Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundreise

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundreise

Hi,

in der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.

Meine Frau und ich haben kurzfristig vom 13.11.2014 - 28.11.2014 Flüge nach Miami gebucht. Schnäppchen? Kann sein, von Brüssel nach Miami direkt 399,- € Person hin und zurück.

Wir sind in D Womo erfahren, in den USA nicht. Wir überlegen ob wir einen kleinen Mietwagen nehmen und Motels suchen, oder ob wir ein Womo nehmen. Gibt es in den USA last minute Womos im Angebot, so dass wir das kurzfristig entscheiden?

Die Route steht halb, Miami, Everglades, Keys, Tampa, Orlando, Westküste Miami. Ich schätze so mal um die 2000 km.

Fragen:

Gibt es Last Minute Womos?

Was kostet mich der Campground / Nacht?

Gibt es immer ausreichend Motels für günstig - 50,- - 100,- $ / Nacht zu zweit? Oder vorbuchen? - geht zu Lasten der Flexibilität

Lohnen sich die Tierparks Bush Gardens und Seaworld oder ist das nur ein Tierknast?

Andere Parks? Nein, wir stehen nicht auf Disney Land.

Hat jemand eine schöne Route für ca. 2 Wochen - wir sind eher an Natur interessiert, ein bisschen shoppen, was sehen, evtl. Tagestrip auf die Bahamas, etc. Tipps und Vorschläge?

Beste Grüsse und es wäre nett, wenn jemand ein paar gute Ideen für uns hat

 

 

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Hallo Seneca,

die Flüge sind ein echter Schnapper, herzlichen Glückwunsch dazu! Vielleicht ja ein kleiner Trost für die aufgeschobene Tour durch den Südwesten. Florida ist zu dieser Jahreszeit echt unschlagbar.

Nun zu Deinen Fragen:

Ein Wohnmobil bekommt man mit etwas Glück auch kurzfristig. Drei Wochen im Vorraus war die kürzeste Vorlaufzeit, die ich bis dato gebucht habe. Wir haben sogar das Wunsch-Womo bekommen. Eine Garantie gibt es aber nicht, dass es klappt. Gebucht haben wir das Ganze als Winterspecial, was unschlagbar günstig war. Einen speziellen Last Minute Rabatt gab es jedoch nicht. Dazu war der Preis schon zu gut.

Der Nachteil einer so kurzfristigen Buchung ist aber ganz klar die eingeschränkte Verfügbarkeit von Campgrounds. Vieles wird schon ausgebucht sein und es gibt kaum Plätze für Kurzentschlossene. Meist bleibt da dann nur noch ein privater RV Park oder KOA Park.

Ob ich nun das Womo oder den PKW nehmen würde? Vermutlich würde es eher der PKW. Damit ist man deutlich flexibler und hat in Motels bzw. Hotels sehr viel bessere Möglichkeiten unterzukommen. Wenn Ihr Miami Beach besuchen wollt, bietet sich das Womo dafür ohnehin nicht an. Dann müsstet Ihr die Mietdauer des Womos auf 12 oder 13 Tage reduzieren und anschließend einen Mietwagen nehmen. Womit sich das Womo - zumindest in meinen Augen - nicht mehr lohnt.

Die Preise für die Hotels sind (wie auch die Campgrounds) sehr stark von der Lage und auch der Kategorie abhängig. In Tampa oder Orlando kann es vielleicht ein gutes Zimmer für unter 70$ geben, auf den Keys oder an der Golfküste werdet Ihr dafür deutlich über 100$ liegen.

Zu Bush Gardens und Seworld kann ich leider keine Empfehlung geben, die habe ich nie besucht. Zumindest Seaworld werde ich auch nie besuchen, da ich die Haltung von Orcas und Delphinen in Gefangenschaft nicht unterstütze. Zumal man sich in Florida schon saublöde anstellen muss, wenn man erst zu Seaworld fahren muss, um Delphine zu sehen. Die gibt es an der Golfküste oder auf den Keys zuhauf zu sehen und das sogar in freier Wildbahn und ganz nahe.

Liebe Grüße

Simon

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2876
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Hallo Seneca!

Wir haben Florida vor ca. 10 Jahren besucht und hatten ungefähr das gleiche Zeitfenster wie Ihr es habt.

Wir haben damals auch einen PKW gebucht und in den Motels übernachtet.

Die Preise haben sich natürlich gewaltig verändert, da kann ich nicht mehr mit einem Tipp dienen, aber mit dem PKW waren wir unglaublich flexibel.

Für die kurze Zeit ist es, wie ich galube, die bessere Wahl.

Liebe Grüße,

Jindra. 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Infos.

Ja, der Südwesten muss  warten. Dann werde ich noch ein paar Tage abwarten, evtl. hat noch eine/r einen Tipp für uns.

Mietwagen gibt es 14 Tage schon unter 300,- € beim ADAC. Groß und schnell muss es ja nicht sein.

Das mit Seaworld gibt mir zu denken, das hatte ich befürchtet. Evtl. kann man ja auch noch einen Bootstrip machen. Brauche ich da einen Führerschein? Ist das erschwinglich und wißt Ihr wo man das am besten macht in Florida? Buchen ist wahtscheinlich vor Ort die bessere Wahl, genauso wie die Everglades, oder?

Ich heiße pointofnoreturn oder Christoph

Seneca ist ein alter römsicher Staatsmann von dem die Signatur ist

 

Beste Grüsse

pointofnoreturn

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Hallo Christoph,

solltet ihr euch für einen PKW entscheiden kann dich dir die Reiseberichte der Galenbecks empfehlen. Ein Unikum, aber du wirst den einen oder anderen guten Tipp dort finden.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

sTommeln
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 00:45
Beiträge: 80
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Hallo Christoph,

wir sind gerade aus Florida zurück. Den Mietwagen wenn auch immer nur kurz haben wir beim ADAC gemietet und der dann über Hertz. Wir hatten am Anfang die Klasse FCAR was einen Nissan Geländewagen ergab. Am Ende der Reise hab ich mich für ICAR endschieden und es gab einen Nissan Versa. Beides war in Ordnung aber ich würde eher die 70€ mehr für etwas mehr Platz und Komfort ausgeben. 

Zu Seaworld gibts eine Doku die in allen Foren rauf und runter diskutiert wurde. Wir haben uns Seaworld gespart. Du brauchst keinen Führerschein für ein Sportboot. Es gibt einige Vermieter auf den Keys und an der Golfküste. Im Schnitt liegen die Boote zwischen 220.- - 400.- $ der Tag plus Sprit und Steuer. Es gibt aber auch immer Sonderangebote die zum Beispiel im Hotel ausliegen. Wir haben die Airboottour in den Everglades von Coopertown aus gemacht und waren begeistert. Vorraussetzung ist morgens früh da zu sein sonst wird es voll und dann leidet ein wenig der Spaß an Board.

Viel Spaß

Uwe

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Hallo Christoph,

ichwollte Dir auch gerade Vorschläge, lieber einebnetest größeren PKW zu mieten, es reist sich bequemer und es macht am Endpreis nich so viel aus. "Billiger Mietwagen" ist eine gute Adresse um PKW's mieten.

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Vielen Dank für Eure ganzen Tipps. Das bringt uns ein Stück weiter.

 

Das mit dem Womo werden wir dann wohl sein lassen, das mit dem größeren Wagen ist eine gute Idee. Das Angebot für einen Mittelklasse - ICAR vom ADAC - Hertz liegt für die 14 Tage bei 308,- € mit sehr guten Leistungen. Bei Billiger Mietwagen geht es für 50,- € weniger, aber aus meiner Sicht nicht ausreichend abgesichert.

Am 17.11.2014 ist Thanksgiving Day - nationaler Feiertag. Führen die Airboat Unternehmer an solchen Tagen Touren durch?

Wenn noch jemand Tipps hat dann her damit.

Die Galenbecks Tipps sind zum Stöbern klasse. Aber wie kann man das alles in so kurzer Zeit schaffen. Das artet ja in Arbeit aus :-)

 

Beste Grüsse

pointofnoreturn

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

sTommeln
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 00:45
Beiträge: 80
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Hi Christoph,

laut Führer in Coopertown hatten die in den letzten 45 Jahren insgesamt 10 Tage zu und das wegen Hurrikan. Da kannst du auf jeden Fall fahren. es wird nur voll sein weil alle anderen frei haben smiley Bei einem ICAR fahrt ihr auf jeden Fall mit umgeklappter Rückbank und ohne Abdeckung. Das würde ich mir überlegen ob alle immer sehen sollen was ihr alles im Auto rumfahrt. Nehmt was größeres. Wenn der Urlaub an 70.- € hängt wirds eh eng. Google mal Nissan Versa das ist ICAR Klasse.

Grüße

Uwe

pointofnoreturn
Offline
Beigetreten: 01.05.2014 - 16:02
Beiträge: 58
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Wenn wir in Miami am Flughafen starten, 2 Tage in Miami bleiben, Everglades, dann in Richtung Keys für 1 - 2 Tage, dann wieder zurück und  an der Westküste hoch bis Tampa, dann Orlando, Daytona Beach, Palm Bay und zurück nach Miami, dann sind wir wahrscheinlich nicht die ersten, die diese Rundreise machen.

Dann wird es sicher einige von Euch geben, die mir sagen können, was buchen wir für die mautpflichtigen Strassen am besten. Kann man die umgehen? Auf den Keys und einigen anderen Strassen wird das sicher schwierig. Was würdet Ihr machen. Die Strassen einzeln bezahlen oder einen Sun Pass beim Vermieter holen? Wie läuft das am besten, bzw. am günstigsten?

Lohnen sich eigentlich Ziele im Landesinnneren oder sollte man Florida am besten an der Küste genießen?

Beste Grüsse

pointofnoreturn

Beste Grüsse

Christoph

 

Wer seinen Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig

Seneca

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4954
RE: Florida im November 2014 - Womo oder Mietwagen/Motel - Rundr

Du musst die südlich von Miami gelegenen Mautstraßen nicht nehmen und könntest dir den Sunpass dann sparen. Möchtest du etwas Zeit sparen macht es Sinn. Im Landesinneren wirst du eher mal wilde Tiere und viele Vögel sehen können. Mehr am Golf und Atlantik entlang lädt zu spontanen Strandbesuchen einwink.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub