Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pretender77
Offline
Beigetreten: 20.05.2013 - 13:29
Beiträge: 47
Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Guten morgen

Per Zufall fand ich auf der folgenden Seite Informationen über einen eingeschränkten Zahlungsverkehr mit europäischen EC/Maestro Karten in den USA und Japan. Kann das jemand bestätigen bzw. inwiefern ist das überhaupt ein Problem?

http://www.globetrotter.ch/htm/917/de/Globetrotter-News.htm?Article=96034&ArticleReturn=917&GLOBETROTTER=b645b0303326516cde7fafd6cce98e2a

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Habe im Juni keine Einschränkungen bemerkt

Benutzt habe ich EC/Maestro-Karte der deutschen Bank in Chicago, SFO, irgendwo in der Pampa am #49.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Manuela
Offline
Beigetreten: 28.09.2011 - 12:40
Beiträge: 30
Hatten Einschränkungen

Hallo Pretender77

Wir waren im Mai in den USA, von Florida nach Los Angeles und hatten oftmals Probleme, mit unserer Travelcash Maestro Karte Geld am Bankomaten zu beziehen. Oftmals kam eine Fehlermeldung, dass dieser Service nicht zur Verfügung steht. An einem Tag hatten wir so fast 2 Stunden Zeit verloren, bis wir einen Automaten gefunden haben, der Geld "ausspuckte". Sogar in ein paar Walmarts konnten wir kein Geld beziehen, wo wir sonst nie Probleme hatten. Wir konnten nicht mal sagen, dass wir nur bei der Bank XY Mühe hatten, denn jenachdem wo wir uns befunden haben, konnten wir bei der Bank XY beziehen und in der nächsten Stadt, bei der gleichen Bank nicht mehr.

Fazit: Wir haben uns nun eine Travelcash Mastercard zugelegt und werden das vorhandene Guthaben der Maestro-Version auf die neue Karte transferieren lassen.

Viele Grüsse, Manuela

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Bankomat? Bis jetzt dachte ich eigentlich in USA wird jeder noch so kleine Betrag mit Karte bezahlt.

Wieviel Bares sollte man mitnehmen, ist eine 2. KK Pflicht?

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Micha,

eine 2. KK ist keine Pflicht, aber sehr angenehm wenn die 1. mal nicht funktioniert,verloren geht o.ä.

Bargeld brauchst du für z.B. für Tips, CC-Gebühren in Nationalforest  usw.

Ich würde 100$ in möglichst kleinen Scheinen mitnehmen, bin aber auch sehr oft auf CGs die man nur bar zahlen kann.

Gruss Volker

 

 

binchen67
Bild von binchen67
Offline
Beigetreten: 09.06.2013 - 15:40
Beiträge: 223
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Hallo und guten Abend zusammen, liebe Foris!

Taxi und öffentliche Verkehrsmittel zu/von Vermietstation sind sicher auch nur bar bezahlbar, nicht wahr?

Dann reichen wohl 100 nicht....

LG, binchen

warte nicht, bis du Zeit hast...

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Kreditkarten gehen auch in Taxis

Hi Bine,

in den großen Städten kann man auch mit Karte im Taxi zahlen. Die ÖPNV´s sind teils/teils, dazu kannst du in den FAQ´s viele Details nachlesen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Miezenmama
Offline
Beigetreten: 07.11.2015 - 23:06
Beiträge: 19
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Hallo zusammen,

gibt es denn noch aktuellere Erfahrungen zum Thema "Bezahlen mit Maestro-Card" in den USA? Das hat mir meine Sparkasse heute vorgeschlagen... Scheinbar wären über 1,6 Mio. Akzeptanzstellen (bei Mastercard wohl über 3 Mio. Akzeptanzstellen)... Klang für mich ganz ok. Ist das eine Alternative statt einer 2. Kreditkarte?

Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte hierzu freuen...

Viele Grüße

Daniela

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4953
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Hallo Daniela,

Muss jedoch definitiv eine Maestro Karte sein. Mit dieser bezahle ich an Tankstellen oder z. B. auch bei Aldi in den USA. Bei meinem Kumpel ging das mit seiner neueren EC-Karte (kein Maestro dafür V Pay) nicht mehr.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Hey
Bild von Hey
Offline
Beigetreten: 17.10.2015 - 18:27
Beiträge: 58
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Hallo zusammen

Ist schon ein paar Jahre her, aber auch unserem letzten USA-Roadtrip 2010 haben wir an ATMs gute Erfahrungen mit der Schweizer Postcard gemacht. Diese ist kompatibel zum Plus-Standard von Visa.

Vielleicht gibt es auch in Deutschland Debit-Karten mit diesem Standard?

Gruss

Adrian

Gruss
Adrian

2010: Mietwagen Südstaaten | 2016: SF nach LA | 2016: Rundreise Südwestaustralien  | 2019: Überführung nach LV

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Zahlen mit Maestro/EC-Karten in den USA eingeschränkt?

Nur zur Vervollständigung:

Master Card und Visa haben jeweils ungefähr 8 Millionen Akzeptanzstellen, American Express um die 5 Millionen, Discover 7 Millionen.

Ganz anders stellt sich die Situation hinsichtlich der ausgegebenen CC-Karten dar:

- MC 31,3%
- Visa 48,8%
- American Express 9,2%
- Discover 10,7%

Nochmal ein völlig anderes Bild ergibt sich hinsichtlich der Umsätze mit den Karten:

- MC 23%
- Visa 47,6%
- American Express 25,2%
- Discover 4,2%

Wer mit AX bezahlt, gibt im Durchschnitt deutlich mehr per Karte aus als die Besitzer anderer CCs. Unterdurchschnittlich sind MC und besonders Discover. Pro Monat in $

- MC $ 283
- Visa $ 340
- American Express $ 1043
- Discover $ 173

Mittelwert: $ 377

Nach: SEC filings from Visa, MasterCard, American Express and Discover

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)