Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

2 Campmobile auf einem Platz?

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Monstera
Bild von Monstera
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 21:58
Beiträge: 102
2 Campmobile auf einem Platz?

Liebe Forenmitglieder, wir(2 befreundete Pärchen) planen zur Zeit unsere 3,5-wöchige Womo-Rundreise durch den Südwesten der USA. Zu den Reservierungsmodalitäten sind ja schon eine ganze Menge nützliche Info`s hier im Forum. Was uns aber interessiert:Kann man mit 2 223-26 ft - Womo auf eine Site, oder muss man zwingend 2 Plätze buchen? Habe bei www.recreation.gov mal eine Probebuchung versucht für Mather GC. Bei der Beschreibung der Site steht, dass man eine Site mit max. 6 Personen und 2 RV nutzen kann. Wir möchten natürlich gern in unmittelbarer Nachbarschaft stehen bzw. wenn es geht, auch auf einer Site. Fallen dann auch nur 1 x Campinggebühren an? Wer hat damit Erfahrung und kann uns weiterhelfen? Vielen Dank schon mal vorab.

Monstera

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Ich denke, wenn das da so

Ich denke, wenn das da so steht, wird das auch stimmen.Im Zweifel nochmal auf der NPS-Seite nachsehen.

Habe im Yosemite mal in der Kombination RV + PKW + Zelt genächtigt und das ohne Probleme.

Es muss allerdings auch der Platz vorhanden sein, auf den meisten Plätzen dürfte es eng werden oder nicht gestattet sein.

Liebe Grüße

Simon

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Doppelbelegung

Hallo Monstera,

herzlich willkommen, Ich glaube das ist die Bezeichnung für das Fensterblatt, oder?

Es ist richtig . es sind 2 Fahrzeuge erlaubt, was in der Praxis bedeutet, dass ihr einen PKW mit dabei haben dürft. Das Problem mit zwei 26 Fuss langen WoMos hintereinander ist schlicht die Gesamtlänge, das wird nicht gehen.

Beim Mather ist bei Gesamtlänge 34" Ende Gelände.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
2x RV geht nur sehr sehr selten.

Hallo Monstera,

in den meisten Nationalparks geht nur 1 RV.

Die Frage nach "No. of Vehicles" bezieht sich fast immer darauf, ob man mit 2 PKW (und Zelten, das machen viele Einheimische) oder (bei sehr großen Sites) mit RV und (ggf. angehängtem) PKW kommt.

Auf dem Mather CG, siehe http://www.nps.gov/grca/planyourvisit/cg-sr.htm , steht: 

A vehicle that is towing a trailer, pop-up, tent trailer, fifth wheel, or a motor home pulling a vehicle is considered two vehicles

Bliebt die Frage nach der Länge in Fuß, also ob ihr 2 RVs hintereinander kriegt.

===> Ich würde anrufen !

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
2 RV's

Hallo Monstera

In State-, Nationalparks und Monuments geht das praktisch nie. Auch wenn 2 Fahrzeuge explizit erlaubt sind, wird fast immer nur ein RV zugelassen. Was aber fast immer geht sind 1 RV + 1 PKW oder 2 PKW. Dann muss man auch nur 1 x bezahlen.Eine Ausnahme ist z.B. das Valley of Fire (bei den Hook-up-Sites). Dort sind 2 RV's erlaubt, allerdings muss für beide der volle Beitrag bezahlt werden.

Wenn Touristen diese Regel nicht beachten kann es recht unschöne Diskussionen geben. Ich habe selbst im Chiricahua erlebt, wie 2 RV's vom CG verwiesen wurden. Also immer genau abklären.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Monstera
Bild von Monstera
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 21:58
Beiträge: 102
2 RV

Ein herzliches Hallo an alle,

 

vielen Dank für die Antworten auf meine Frage. Ich habe es mir beinhahe gedacht, dass das mit den 2 RV`s auf einem Platz nichts wird. Also müssen wir sehen, dass wir in einer Reservierung 2 nebeneinander liegende Plätze bekommen. Wir wollen Anfang Mai in den Grand Canyon und dort 2 Nächte im NP bleiben.Sicherheitshalber werden wir reservieren. Oder was meint ihr?

Übrigens Richard: Ja, Monstera ist das Fensterblatt. Ich habe eine sehr alte, große Pflanze davon bei mir im Wohnzimmer.

 

Valley of Fire ist auch ein guter Hinweis, danke Fredy. Da wollen wir auf alle Fälle auch hin. Wird auf unserer Tour aber erst so ziemlich am Ende liegen. Habe gelesen, dass man auch rerservieren sollte. Wie ist Deine Meinung dazu?

 

Viele Grüße sendet Monstera!

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Hallo Monstera, wo hast Du

Hallo Monstera,

wo hast Du gelesen, dass du im VoF reservieren solltest? Das geht leider nicht, dort ist fcfs angesagt - leider. Das ist uns letztes Jahr nämlich zum Verhängnis geworden, wir mussten uns dann einen Platz ausserhalb suchen :-(

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7298
Mather CG & VoF CG

Hi Monstera!

Wenn Ihr mit zwei Womos unterwegs seit, so würde ich die Sites vorbuchen, wenn Ihr Wert auf räumliche Nähe legtWink. So haben wir es auch in  diesem April gemacht! Wir hatten (fast) alle CG's gebucht und somit standen wir immer direkt nebeneinander...

Zum VoF: Dort kann man leider die Sites nicht reservieren, ist alles fcfs.

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Monstera
Bild von Monstera
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 21:58
Beiträge: 102
Reservierung VoF

Hallo Ihr Lieben,

 

ich habe da wohl etwas verwechselt - habe gerade nochmal auf der Homepage von VoF nachgelesen:"All campsites first come - first served". Naja, ich lese seit Weihnachten in verschiedenen Foren, dem "Grundmann", studiere Landkarten und quäle google maps, da kommt schon mal was durcheinander. Zum Glück gibt es ja euch, mit viel Erfahrung und Fachwissen. Das wird mir bei der Vorbereitung unserer Reise noch viele Male helfen. Also nochmal: vielen Dank und bis bald!

 

Lg - Monstera