Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Westkanada im August wegen Waldbränden empfehlenswert?

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Simone74
Offline
Beigetreten: 15.10.2018 - 13:02
Beiträge: 1
Westkanada im August wegen Waldbränden empfehlenswert?

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und habe eine grundsätzliche Frage bzw. würden mich Eure Erfahrungen zu meiner Frage interessieren.
Wir möchten 2020 gerne einen 3-4 wöchigen Womo-Urlaub in Westkanada verbringen.

Letzte Woche habe ich daher eine Bekannte besucht, die im August für 3 Wochen dort war, um erste Infos einzuholen.
Die Familie war von ihrem Kanada-Urlaub eher enttäuscht, da die Waldbrände dort so stark gewütet haben, dass sie meist
kein klares Wetter hatten, wie man sich das von Fotos und Filmen so vorstellt, weil immer Rauch über der ganzen Landschaft lag.
Da war wohl recht depremierend, von Sperrungen und Gefahr wegen der Brände mal ganz zu schweigen.
Sie waren in British Columbia von Vancouver, über Banff, Jasper, Clearwater - also die klassiche Route unterwegs.

Weiß jemand, ob das jedes Jahr so extrem ist - bisher habe ich davon eigentlich nichts mitbekommen, mich aber auch nicht so sehr damit beschäftigt.
Wir müssen wegen der Kinder leider in den Sommerferien reisen, die bei uns von Ende Juli bis Anfang September gehen.

Ich bin wirklich gespannt auf Eure Antworten.

Vielen lieben Dank schon mal und viele Grüße
Simone

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Westkanada im August wegen Waldbränden empfehlenswert?

Moin,

in die Kristallkugel schauen kann leider niemand so richtig. Daher kann dir keiner sagen wie das Wetter bzw. die Waldbrandgefahr in 2019 sein wird.
Aber 2018 war schon ein extremes Jahr, nicht nur in Kanada, man denke auch an Schweden + Norwegen.
In 2017 gab es auch einige Waldbrände - wie eigentlich auch jedes Jahr  - die Größe & Anzahl der Brände in 2018 war aber wohl außergewöhnlích.

Und klar ist es nicht schön, wenn es an den Stellen, wo man hin will brennt bzw. wenn die Wege gesperrt sind.
Aber mit Waldbränden muss du halt rechnen.

Von einem Kollegen, der Ende August 2018 in BC unterwegs war, habe ich ähnliches bzgl. Wolken + auch Geruch / Gestank gehört.

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Joni
Offline
Beigetreten: 26.09.2018 - 08:14
Beiträge: 5
RE: Westkanada im August wegen Waldbränden empfehlenswert?

Hallo Simone,

gute Frage ... über die ich vor ziemlich genau einem Jahr (noch) nicht (!) nachgedacht habe. Und dann waren wir im August 3 Wochen im Prinzip auf der gleichen Runde wie oben beschrieben unterwegs - und wurden vom Rauch "eiskalt" erwischt. Wir hatten ein paar Tage (vor allem am Lake Okanagan), da war die Situation wirklich deprimierend, denn man weiss, dass man in einer wunderschönen Landschaft unterwegs ist - und sieht nichts! Zum Glück hatten wir aber auch viele sehr schöne Tage, die uns die Schönheit des Landes nicht nur erahnen , sonder wirklich sehen ließen.

2017 war es wohl noch schlimmer (von der Anzahl der Brände und der Fläche her), 2018 war wohl das zweitschlimmste "wildfire"-Jahr.

Niemand wird Dir sagen können, wie das Wetter 2020 wird, denn in diesem Jahr war es auch in Kanada extrem warm und trocken, ich fürchte aber , dass diese Tendenz zunehmen wird (Klimawandel sei Dank). Und dann ist es einfach eine Tatsache, dass es eine "wildfire-season" gibt und die ist nunmal großteils im August, wenn der Sommer schon ein bisschen andauert. Und wie stark die in den einzelnen Jahren ausfällt, kann niemand sagen.

Unser persönliches Fazit ist, dass wir nochmal nach Westkanada gehen wollen, aber nicht mehr im August. Für uns war dieser Urlaub aber auch so ein bisschen ein "Familienabschluss-Urlaub" weil unser großer Sohn nächstes Jahr Abi macht.

Ich weiss nicht, ob Dir das jetzt weiterhilft - Ihr könnt Glück aber auch Pech haben - das Risiko muss Euch bewusst sein.

Gruß

Joni