Dich im "Ernstfall" vor Ort wesentlich gelassener reagieren. Ich gebe gern zu, das manchmal für eine Stunde gewonnener Zeit im Urlaub eine wesentlich größere Zeitmenge vorab investiert wurde. Aber das ist für mich auch Vorfreude auf den Urlaub und Beschäftigung damit ... !
Gruß aus der "Nachbarschaft"
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!