Hallo zusammen,
wir befassen uns gerade mit unsere Reise nach Alaska und wollen von/bis Anchorage für 10 Tage ein Wohnmobil für die "Standardroute" (Seward, Homer, Valdez, Denali) mieten. Hat jemand Erfahrungen mit den Wohnmobilanbietern ? Zur Auswahl bekomme ich "GoNorth" oder "Cruise America". Was würdet ihr empfehlen? Und würdet ihr direkt dort buchen oder über einen Anbieter wie z.B. Causa etc?
Freue mich über eure Rückmeldungen. DANKE:
Liebe Grüsse
Tina
Moin Tina,
Immer über deutschen Vermittler buchen. Versicherungstechnisch ganz wichtig. Kannst gern auch hier mal blättern: https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobilvermieter-usa/an...
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Guten Morgen Tina,
wir selbst haben damals in Whitehorse angemietet. Aber wenn du mal in unseren Reiseberichten stöberst (und dort bei Start/Ziel-Ort auf Anchorage filterst), findest du einige Erfahrungsberichte von Leuten, die in Anchorage angemietet haben.
Hier z.B. einer der aktuelleren Berichte:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/herbstfahrer/outside-usa-ein...
Was du hier in dem verlinkten Bericht auch siehst, dass 10 Tage für eure angedachte Route leider sehr knapp bemessen ist, da man den Übergabetag und Rückgabetag nicht wirklich mitzählen kann.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Moin,
Für uns ganz klar nicht Cruise America
Und wie schon geschrieben immer über deutsche Vermittler buchen.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo Tina,
Wir haben 2019 eine 3-wöchige Alaska-Rundreise mit einem TC von GoNorth gemacht und waren mit dem Camper weitgehend zufrieden. Gebucht haben wir wie immer bisher über Camperbörse, Start und Ziel waren Anchorage. Demnächst werden wir wieder mit einem TC von GoNorth unterwegs sein, diesmal in Kanada.
Für Infos zu unserer Reise kannst du ja mal in meinen RB schauen:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/herbstfahrer/outside-usa-ein...
Viele Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Danke schön Thomas. Der Link hat mir schon super weitergeholfen!!! :-)
Danke Ulli für den Hinweis, ja wir werden kürzen müssen. Entweder lassen wir den Denali weg oder wir hängen noch 4 Tage dran. Mal sehen.
Danke Irma, schaue ich mir direkt mal an :-)
Danke euch schon mal allen für die schnelle Rückmeldung. Da ich GoNorth nicht kannte, bin ich doch jetzt zuversichtlich und werde dort nachschauen, was / wann wir buchen.
LG
Tina
Hallo Tina,
wir sind gestern aus Alaska zurückgekommen und gerne möchte ich Dir auch noch antworten. Wir hatten bei GoNorth in Anchorage drei WoMos für drei Wochen gemietet und im großen und ganzen hat alles prima geklappt. Wir haben diese direkt über GoNorth gemietet, weil es die günstigste Variante war. Es ist ein Schweizer Unternehmen, von daher verlief die Korrespondenz auch in deutsch. Wir hatten zwei Leprechaun von Coachmen und ein Chateau. Das Chateau war neuer und schicker, leider hatte es aber Probleme mit dem Kühlschrank, was dazu führte, dass die Batterie immer ruckzuck alle war, der Kühlschrank nicht richtig kühlte und permanent der CO-2-Melder piepte. Insgesamt waren unsere Freunde im Chateau ziemlich genervt. Die Leprechauns liefen einwandfrei, sahen aber nicht so gut aus - haben uns aber dafür mit einem Slide-Out überrascht, was den Wohnraum wirklich deutlich vergrößert hat. Die Kits waren prima, die Womos liefen. Es fehlten ein paar Ausstattungsteile, aber wenn wir bei der Übergabe besser drauf geachtet hätten, hätten wir die auch bekommen. Selber schuld also. Ich sollte viellleicht noch erwähnen, dass wir den Gold-Standart gewählt hatten. Wirklich schlecht war allerdings unsere Matratze. Ich habe das bei der Abgabe angemerkt und hoffe für unsere Nachfolger, dass diese gewechselt wird. GoNorth war bei unseren Freunden mit dem Technik-Problem allerdings sehr kulant und haben alle zusätzlichen Kosten nicht in Rechnung gestellt. Ungewöhnlich, dass wir die Autos von außen reinigen lassen mussten, aber der Besuch in der Waschstraße war sehr lustig! :-)
Rückblickend haben wir alles richtig gemacht, es bleibt ja auch immer alles eine Frage des Geldes.
Ich sitze noch an meinem Reisebericht, den ich gerne noch hier einstellen möchte. Insgesamt war es eine supertolle Reise.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße
Insa
PS: Denali solltet Ihr unbedingt machen - hier haben wir den ersten Grizzly gesehen!!!! Und landschaftlich wirklich toll!
Und noch ein Nachtrag. Schweizer Unternehmen ist nicht ganz richtig. Die haben einen Firmensitz in der Schweiz und auch in Anchorage sind Schweizer, so dass die Kommunikation auch in deutscher Sprache funktioniert. Falls es interessiert, wir haben mit Frühbucherrabatt knapp 4.500 pro WoMo für die 3 Wochen inkl. 2500 Meilen bezahlt.