RE: Interessierter Leser im Forum, jetzt wird es allerdings erns
Servus Michaela,
jetzt mal Butter bei de Fische, dein beigefügter Link für USA bezieht sich auf Importierte Fahrzeuge, ist also wenig hilfreich, da wir als Verschiffer unser Fahrzeug lediglich für max. ein Jahr zollfrei in die USA einführen und nicht importieren.
Nach intensiver Recherche hab ich dies aus deinem beigefügten Link entnommen:
Motorists visiting the United Statesas tourists from countries that have ratified the Convention on International Road Traffic of 1949 may drive in the U.S. for one year with their own national license plates (registration tags) on their own national license plates (registration tags) on their cars and with their own personal drivers' licenses.
Es ist schon mittlerweile eine leidige Diskussion darüber, wie lange ein eingeführtes Fahrzeug in den USA verbleiben darf, obwohl ich unzählige Male Links dazu beigefügt habe.
Ich weiß, ihr haltet es anders und bewegt euch mit eurem Fahrzeug jenseits des Zeitraums von 12 Monaten in den Staaten. Dies werde ich nicht weiter kommentieren und ist alleine eure Sache.
Zudem habe ich Thomas Zeilen nicht entnommen, dass er nach Mexiko reisen möchte!?
Und ja, ich habe es auch kapiert, dass die NAFTA abgelöst wurde und Fahrzeuge in Mexiko 10 Jahre verbleiben dürfen. Aber dies alles war ja auch nicht wirklich die Frage.
RE: Interessierter Leser im Forum, jetzt wird es allerdings erns
Hallo Beate, ich sage doch die ganze Zeit nichts anderes als dass das Fahrzeug 1 Jahr in den USA bleiben darf und nicht ein Jahr im "NAFTA" Raum. Darum geht es. Und ob der Threadstarter nach Mexiko will oder nicht tut doch nichts zur Debatte.
Ich habe schon kapiert dass Du die Verschiffungskoriphäe im Forum bist oder sein willst - viel Spaß dabei. Ich bin bei diesem Thema nun raus und du darfst wieder Quell aller Informationen sein. Dein Verhalten ist unglaublich ätzend und ermüdend.
Liebe Admins,sorry für die emotionalen Zeilen, aber ich habe auf diese Zickerei keine Lust mehr.
Viele Grüße von Michaela
PS. Und ja, der Satz den du nach deiner intensiven Recherche in meinen Links gefunden hast, ist der auf den es ankommt.
PSS. Was meinst du was ein temporary vehicle import ist?
RE: Interessierter Leser im Forum, jetzt wird es allerdings erns
Ein herzliches und fröhliches Hallo an euch Beide! Unser Leben ist zu kurz, um sich ernsthaft in den Haaren zu liegen. Vor allem, wofür? Wir schreiben hier über Urlaub….
Am WE war ich bei der Tochter und ihrem Kanada-Mann Dustin. Er machte uns für unsere Kanada - USA- Tour recht vernünftige Vorschläge, so dass wir Familienbesuch, „Calgary Stampede“ -dort sammelt Dustin’s Vater in rasender Eile Rinder ein - viele Sehenswürdigkeiten in Kanada und anschließend in den Staaten besuchen und erwandern werden. Also rd. ein halbes Jahr, von April - Oktober 23, werden wir uns dort rumtreiben wollen (mehr ist nach dem Willen meiner Frau nicht drin).
Am kommenden WE veranstaltet SeaBrigde in Bad Königshofen wieder seine Info- Veranstaltung. Da werde ich meine Ohren bzgl. Verschiffung etc. aufstellen. Angebot habe ich bereits angefordert. Aber das Forum hier bietet ja eine Unmenge an einschlägigen Informationen, schaun mer mal, wie unsere lieben Bayern sagen würden.
RE: Interessierter Leser im Forum, jetzt wird es allerdings erns
Hallo Thomas,
tut mir leid, dass sich der Groll in deinem Thread entladen hat. 😟
Eine gute Idee, ein Seabridge Treffen ist eine schöne Sache und man kann vieles ‚face to face‘ besprechen.
Mit einem Kanadischen Schwiegersohn sollte die Routenwahl nun wahrlich kein Problem darstellen. Ansonsten bietet dir unser Map viele hilfreiche Informationen zu Highlights und Campgrounds auf der gewünschten Strecke. Ich habe fast ausschließlich damit geplant. 😁
Herzlichen Dank für die Links Michaela
Viele Grüße
Thomas
Hallo Michaela,
herzlichen Dank für die Links. Ich werde mich am WE damit beschäftigen.
Viele Grüße aus Thüringen
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Servus Michaela,
jetzt mal Butter bei de Fische, dein beigefügter Link für USA bezieht sich auf Importierte Fahrzeuge, ist also wenig hilfreich, da wir als Verschiffer unser Fahrzeug lediglich für max. ein Jahr zollfrei in die USA einführen und nicht importieren.
Nach intensiver Recherche hab ich dies aus deinem beigefügten Link entnommen:
Es ist schon mittlerweile eine leidige Diskussion darüber, wie lange ein eingeführtes Fahrzeug in den USA verbleiben darf, obwohl ich unzählige Male Links dazu beigefügt habe.
Ich weiß, ihr haltet es anders und bewegt euch mit eurem Fahrzeug jenseits des Zeitraums von 12 Monaten in den Staaten. Dies werde ich nicht weiter kommentieren und ist alleine eure Sache.
Zudem habe ich Thomas Zeilen nicht entnommen, dass er nach Mexiko reisen möchte!?
Und ja, ich habe es auch kapiert, dass die NAFTA abgelöst wurde und Fahrzeuge in Mexiko 10 Jahre verbleiben dürfen. Aber dies alles war ja auch nicht wirklich die Frage.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate, ich sage doch die ganze Zeit nichts anderes als dass das Fahrzeug 1 Jahr in den USA bleiben darf und nicht ein Jahr im "NAFTA" Raum. Darum geht es. Und ob der Threadstarter nach Mexiko will oder nicht tut doch nichts zur Debatte.
Ich habe schon kapiert dass Du die Verschiffungskoriphäe im Forum bist oder sein willst - viel Spaß dabei. Ich bin bei diesem Thema nun raus und du darfst wieder Quell aller Informationen sein. Dein Verhalten ist unglaublich ätzend und ermüdend.
Liebe Admins,sorry für die emotionalen Zeilen, aber ich habe auf diese Zickerei keine Lust mehr.
Viele Grüße von Michaela
PS. Und ja, der Satz den du nach deiner intensiven Recherche in meinen Links gefunden hast, ist der auf den es ankommt.
PSS. Was meinst du was ein temporary vehicle import ist?
https://exploring509.de/
Michaela,
Was soll man zu deinen Entgleisungen sagen….
Nach diesen Zeilen, dürftest du deine Motive nun endgültig offen gelegt haben.
Nach über 11 Jahren Forumsmitgliedschaft und viel eingebrachtem Herzblut, erspare ich mir und allen anderen weitere Diskussionen.
Du bist eindeutig zu weit gegangen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Ein herzliches und fröhliches Hallo an euch Beide! Unser Leben ist zu kurz, um sich ernsthaft in den Haaren zu liegen. Vor allem, wofür? Wir schreiben hier über Urlaub….
Am WE war ich bei der Tochter und ihrem Kanada-Mann Dustin. Er machte uns für unsere Kanada - USA- Tour recht vernünftige Vorschläge, so dass wir Familienbesuch, „Calgary Stampede“ -dort sammelt Dustin’s Vater in rasender Eile Rinder ein
- viele Sehenswürdigkeiten in Kanada und anschließend in den Staaten besuchen und erwandern werden. Also rd. ein halbes Jahr, von April - Oktober 23, werden wir uns dort rumtreiben wollen (mehr ist nach dem Willen meiner Frau nicht drin).
Am kommenden WE veranstaltet SeaBrigde in Bad Königshofen wieder seine Info- Veranstaltung. Da werde ich meine Ohren bzgl. Verschiffung etc. aufstellen. Angebot habe ich bereits angefordert. Aber das Forum hier bietet ja eine Unmenge an einschlägigen Informationen, schaun mer mal, wie unsere lieben Bayern sagen würden.
In diesem Sinne
vielen Dank für eure Tipp‘s
Thomas.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
tut mir leid, dass sich der Groll in deinem Thread entladen hat. 😟
Eine gute Idee, ein Seabridge Treffen ist eine schöne Sache und man kann vieles ‚face to face‘ besprechen.
Mit einem Kanadischen Schwiegersohn sollte die Routenwahl nun wahrlich kein Problem darstellen. Ansonsten bietet dir unser Map viele hilfreiche Informationen zu Highlights und Campgrounds auf der gewünschten Strecke. Ich habe fast ausschließlich damit geplant. 😁
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten